Folgende Warnungen sind aufgetreten: | |||||||||||||||
Warning [2] Undefined property: MyLanguage::$archive_pages - Line: 2 - File: printthread.php(287) : eval()'d code PHP 8.2.28 (Linux)
|
QP - Unterschiedliche Getriebeversionen - Druckversion +- Das deutsche Maserati - Forum (https://maserati-forum.de) +-- Forum: Maserati (https://maserati-forum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: 4200, GT, Spyder und QP V (https://maserati-forum.de/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: QP - Unterschiedliche Getriebeversionen (/showthread.php?tid=3799) Seiten:
1
2
|
QP - Unterschiedliche Getriebeversionen - Basti - 15.08.2012 Hallo an Alle, mein Name ist Basti und ich komm aus dem mehr oder minder schönen Mannheim. Da ich beabsichtige mir in näherer Zukunft eine QP zuzulegen wollte ich jetzt noch eine Frage loswerden, die ich trotz ausgiebiger Suche und lesen der ganzen Kaufberatungen leider noch nicht abschließend klären konnte. Grundsätzlich möchte ich eigentlich ein Duoselect kaufen. Die hat weniger preisliche Gründe als viel mehr technische. Wenn ich das richtig weiß wurde mit der ZF-Automatik der Trockensumpf und der Transaxle-Aufbau gestrichen, was ich eigentlich sehr schade finde. Außerdem mag ich die direkte Anbindung eigentlich deutlich lieber als über einen Drehmomentwandler. Nun meine konkreten Fragen:
Ich wäre euch wirklich sehr dankbar, wenn hier einer der Profis was dazu sagen könnte. Und sorry, falls das schon mehrfach diskutiert wurde, ich hab es nicht gefunden. Vielen Dank im Voraus Basti RE: QP - Unterschiedliche Getriebeversionen - MM_Yannick - 15.08.2012 Hallo Basti, willkommen. Es wurde lediglich die Trockensumpfschmierung abgeschafft. Die ZF Wandlerautomatik als die Transaxlebauweise existieren bei Maserati noch ( im Quattroporte nicht mehr, Granturismo schon ). Antworten: 1. Ab Bj. 2005 2. Am Baujahr, nicht an der Austattung ( Sport GT / Executive ) 3. Software, Hardware als auch Bauteilabänderungen im Detail 4. Von 2004 - 2006 in allen Varianten 5. Nein gab es nicht. Wandlereinführung war 2007. Das letzte Duoselect ging 2006 übers Band. Überschneidungen der verschiedienen Varianten im Verkauf waren zu diesem Zeitpunkt natürlich normal. Viel Erfolg RE: QP - Unterschiedliche Getriebeversionen - Basti - 16.08.2012 Super, vielen lieben Dank für die schnelle und qualifizierte Antwort ![]() Eine weitere Frage hätte ich dann aber noch, woran erkennt man denn das "echte" Bau- bzw. Modelljahr? Kann man es aus der Fahrgestellnummer ablesen? Ich befürchte dass es wohl einige geben wird, die EZ 05 sind aber BJ 04, oder? RE: QP - Unterschiedliche Getriebeversionen - Macwiz - 16.08.2012 Das Geburtsdatum (und einiges mehr!) kannst Du mit Hilfe der VIN (vehicle identification number) bei jedem Maserati-Händler erfahren. Gr, Mac RE: QP - Unterschiedliche Getriebeversionen - Basti - 16.08.2012 Macwiz schrieb:Das Geburtsdatum (und einiges mehr!) kannst Du mit Hilfe der VIN (vehicle identification number) bei jedem Maserati-Händler erfahren. Das ist klar, aber viele Hersteller haben in der VIN (oder auf deutsch Fahrgestellnummer) das Baujahr mit drin. Ich glaube an der zehnten Stelle (also z.B.: 7 für 1997 und 2007,...). Ich wollt nur wissen ob das bei Maserati auch so ist, das würde vieles vereinfachen. RE: QP - Unterschiedliche Getriebeversionen - MLichtlein - 17.08.2012 Basti schrieb:Das ist klar, aber viele Hersteller haben in der VIN (oder auf deutsch Fahrgestellnummer) das Baujahr mit drin. Ich glaube an der zehnten Stelle (also z.B.: 7 für 1997 und 2007,...). Hi Basti, Nein, leider nicht. Dort steht zumindst bei den deutschen Nummern eine 0000, das hieße ja 2000 und das ist sicherlich falsch. Ich habe diesbezüglich selbst recherchiert, weil es mich auch betraf und mein Händler unsicher war. Ich habe im Netz eine Liste gefunden, die auf Basis deiner Identnummer (letzten 5 Zahlen der FGN, nicht Motornummer) einen genauen Rückschluss über das Bau- bzw. Modelljahr gibt. Du hast nämlich recht, viele Modelle rutschen hier auch ´mal in das alte und wenige auch in das neuere Jahr. Ich selbst fahre neben anderen Maserati einen QP Sport GT (natürlich mit Duoselect) und durfte erfreulicherweise feststellen, dass es schon ein Modell vom Baujahr 2007 ist. Vorschlag: Schicke mir eine eine PN, wenn du mehr wissen willst. Achja: Thorsten Ruge (Danke) hat mal in eine thread geschrieben, dass auch der Gurt eine gutes Kriterium wäre, dieser wird zum Schluß verbaut und dort hängt ein "Waschzettel" mit Baujahr dran - vielleicht hilft das auch Gruß Mike RE: QP - Unterschiedliche Getriebeversionen - Basti - 17.08.2012 Super, vielen Dank! Die Idee mit den Gurten ist echt nicht schlecht ![]() Dann mach ich mich jetzt einfach mal langsam auf sie Suche ![]() RE: QP - Unterschiedliche Getriebeversionen - Macwiz - 17.08.2012 @mlichtlein: würdest du den link zu dieser liste auch posten oder ist das geheim? ![]() Gr, Mac RE: QP - Unterschiedliche Getriebeversionen - MLichtlein - 20.08.2012 Macwiz schrieb:@mlichtlein: würdest du den link zu dieser liste auch posten oder ist das geheim? Gerne, wenn ich nur wüßte, auf welcher site ich ihn gefunden habe und wo er jetzt liegt (wir verpeilten Wissenschaftler, einfach ständig zu viel im Arbeitsspeicher ;-) Ich melde mich, ansonsten kann ich das ja abscannen lassen, meine Damen kennen sich da gut aus! Ich hab´schon wieder viel zu lange gearbeitet, das Schicksal der Workoholiker, Gute Nacht Mike RE: QP - Unterschiedliche Getriebeversionen - copcograu - 20.08.2012 Hallo, ich habs in meiner Sammlung auch gefunden! "Anhang" Gruß Uli |