Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined property: MyLanguage::$archive_pages - Line: 2 - File: printthread.php(287) : eval()'d code PHP 8.3.6 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/printthread.php(287) : eval()'d code 2 errorHandler->error_callback
/printthread.php 287 eval
/printthread.php 117 printthread_multipage



Das deutsche Maserati - Forum
Wer kann mir eine Drosselklappe (3200GT) 1std leihen? (Raum München) - Druckversion

+- Das deutsche Maserati - Forum (https://maserati-forum.de)
+-- Forum: Maserati (https://maserati-forum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Biturbo bis Quattroporte IV u. 3200GT (https://maserati-forum.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Thema: Wer kann mir eine Drosselklappe (3200GT) 1std leihen? (Raum München) (/showthread.php?tid=3200)

Seiten: 1 2


Wer kann mir eine Drosselklappe (3200GT) 1std leihen? (Raum München) - Carl3200GT - 08.12.2011

Hallo Kollegen,

nachdem ich weiter und weiter auf den Spuren des hier vor einiger Zeit beschriebenen Problems der beim Beschleunigen plötzlich abblasenden Pop-Off-Ventile bin, habe ich hierzu eine womögliche Ursache gefunden.
Ein Biturbo-Fahrer (Alfa) meinte hierzu, dass er exakt das gleiche Problem an seinem Wagen hatte. Ursache war eine defekte Drosselklappe, die ihre Position weder im Standgas noch bei Lastfahrt exakt halten konnte. Das kam mir dann aus unserem 3200er-Forum doch sehr bekannt vor.

Da unsere Drosselklappe aber zumeist mit weit über 1000 Euro zu Buche schlägt und diese bei mir als Ursache nicht gesichert ist (hatte seit Monaten keine CE-Leuchte mehr), wollte ich hier mal vorsichtig anfragen, ob jemand seine (funktionierende!) Drosselklappe mal für eine kurze Testfahrt im Raum München entbehren könnte. Der Umbau geht ja innerhalb von Minuten und kaputtgehen kann dabei m.E. auch nichts.

Leihgebühr in Form von Bier, Glühwein oder entsprechendem Zaster wäre inkludiert.

Danke und Grüße,
Carl


RE: Wer kann mir eine Drosselklappe (3200GT) 1std leihen? (Raum München) - MM_Yannick - 08.12.2011

Neupreis 2500€ ;)
Habe leider nichts rumliegen.

Fährst du bei Salz noch?
Ciao, yannick


RE: Wer kann mir eine Drosselklappe (3200GT) 1std leihen? (Raum München) - Carl3200GT - 08.12.2011

Jein...die Testfahrt hätte ich vor dem Schneefall noch gerne gemacht.
Angemeldet ist der Wagen platzbedingt ganzjährig (muss evtl. mal von einer Garage in die Andere gefahren werden).

Aber jetzt wo Du es ansprichst: Man darf mir die Drosselklappe aus einem abgemeldeten 3200er auch gerne händisch vorbeibringen Biggrin2
Spaß beiseite: Ich würde sie auch abholen und am selben Tag zurückbringen...


RE: Wer kann mir eine Drosselklappe (3200GT) 1std leihen? (Raum München) - Daniel - 08.12.2011

Zitat:Neupreis 2500€

Ihr 3200 Fahrer seid echt nicht zu beneiden !
Wenn da noch ein richtiger Geldwert dahinterstecken würde, aber für so ein "Billigteil".

Das "gleiche" Zeugs ist im Panda meiner Frau drin, ebenso im Alfa 166, kostet da sicherlich nicht 2500 Euro. Bei ner Kupplung oder Bremsscheibe sind höhere Preise ja verständlich, aber bei einer Drosselklappe ?

Daniel


RE: Wer kann mir eine Drosselklappe (3200GT) 1std leihen? (Raum München) - bretu2 - 08.12.2011

@Carl3200GT
Servus,könnte dir günstig Eine besorgen aber leihen geht leider nicht.
Falls Interesse besteht kannst du dich ja per Pn melden.
"kostet jedenfalls keine 2500€Biglaugh!"


RE: Wer kann mir eine Drosselklappe (3200GT) 1std leihen? (Raum München) - Thomas224v - 10.12.2011

Hallo Carl.

Gut möglich, dass die elektronische Drosselklappe dafür verantwortlich ist. Ich habe als Alltagsauto einen Alfa 166 V6 mit einer elektronischen Drosselklappe, welche aber wohl von Bosch ist. Man kann die Klappe testen, indem man den Ansaugschlauch abnimmt und bei gestartetem Motor nachsieht, ob die Klappe "stabil" ist. Sie darf halt nicht zittern. Während Du nachsiehst, kann ja jemand ein klein wenig Gas geben und du siehst, ob sie irgendein erratisches Verhalten an den Tag legt. Wie gut man beim 3200er da dran kommt, weiß ich nicht, da ich keinen habe.

Das gängige Symptom bei Magneti Marelli lt. einem "Remanufacturer" für solche Teile:
"Symptome: sporadisch auftretender schlechter Leerlauf, keine Beschleunigung, Fahrzeug kann nicht schneller als 35 km/h fahren. Dieser Zustand korrigiert sich von selbst, wenn man den Schlüssel eine Weile in der Aus-Position lässt. Allerdings bleibt die Motoranzeige (engine management light) an und der Vorfall wiederholt sich schnell wieder. Am Ende kann das Fahrzeug nur noch nach Hause kriechen. Die meisten nach 1999 gebauten Volvos, haben Marelli Drosselsysteme."

Sollte die Drosselklappe defekt sein, hebe das alte Teil unbedingt auf! Bei Gelegenheit würde ich es aufarbeiten lassen.


RE: Wer kann mir eine Drosselklappe (3200GT) 1std leihen? (Raum München) - Thomas224v - 10.12.2011

Ich habe nochmal über den Fehler nachgedacht. Bei meinem Ghibli werden die Pop-Offs nicht elektronisch getriggert, sondern nur über entstehenden Unterdruck im Ansauggehäuse. Beim 3200 ist das lt. entsprechender Teilezeichnung genauso.

Das spricht schon sehr für einen Fehler bei der Drosselklappe oder beim Geberpoti am Gaspedal.


RE: Wer kann mir eine Drosselklappe (3200GT) 1std leihen? (Raum München) - max - 10.12.2011

@carl sag mal, was ist da bei deiner Heckleuchte? Sieht aus wie ein Loch. Rätsle schon des längeren darüber


RE: Wer kann mir eine Drosselklappe (3200GT) 1std leihen? (Raum München) - Neo - 10.12.2011

Reflektion auf dem Lack würd ich sagen.............?
Gruß
Heinz


RE: Wer kann mir eine Drosselklappe (3200GT) 1std leihen? (Raum München) - boomerang - 11.12.2011

Schon ofter gemeldet aber bis jetzt aus deutschland nur uber EINEN (Maserati werkstatt) nachfrage gehabt und auch geliefert; auf Kontaktlose techniek umbgebaute drosselklappen.
Nochmals ein link die fur sehr viele 3200 fahrer (bis Australien, Dubai, Rusland usw) schon sehr nutzlich gewesen ist;

http://www.sportsmaserati.co.uk/showthread.php/1233-Contactless-throttle-bodies?highlight=contactless 

Nachfrage/details uber PM, preis ist SEHR viel niedriger als original auch noch, und verschleiss des sensors gehort zur vergangenheit.