Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined property: MyLanguage::$archive_pages - Line: 2 - File: printthread.php(287) : eval()'d code PHP 8.2.28 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/printthread.php(287) : eval()'d code 2 errorHandler->error_callback
/printthread.php 287 eval
/printthread.php 117 printthread_multipage



Das deutsche Maserati - Forum
QP Sport GT 2006 Motordrehzahl im Standgas - Druckversion

+- Das deutsche Maserati - Forum (https://maserati-forum.de)
+-- Forum: Maserati (https://maserati-forum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: 4200, GT, Spyder und QP V (https://maserati-forum.de/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: QP Sport GT 2006 Motordrehzahl im Standgas (/showthread.php?tid=5656)

Seiten: 1 2


QP Sport GT 2006 Motordrehzahl im Standgas - Nummer 6 - 01.09.2015

Nach dem Start läuft der Motor ein wenig unrund, ab und zu läuft er auch mal rund und jeh nach dem wieder unrund.

Ist das Italien Style? einem Kollegen mit selbem Modell und BJ geht es genauso.

LG Heiko


RE: QP Sport GT 2006 Motordrehzahl im Standgas - Alex P. - 02.09.2015

Moin!

Nimmt er denn sauber Gas an? Kannst Du ruckelfrei losfahren? Ich glaube Du darfst beim Leerlauf nicht mit dem Anspruch eines auf komfort ausgelegten V8 an die Sache rangehen.

Viele Grüße!


RE: QP Sport GT 2006 Motordrehzahl im Standgas - henry le - 02.09.2015

alex p hat recht. und das ist sogar erklärbar: normale v8 motoren wie in bmw, mercedes, audi, amis, haben eine um 120° gekröpfte kurbellwelle, welche einen besseren masseausgleich hat, dafür träger ist. motor läuft ruhiger, ist aber nicht so drehfreudig auf grund der größeren masse.
unserer ferrarie motoren, wie auch andere sport v8 motoren, haben eine um 180° gekröpfte kurbelwelle, wodurch der motor spürbar drehfreudiger ist, dafür jedoch unrunder läuft. und das ist für mein empfinden auch deutlich spürbar.

ein bmw, mercedes, audi v8 läuft wesentlich rühiger, dafür brauchen die motoren aber auch stunden bis sie mal hoch drehen ;-)))

grüße, henry


RE: QP Sport GT 2006 Motordrehzahl im Standgas - Alex P. - 02.09.2015

Danke!

Und was war noch mal der Unterschied zu den Kurbelwellen von Ferrari???


RE: QP Sport GT 2006 Motordrehzahl im Standgas - henry le - 02.09.2015

wie meinst du das?

unsere motoren sind doch von ferrari. ferrari baut auch in anderen motoren 180° kurbelwellen als auch in den motor von unseren maseratis (M138, M139).


RE: QP Sport GT 2006 Motordrehzahl im Standgas - integrale - 02.09.2015

Aber die Maseerati Ausführungen haben 'normale' Kurbelwellen, so wie jeder andere V8 auch. Nur die Ferrari Versionen haben die im Volksmund 'flache' genannte Ausführung als Alleinstellungsmerkmal für's Cavallino.[/i]

Ciao
Integrale


RE: QP Sport GT 2006 Motordrehzahl im Standgas - Alex P. - 02.09.2015

Flach vs. rund, das hatte ich gesucht, danke!


RE: QP Sport GT 2006 Motordrehzahl im Standgas - Nummer 6 - 02.09.2015

Ob er durchzieht??? Frag das mal den Wiesman Fahrer der am Freitag grinsend in den Rückspiegel geschaut hatte, runterschalten musste und dann doch nach ein paar Metern die linke Spur an mich übergeben hatte 😂

Nein sonst läuft alles ruckelfrei und durchzugsstark, danke für die Aufklärung


RE: QP Sport GT 2006 Motordrehzahl im Standgas - Alex P. - 02.09.2015

Was erwartest Du, ist ja auch nur n BMW ;o))


RE: QP Sport GT 2006 Motordrehzahl im Standgas - henry le - 02.09.2015

krass, dass ist für mich auch neu! ich dachte wir haben auch so eine schöne kurbelwelle :)

das verblüfft mich umso mehr, wie schnell und leicht unser motor trotzdem hochdreht. wahrscheinlich ist die rotierende masse sehr sehr niedrig.

grüße henry