Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Trying to access array offset on null - Line: 1363 - File: inc/functions.php PHP 8.3.8 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/inc/functions.php 1363 errorHandler->error_callback
/inc/functions_post.php 735 user_permissions
/showthread.php 1121 build_postbit
Warning [2] Trying to access array offset on null - Line: 1363 - File: inc/functions.php PHP 8.3.8 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/inc/functions.php 1363 errorHandler->error_callback
/inc/functions_post.php 735 user_permissions
/showthread.php 1121 build_postbit
Warning [2] Trying to access array offset on null - Line: 1363 - File: inc/functions.php PHP 8.3.8 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/inc/functions.php 1363 errorHandler->error_callback
/inc/functions_post.php 735 user_permissions
/showthread.php 1121 build_postbit
Warning [2] Trying to access array offset on null - Line: 1363 - File: inc/functions.php PHP 8.3.8 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/inc/functions.php 1363 errorHandler->error_callback
/inc/functions_post.php 735 user_permissions
/showthread.php 1121 build_postbit



Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Das deutsche Maserati - Forum" nutzt Cookies
Das deutsche Maserati - Forum verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Das deutsche Maserati - Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Das deutsche Maserati - Forum gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns durch untenstehende Auswahl mit, ob Du die Cookies von Das deutsche Maserati - Forum akzeptierst oder ablehnst.
Um alle von Das deutsche Maserati - Forum gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.

Nachstehend die Auflistung der bei Das deutsche Maserati - Forum verwendeten Cookies sowie deren Bedeutung.


Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird.
Hallo Gast
Das Maserati-Forum wurde im Okober 2020 von der MyBB-Version 1.2.2 auf die aktuelle MyBB-Version modifiziert womit alle Sicherheitslücken geschlossen wurden. Wichtig: Es könnte sein, dass Dein Passwort bei der Aktualisierung nicht korrekt mit übernommen werden konnte. Solltest Du bereits registriert gewesen sein, wurde Deine E-Mailadressen mit übernommen. Wenn Probleme beim Login bestehen (falsches Passwort), dann Bitte beim Login ein neues Passwort anfordern welches Dir an die bei der ursprünglichen Registrierung angegebene E-Mailadresse zugesandt wird. Danach mit dem zugesandten Passwort einloggen und im Benutzer-CP Dein gewünschtes Passwort neu eingeben. Dieser Vorgang muss nur einmalig ausgeführt werden. Besten Dank für Dein Verständnis.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Geruchsentwicklung Innenraum Spyder 2002
#1
Hallo zusammen!

Zunächst mal ein kleines Update: ich habe letzten Sommer meinen 2002er Spyder CC verkauft und mir einen 2011 er GranTurismoS AT gekauft. Jetzt habe ich mir erneut einen 2002er Spyder mit Handschaltung angesehen, der sehr schön ist. Als ich den Wagen im Stand einige Minuten laufen lies, und nur einmal eine Meter vor und zurück fuhr fiel mir nach ca 10 Minuten ein Geruch im Wagen auf, der an angeschmorten Kuststoff erinnerte und zunahm. Rauchentwicklung gab es keine. Der Wagen ist ansonsten in sehr gutem Pflege und Wartungszustand. Fällt Euch was dazu ein?
Zitieren
#2
Es ist nicht mehr aufgetreten, warscheinlich Öl auf den Auspuff.
Zitieren
#3
Ein Kennzeichen, 3 Autos, 1180 PS - Wechselkennzeichen
Und da reichts zu keinen 3 Ganzjahreskennzeichen ??
Oh mei Du armes Schwein---- da werd ich mal gleich einen Sammeltopf einrichten ------ wens recht ist ??
Zitieren
#4
Neo schrieb:Ein Kennzeichen, 3 Autos, 1180 PS - Wechselkennzeichen
Und da reichts zu keinen 3 Ganzjahreskennzeichen ??
Oh mei Du armes Schwein---- da werd ich mal gleich einen Sammeltopf einrichten ------ wens recht ist ??

