Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined property: MyLanguage::$archive_pages - Line: 2 - File: printthread.php(287) : eval()'d code PHP 8.2.28 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/printthread.php(287) : eval()'d code 2 errorHandler->error_callback
/printthread.php 287 eval
/printthread.php 117 printthread_multipage



Das deutsche Maserati - Forum
222E ruckelt gelegentlich bei eingeschalteter Klimaanlage - Druckversion

+- Das deutsche Maserati - Forum (https://maserati-forum.de)
+-- Forum: Maserati (https://maserati-forum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Biturbo bis Quattroporte IV u. 3200GT (https://maserati-forum.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Thema: 222E ruckelt gelegentlich bei eingeschalteter Klimaanlage (/showthread.php?tid=3245)

Seiten: 1 2


222E ruckelt gelegentlich bei eingeschalteter Klimaanlage - Wildheart - 26.12.2011

Hallo miteinander, ich habe ein, zwar nicht schlimmes, aber immerhin nerviges Problem mit meinem 222E (2,8L, G-Kat, EZ 1989) Und zwar beginnt er gelegentlich in betriebswarmen Zustand zu ruckeln. Anfühlen tut sich das ganze, als bekäme er keinen Sprit mehr (keine Gasannahme, Abfall der Drehzahl). Das ganze tritt allerdings nur auf, wenn die Klimaanlage eingeschaltet ist, ohne Klima läuft er problemlos. Gibt es da irgendwelche bekannten Fehlerstellen? Aufgefallen ist mir in diesem Zusammenhang übrigens auch ein deutlich hörbares Zischen beim Abschrauben des Tankdeckels. Weiterhin hat er nach Kaltstart anfangs für ein geringes Leerlauf-"Sägen"
Danke & Gruß, Felix


RE: 222E ruckelt gelegentlich bei eingeschalteter Klimaanlage - Thorsten Ruge - 26.12.2011

Wieviel Volt zeigt die Ladeanzeige kalt an, wieviel warm bei Stand/Fahrbetrieb?
Wie ändert sich das wenn Du die Klimaanlage kalt/warm dazuschaltest?
Ist das Zischen von Benzingasdruck o. Unterdruck?


RE: 222E ruckelt gelegentlich bei eingeschalteter Klimaanlage - Wildheart - 26.12.2011

Hallo!
Da ich leider momentan nichts ausprobieren kann (Auto im "Winterschlaf") versuche ich es aus dem Gedächtnis:
Die Volt-Anzeige ist eigentlich immer bei knapp unter 14V, egal ob kalt oder warm. Ich meine auch, daß sich nicht wirklich was verändert, wenn die Klimaanlage eingeschaltet ist. Wenn doch, dann wirklich nur marginal. Da mir einmal an einem heißen Tag beim schnellen Öffnen des Tankdeckels selbiger weggeflogen ist, denke ich, es ist eher Überdruck, der das zischen verursacht Smile2
Grüße, Felix


RE: 222E ruckelt gelegentlich bei eingeschalteter Klimaanlage - Thorsten Ruge - 26.12.2011

Überdruck des Benzins ist bei Hitze normal, den Überlauf/Entlüftung würde ich zum Frühjahr reinigen, meist ist nur das Ende dieses Schlauches zugesetzt, bzw. wo abgeknickt.
Da ich bei Dir ein elektrisches Problem vermute, kommen wir ohne genauere Angaben jetzt nicht weiter.
Wenn die Ladeanzeige sich wirklich so verhält wie von Dir o.g., wäre der einfachste Test im Frühjahr einfach ein Erdungskabel direkt vom Minuspol der LiMa über einen Gehäusebolzen am Klimakompressor zum Minuspol der Batterie zu ziehen. Ist das Ruckeln dann weg, hast du irgendwo ein Masseproblem, u. die Klimaanlage zieht Dir dadurch beim Einschalten woanders den Strom weg.
Also, alle diesbezgl. Relais, Steckverbdg., auch von den Motorsteuerungen usw. abziehen, alle Kontakte perfide reinigen wie so oft hier beschrieben usw.....


RE: 222E ruckelt gelegentlich bei eingeschalteter Klimaanlage - bodris - 27.12.2011

Das habe ich bei mir auch bemerkt und dann festgestellt, dass es die Zusatzlüfter sind. Die ziehen wahnsinnig Strom und belasten das Bordnetz. Im Prinzip merkt man das auch ohne Klima, aber mit Klima kommen die Lüfter öfter.


RE: 222E ruckelt gelegentlich bei eingeschalteter Klimaanlage - Neo - 27.12.2011

Ja das ist glaub ich richtig und habs auch so bei mir gemerkt. Seit der neuen Lima hab ich das Problem nicht mehr. Alle Kontakte und Relais reinigen ist trotzdem unabdingbar.
Gruß
Heinz


RE: 222E ruckelt gelegentlich bei eingeschalteter Klimaanlage - Thorsten Ruge - 27.12.2011

Mit Klima schaltest du die Zusatzlüfter ein. Also ziehe ausserhalb der Ortschaft deren Relais ab, dann fahre mal kurz ohne die, bei genügend Fahrtwind auf der Strecke überhitzt Du den Wagen nicht. Schalte die Klima ein,- ruckelt er immer noch?
Welche LiMa hast Du? Du brauchst eine mit mind. 78Amp., hast Du noch die Original 65Amp. M.-Marelli eingebaut, merkst Du deren Altern, sowie jeden Masseverlust "spürbar"!


RE: 222E ruckelt gelegentlich bei eingeschalteter Klimaanlage - Daniel - 27.12.2011

Thorsten Ruge in seinem Element !!!
Biglaugh
Ich finds mal wieder geil.

Daniel


RE: 222E ruckelt gelegentlich bei eingeschalteter Klimaanlage - Neo - 27.12.2011

Ists auch - dafür ist das Forum da.
Das sollte sich jeder "Neue" anschaun - dann wird er keine Bedenken haben einen alten Biturbo zu kaufen. Hab (fast) alles was ich weiß hier gelernt - na ja und dann Experimente !! Das Feld ist noch weit .. .. ..
Gruß
Heinz


RE: 222E ruckelt gelegentlich bei eingeschalteter Klimaanlage - Wildheart - 03.01.2012

Thorsten Ruge schrieb:Mit Klima schaltest du die Zusatzlüfter ein. Also ziehe ausserhalb der Ortschaft deren Relais ab, dann fahre mal kurz ohne die, bei genügend Fahrtwind auf der Strecke  überhitzt Du den Wagen nicht. Schalte die Klima ein,- ruckelt er immer noch?
Welche LiMa hast Du? Du brauchst eine mit mind. 78Amp., hast Du noch die Original 65Amp. M.-Marelli eingebaut, merkst Du deren Altern, sowie jeden Masseverlust "spürbar"!

Hallo! Danke erstmal für die vielen Tips! Das mit der Lima werde ich mir morgen direkt mal ansehen, die Kontakte natürlich auch. Ich werde berichten!
Grüße, Felix