Folgende Warnungen sind aufgetreten: | |||||||||||||||
Warning [2] Undefined property: MyLanguage::$archive_pages - Line: 2 - File: printthread.php(287) : eval()'d code PHP 8.2.28 (Linux)
|
Geruchsentwicklung Innenraum Spyder 2002 - Druckversion +- Das deutsche Maserati - Forum (https://maserati-forum.de) +-- Forum: Maserati (https://maserati-forum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: 4200, GT, Spyder und QP V (https://maserati-forum.de/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: Geruchsentwicklung Innenraum Spyder 2002 (/showthread.php?tid=4197) |
Geruchsentwicklung Innenraum Spyder 2002 - Marcus Kadgien - 25.03.2013 Hallo zusammen! Zunächst mal ein kleines Update: ich habe letzten Sommer meinen 2002er Spyder CC verkauft und mir einen 2011 er GranTurismoS AT gekauft. Jetzt habe ich mir erneut einen 2002er Spyder mit Handschaltung angesehen, der sehr schön ist. Als ich den Wagen im Stand einige Minuten laufen lies, und nur einmal eine Meter vor und zurück fuhr fiel mir nach ca 10 Minuten ein Geruch im Wagen auf, der an angeschmorten Kuststoff erinnerte und zunahm. Rauchentwicklung gab es keine. Der Wagen ist ansonsten in sehr gutem Pflege und Wartungszustand. Fällt Euch was dazu ein? RE: Geruchsentwicklung Innenraum Spyder 2002 - Marcus Kadgien - 30.03.2013 Es ist nicht mehr aufgetreten, warscheinlich Öl auf den Auspuff. RE: Geruchsentwicklung Innenraum Spyder 2002 - Neo - 31.03.2013 Ein Kennzeichen, 3 Autos, 1180 PS - Wechselkennzeichen Und da reichts zu keinen 3 Ganzjahreskennzeichen ?? Oh mei Du armes Schwein---- da werd ich mal gleich einen Sammeltopf einrichten ------ wens recht ist ?? RE: Geruchsentwicklung Innenraum Spyder 2002 - M Lichtlein - 31.03.2013 Neo schrieb:Ein Kennzeichen, 3 Autos, 1180 PS - Wechselkennzeichen NEO, lass doch dem Marcus seine Freude an seinen drei Autos. Oder kommt da die selbstempfundene Minderwertigkeit wieder mal zum Vorschein? ![]() Ein Psychologe würde denken: Da sticht es dem NEO in seim kleinen Herzerl, weil ein anderer mehr hat als er selber, deshalb muß der kleine NEO den anderen der mehrer hat gleich seine unbedeutende Meinung mitteilen, um ihn "reinzutauchen" ![]() ABER: Wir finden es gut daß Marcus 3 Autos mit insgesamt 1180 PS hat, schließlich ist das hier ein Autoforum für PS-Infizierte. ![]() Wer selber ne Kraxn fährt und bei der Scuderia am Irschenberg ein kleines Vermögen ausgibt um einmal im Leben ein gut motorisiertes Auto zu fahren, sollte so fair sein und sich auch für andere freuen können ![]() RE: Geruchsentwicklung Innenraum Spyder 2002 - Muc3200GT - 31.03.2013 Sehe ich auch so das ein Wechselkennzeichen ein legitimer Weg ist den einen oder anderen € nicht an Vater Staat oder an die Versicherungen rauszuwerfen (geht wohl in Ö oder CH besser als in D).. Aber "Maserati-Typ: Neuer Maserati (Sauger)" müst mal auf den neuesten Stand gebracht werden. Neue Maseraties sind wieder Biturbos.. ![]() RE: Geruchsentwicklung Innenraum Spyder 2002 - Neo - 31.03.2013 Also ok Leute dann freu ich mich halt ihr hab ja Recht. ABER bis auf eins .. nix Scuderia und Vermögen ausgeben des mach ma noch (fast) alles selbst denn das geht bei den alten Kraxn noch und alles selbst beigebracht. Keine komischen Gerüche (außer Öl und Benzin) etc etc Fehlerspeicher auslesen ?? wozu ?? check Engin ?? etc etc Gruß der kleine Heinz (mit leider nur 780PS aber alle auf der Strasse!) RE: Geruchsentwicklung Innenraum Spyder 2002 - max - 31.03.2013 Wechselkennzeichen.. Nur kein Neid. Ich konnte auch noch nie mit 2 Autos gleichzeitg fahren. RE: Geruchsentwicklung Innenraum Spyder 2002 - Neo - 31.03.2013 Jetzt drückts mich aber doch nochmal. Mir gehts nicht ums neitauchen (Lichtlein ). Ich bin immerwieder überrascht über die Denke von manchen Mitgliedern. Da stehen 1000 PS im Hof. Bei anderen Maseratis Ferraries und andere schöne Karossen. Alufelgen die ohne Probleme mal 1000 € das Stück kosten etc etc ........ Ja und dann gibts nur ein Saisonkennzeichen möglicherweise ein Wechselkennzeichen(!) Da wird der Benzinpreis ein Problem und nachgedacht auf Gas umzurüsten. Das erscheint mir soo widersinnig da muss ich eifach einen Spruch loswerden. Ansonsten gönn ich jedem seine Freude man verzeihe mir mein Unverständnis. Gruß Heinz RE: Geruchsentwicklung Innenraum Spyder 2002 - spyder-tom - 01.04.2013 hallo marcus, nun mal zurrück zum thema geruchsentwicklung:ich habe einen spyder CC 2002er baujahr und habe genau dieses problem.es riecht und ich weiß nicht woher. . .meine vermutung:kühl-oder kondenswasser das irgendwo auf etwas heißes verdampft,wie gesagt,keine ahnung wo. . . wenn hier einer mit dem selben problem ist und eine lösung hat,bitte melden. gruß aus aachen RE: Geruchsentwicklung Innenraum Spyder 2002 - fridolin-pt - 01.04.2013 spyder-tom schrieb:hallo marcus,Hilfreich wäre eine etwas genauere Beschreibung des Geruchs. |