NEO, lass doch dem Marcus seine Freude an seinen drei Autos.
Oder kommt da die selbstempfundene Minderwertigkeit wieder mal zum Vorschein? Biglaugh
Ein Psychologe würde denken:
Da sticht es dem NEO in seim kleinen Herzerl,
weil ein anderer mehr hat als er selber,
deshalb muß der kleine NEO den anderen der mehrer hat
gleich seine unbedeutende Meinung mitteilen,
um ihn "reinzutauchen" Bawling

ABER:

Wir finden es gut daß Marcus 3 Autos mit insgesamt 1180 PS hat,
schließlich ist das hier ein Autoforum für PS-Infizierte. Verliebt

Wer selber ne Kraxn fährt
und bei der Scuderia am Irschenberg ein kleines Vermögen ausgibt
um einmal im Leben ein gut motorisiertes Auto zu fahren,
sollte so fair sein und sich auch für andere freuen können Smile2
Zitieren
#5
Sehe ich auch so das ein Wechselkennzeichen ein legitimer Weg ist den einen oder anderen € nicht an Vater Staat oder an die Versicherungen rauszuwerfen (geht wohl in Ö oder CH besser als in D)..

Aber "Maserati-Typ: Neuer Maserati (Sauger)" müst mal auf den neuesten Stand gebracht werden. Neue Maseraties sind wieder Biturbos.. Dance
Zitieren
#6
Also ok Leute dann freu ich mich halt ihr hab ja Recht. ABER bis auf eins .. nix Scuderia und Vermögen ausgeben des mach ma noch (fast) alles selbst denn das geht bei den alten Kraxn noch und alles selbst beigebracht. Keine komischen Gerüche (außer Öl und Benzin) etc etc Fehlerspeicher auslesen ?? wozu ?? check Engin ?? etc etc

Gruß
der kleine Heinz (mit leider nur 780PS aber alle auf der Strasse!)
Zitieren
#7
Wechselkennzeichen..
Nur kein Neid. Ich konnte auch noch nie mit 2 Autos gleichzeitg fahren.
Zitieren
#8
Jetzt drückts mich aber doch nochmal.
Mir gehts nicht ums neitauchen (Lichtlein ). Ich bin immerwieder überrascht über die Denke von manchen Mitgliedern. Da stehen 1000 PS im Hof. Bei anderen Maseratis Ferraries und andere schöne Karossen. Alufelgen die ohne Probleme mal 1000 € das Stück kosten etc etc ........ Ja und dann gibts nur ein Saisonkennzeichen möglicherweise ein Wechselkennzeichen(!) Da wird der Benzinpreis ein Problem und nachgedacht auf Gas umzurüsten. Das erscheint mir soo widersinnig da muss ich eifach einen Spruch loswerden. Ansonsten gönn ich jedem seine Freude man verzeihe mir mein Unverständnis.

Gruß
Heinz
Zitieren
#9
hallo marcus,
nun mal zurrück zum thema geruchsentwicklung:ich habe einen spyder CC 2002er baujahr und habe genau dieses problem.es riecht und ich weiß nicht woher. . .meine vermutung:kühl-oder kondenswasser das irgendwo auf etwas heißes verdampft,wie gesagt,keine ahnung wo. . .
wenn hier einer mit dem selben problem ist und eine lösung hat,bitte melden.
gruß aus aachen
Zitieren
#10
spyder-tom schrieb:hallo marcus,
nun mal zurrück zum thema geruchsentwicklung:ich habe einen spyder CC 2002er baujahr und habe genau dieses problem.es riecht und ich weiß nicht woher. . .meine vermutung:kühl-oder kondenswasser das irgendwo auf etwas heißes verdampft,wie gesagt,keine ahnung wo. . .
wenn hier einer mit dem selben problem ist und eine lösung hat,bitte melden.
gruß aus aachen
Hilfreich wäre eine etwas genauere Beschreibung des Geruchs.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste