Folgende Warnungen sind aufgetreten: | |||||||||||||||
Warning [2] Undefined property: MyLanguage::$archive_pages - Line: 2 - File: printthread.php(287) : eval()'d code PHP 8.2.27 (Linux)
|
welche Kühlflüssigkeit? - Druckversion +- Das deutsche Maserati - Forum (https://maserati-forum.de) +-- Forum: Maserati (https://maserati-forum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Biturbo bis Quattroporte IV u. 3200GT (https://maserati-forum.de/forumdisplay.php?fid=3) +--- Thema: welche Kühlflüssigkeit? (/showthread.php?tid=487) |
welche Kühlflüssigkeit? - veith2224v - 19.09.2007 moin, dazu höre ich immer wieder unterschiedliche Aussagen, welche Flüssigkeit man in den Masi kippen kann und welche auf keinen Fall...was benutzt ihr so? Möchte vorm Winter nochmal spülen & frisch machen, danke für Tipps, Gruss, Veith RE: welche Kühlflüssigkeit? - Thorsten Ruge - 19.09.2007 Destilliertes Wasser u. Honda-zugelassenen Frostschutz. RE: welche Kühlflüssigkeit? - saxton - 19.09.2007 warum honda, haben die nur alumotere ? grüsse RE: welche Kühlflüssigkeit? - Laurin - 19.09.2007 Glysantin normal. Kein Alu-ProtectPlus Ich habe damit ca. 20 PS mehr ;-) RE: welche Kühlflüssigkeit? - ES MF 510 - 19.09.2007 Fahre in meinem SI auch BASF Gysantine, wurde mir von einem Mahle Motorenentwicker empfohlen. Das von Maserati empfohlene Agip Anti Freeze hab ich nirgens bekommen, ist aber auch kein Alu Protekt. Somit halte ich das Glysantine für eine gute Wahl Aber wie kommst du auf 20PS Mehrleistung? Im Spyder hab ich grad nur destiliertes Wasser zu spülen des Systems da ich keine Ahnung habe was da vorhin drin war. Weiss nur Farbe war grün... werde ihn aber auch mit Glysantine befüllen Grüße Micha RE: welche Kühlflüssigkeit? - veith2224v - 19.09.2007 was ist mit "Silikat frei" oder nicht...hat das was zu bedeuten? RE: welche Kühlflüssigkeit? - ES MF 510 - 19.09.2007 kenn ich nur von Reifen, das ist nach den neuen umweltrechtlinien nicht mehr zugelassen... Also die entscheidung gut für die Umwelt oder den Maserati oder beides... Grüße micha RE: welche Kühlflüssigkeit? - nomichael - 20.09.2007 Hauptsache man mischt kein rotes mit grünem blauem oder gelben. Kühlerschutzmittel mischen ist immer heikel, weil bald keiner mehr durchblickt was wo drin ist und was wie untereinander reagiert und .... am besten wir machen einen Öltread draus! ich fange an : Nur kaltgepresst und es muß ein Rennwagen drauf sein RE: welche Kühlflüssigkeit? - veith2224v - 20.09.2007 ...ich wusste, das sowas passieren würde... mein kalt gepresstes ist grün, müsste also passen! cheers, veith RE: welche Kühlflüssigkeit? - Laurin - 20.09.2007 @ ES MF 510 die 20 Mehr-PS erreiche ich dadurch, dass das Glysantin die Reibung der Wassermoleküle untereinander verringert. Dadurch hat es die Wasserpumpe leichter, das Wasser umzuwälzen und das führt wiederum dazu, dass die Pumpe viel leichter läuft und der Motor mit mehr Kraft die Räder antreiben kann. Ich habe mir überlegt, dass ich vielleicht das Kühlwasser ganz rauslassen sollte. Dann verringert sich die von der Wasserpumpe verrichtete Arbeit nochmals beträchtlich. Ein Tuning-Freak hier aus dem Forum hat mir das gesteckt und meinte noch, dass das wahrscheinlich noch deutlich mehr bringt als Kat Ausbau und sonstiger Schnickschnack.... ;-) |