Folgende Warnungen sind aufgetreten: | |||||||||||||||
Warning [2] Undefined property: MyLanguage::$archive_pages - Line: 2 - File: printthread.php(287) : eval()'d code PHP 8.2.27 (Linux)
|
4200CC Fahrverhalten - Druckversion +- Das deutsche Maserati - Forum (https://maserati-forum.de) +-- Forum: Maserati (https://maserati-forum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: 4200, GT, Spyder und QP V (https://maserati-forum.de/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: 4200CC Fahrverhalten (/showthread.php?tid=4393) |
4200CC Fahrverhalten - FrankieS - 16.06.2013 Hallo liebe M-Kollegen ! Habe mal eine (Anfaenger-)Frage zum 4200CC-Fahrverhalten: Wenn ich auf deutscher Autobahn schnell bis sehr schnell in eine auch langgestreckte Kurve gehe, dann bleibt der Eindruck, dasi Fahrverhalten ist leicht "schwammig" ohne eigentliches Ausbrechen. Ist das normal bei diesem Typ (kein Skyhook, kein "sport" gedrueckt)? Oder evtl. Fahrwerkproblem moeglich? Mir ist natürlich klar, das dieses feeling sehr subjektiv ist, hatte vorher auch kein vergleichbares "Aggregat" ;-) Herzliche Gruesse, bin gespannt, FrankieS RE: 4200CC Fahrverhalten - pinocchio - 16.06.2013 Hallo Frankie, Kannst du die Strecke / Kurven und deine dabei gefahrene Geschwindigkeit näher präzisieren? Möglicherweise sind auch andere Forumsteilnehmer dort schon gefahren und wissen, was dort geht. Daneben gibt es grundsätzlich viele Faktoren. Nachdem du nichts davon geschrieben hast gehe ich von einem serienmäßigen Fahrzeug aus. Was für einen Reifen mit was für einer DOT sind an deinem Fahrzeug montiert? Viele Grüsse Peter RE: 4200CC Fahrverhalten - FrankieS - 16.06.2013 Hallo Peter! Danke für die Antwort. Nein, genauer angeben, kann ich die Strecke nicht, es ist eher generell so mit diesem Feeling, so bei ca. >200 km/h geschätzt. Oder wenn man auf gerader Strecke etwas schnelle Lenkbewegungen macht. Aber es könnte auch evtl. alles normal sein !?? Vielleicht berichten noch andere von ihren Erfahrungen? Reifen sind Dunlop SPORT MAXX, hinten ganz neu: 18' 265/35ZR ciao-ciao, FrankieS RE: 4200CC Fahrverhalten - pinocchio - 16.06.2013 Hallo Frankie, den Reifen hatte ich noch nie. Ich hab bisher immer sehr gute Erfahrungen mit dem Michelin Pilot Sport gemacht und bin dabei geblieben. Wenn keine Spurverbreiterung und sonstiger Fahrwerk - Poserschnickschnack an deinem Auto verbaut ist, wäre mein Rat das gesamte Fahrwerk vermessen zu lassen. Wenn ich mich recht entsinne hatte Stefan dazu vor Kurzem etwas im Forum geschrieben. Viele Grüsse Peter P.S.: Ich bin heute in gut 4 Stunden von Kirchdorf ( 50km südliche von Bremen) nach Stuttgart gefahren. Gerade in den langezogenen Autobahnkurven brauchst du neben einer gehörigen Portion Umsicht und Verantwortungsbewusstsein nichts mehr als ein spurstabiles Fahrwerk. Ich behaupte, dass ich mit einem 300-400 PS stärkeren Supersportwagen nicht wesentlich schneller gewesen wäre. RE: 4200CC Fahrverhalten - henry le - 16.06.2013 hallo frank.. also das ein auto ab 200 schwammig wird, ist eigentlich normal, da bei solchen geschwindigkeiten so viel luft zwischen fahrbahn und auto "drängt", das es angehoben wird. das kann man bei anderen, sehr schnell fahrenden autos recht gut beobachten. die sehen dann immer aus wie höher gelegt. dem kann man nur mit einer starken tieferlegung entgegenwirken, einem frontspoiler und einer großen frittentecke, die das auto wieder runterdrück. oder wie bei neuen sportwagen mit einem glatten unterboden und am schluss einem diffusor, der dann einen unterdruck erzeugt-das sogenannte downforce- und ebenfalls den wagen runterzieht. so in der art hat das auch der 3200,4200 und gransport. leider nicht so ausgefeilt. gleichzeitig verlierst du aber an endgeschwindigkeit. allerdings kann für ein schwammiges fahrverhalten, neben einer verstellten achse, auch ein defekt an den achsen die ursache sein. sowas kann extreme auswirkung auf das fahrverhalten haben. gerade bei hohen geschwindigkeiten. genauso wie auch der luftdruck der reifen und deren alter. wenn du also wirklich kein gutes gefühl hast, dann lass das unbedingt in einer werkstatt prüfen. kostet nicht die welt aber kann leben retten. grüße, henry RE: 4200CC Fahrverhalten - kehd - 16.06.2013 Was für ein Druck ist denn in den Reifen? Im Handbuch steht glaube ich 2bar für Michelin und 2,4bar für Pirelli. Vieleicht ein bißchen mehr Druck in die Dunlops? RE: 4200CC Fahrverhalten - FrankieS - 16.06.2013 Hallo kehd, hatte 2.3 bar vorne und hinten, das muesste eigentlich passen. Ich denke auch irgendwie ans Fahrwerk, mal sehen was die M-Werkstatt dazu sagt. Vielleicht ist es am Ende sogar normal so ... Lg FrankieS RE: 4200CC Fahrverhalten - signorrossi01 - 16.06.2013 Fahrwerk prüfen lassen! Fängt mit dem korrekten Luftdruck an! Wenn jemand am Fahrwerk rumspielt und vorab nicht 100% den Luftdruck einstellt dann Abflug! Lass dir nichts ![]() Kannst gerne mal mit fahren ![]() Wirf den Dunlop runter und mach Michelin Pilot Sport drauf, aber die Extraload 97Y!!! Wichtig, Anschliessend Fahrwerk vermessen und alle Gelenke Spurstangen etc. von einem Profi prüfen und einstellen lassen! Nicht das der Dunlop ein schlechter Reifen wäre, er passt einfach nicht zum Maserati! Wahrscheinlich ist es auch ein 92 Y oder Z???? Selbst mit den Pirelli wird er etwas "anfälliger" aber nie schwammig! Gruß Rossi ![]() der leider keinen Vertrag mit Michelin hat....... ![]() RE: 4200CC Fahrverhalten - signorrossi01 - 16.06.2013 So sollte es aussehen: Vorne: 8”J x 18” 235/40 ZR18 MICHELIN PILOT SPORT TL 2,0 (bis 270 km/h) 2,3 (mehr als 270 km/h) Hinten: 9.5”J x 18” 265/35 ZR18 MICHELIN PILOT SPORT TL 2,0 (bis 270 km/h) 2,3 (mehr als 270 km/h) Gruß Rossi ![]() RE: 4200CC Fahrverhalten - bretu2 - 16.06.2013 ![]() |