Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined property: MyLanguage::$archive_pages - Line: 2 - File: printthread.php(287) : eval()'d code PHP 8.2.28 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/printthread.php(287) : eval()'d code 2 errorHandler->error_callback
/printthread.php 287 eval
/printthread.php 117 printthread_multipage



Das deutsche Maserati - Forum
Unterschiede Douselect 2004-2008 - Druckversion

+- Das deutsche Maserati - Forum (https://maserati-forum.de)
+-- Forum: Maserati (https://maserati-forum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: 4200, GT, Spyder und QP V (https://maserati-forum.de/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Unterschiede Douselect 2004-2008 (/showthread.php?tid=4407)

Seiten: 1 2 3


Unterschiede Douselect 2004-2008 - Philippe - 22.06.2013

Hallo zusammen

Weiss jemand von Euch genau was an der Steuerung des Duoselect Getriebes verändert worden ist? Kann z. B. die Software von 2008 auf die Steuerung eines 2004 Getriebes geladen werden?

Besten Dank und Grüsse


RE: Unterschiede Douselect 2004-2008 - Philippe - 24.06.2013

Ich habe gesehen, dass die Modelle ab 2006 andere Kupplungen haben. Kann jemand was dazu sagen?


RE: Unterschiede Douselect 2004-2008 - MM_Yannick - 24.06.2013

Duoselect wurde nur bis ende 2006 gebaut. Dann Automatic.
Software von 2006 kann nicht einfach auf 2004 aufgespielt werden, da die Hardware unterschiedlich ist.

Kupplungsteilenummern gibt es zwei Unterschiedliche, das ist richtig.


RE: Unterschiede Douselect 2004-2008 - copcograu - 24.06.2013

Hallo,
vieleicht hilft Dir das weiter!
Grüße Uli


RE: Unterschiede Douselect 2004-2008 - Philippe - 24.06.2013

Ok, vielen Dank Euch!

@Yannick: Ist es korrekt, dass die Kupplungsausführung der ersten Baujahre schneller verschliessen ist als die spätere Variante?


RE: Unterschiede Douselect 2004-2008 - MM_Yannick - 24.06.2013

Hallo Philippe,

Nein beim QP trifft das nicht zu, auch habe ich den praktischen Erfahrungswert, das selbst
die ersten Kupplungen der MY04 recht lange gehalten haben. Letzterer MY04 QP bei mir hat seine zweite
Kupplung bei 90.000km bekommen, was völlig in Ordnung ist.

Beim 4200 Coupe/Spyder war das bei den ersten Kupplungen so. Da wurde die Kupplung dann
später abgeändert und heute verbaut man auch die aktuellen Kupplungen bei den ersten 4200.
Liegt aber auch ein bisschen an den unterschiedlichen elektronischen Abstimmungen der Software
und des Einrückspiels, das die ersteren Kupplungen schneller runterwaren.

Übrigens kannst du den Einrückwert deines Ausrücklager einstellen lassen, das kann unter anderem
deine Kupplung entlasten , damit der Schleifpunkt kürzer wird.
Geht aber nur eim Dreizack Händler.

Ciao, Yannick


RE: Unterschiede Douselect 2004-2008 - Philippe - 24.06.2013

Hallo Yannick

Vielen herzlichen Dank für Deine ausführliche Antwort! Ich schaue mich zur Zeit ein wenig nach einem QP V für meine bessere Hälfte um. Ich persönlich favorisiere den Duoselect (Transaxle, Trockensumpfschmierung), den normalen Wandler habe ich, wenn auch nicht vergleichbar, im QP IV V8 bereits. Wie ist Deine persönliche Einschätzung von Automatica vs. Duoselect bezüglich Fahrspass, Fahrleistungen, Ausgereiftheit, abgesehen davon, dass das Automatikgetriebe wartungsfrei ist?

Gruss

Philippe

P.S. Bezüglich der Auspuffanlage komme ich dann gerne auf Dich zurück.;)


RE: Unterschiede Douselect 2004-2008 - henry le - 25.06.2013

das spiel einzustellen geht nicht nur in der vertragswerkstatt, geht auch bei mir..! ;)

habe bei meine qp auch des spiel ein wenig verkleinert, da meine kupplung, wenn das auto komplett kalt war, beim anfahren recht doll geschliffen hat. nur übertreiben darf man es nicht, sonst stirbt er beim anfahren ab und zu ab.


ich persönlich liebe das duo select getriebe. es ist richtig das es ruckeliger ist wie eine herkömmliche automatik, vorallem wenn der wagen kalt ist, aber ich habe mich ganz schnell daran gewöhnt und möchte es nicht missen. man spürt halt im gegensatz zur automatik den schaltvorgang, was ich als vorteil finde, da es sich sportlicher anfühlt. man merkt das im auto was passiert, was sehr gut zu einem maserati passt. eine automatik finde ich einfach zu langweilig, passt halt zu einer s-klasse oder 7er.
ein knaller ist der manuelle sportmodus. egal ob beim hochschalten die gänge reinknallen oder beim runterschalten das zwischengas faucht und die fehlzündung durch den auspuff ballern...einfach himmlich. das entschädigt einfach für alles und ist fahrspaß pur. der einzige nachteil ist, das es zum rasen verleitet... ;))


grüße, henry


RE: Unterschiede Douselect 2004-2008 - Philippe - 25.06.2013

Ich kenne die Charakteristik von sequentiellen Getriebe, da ich einen Alfa 147 GTA als "Lastesel" mit Selespeed Getriebe besitze. Dieses ist jedoch nicht sooo prickelnd, da die Schaltzeiten so um die 500ms sind.

Gruss

Philippe


RE: Unterschiede Douselect 2004-2008 - MM_Yannick - 25.06.2013

Hallo Philippe,

mit einem gepflegten DuoSelect hat man reichlich Fahrspass und trotz der nicht allzu schnellen Schaltzeiten fährt der
sich recht zackig.
Wie bereits bekannt, ist der QP mit dem DuoSelect nicht der Stop&Go Fan, da du hier einfach die Kupplung schneller verschleißt.
Favorisieren würde ich persönlich einen Quattroporte ab MY05.
Schau doch mal in den Biete Bereich, da biete ich gerade einen schönen von einer Bekannten an :-)