Folgende Warnungen sind aufgetreten: | |||||||||||||||
Warning [2] Undefined property: MyLanguage::$archive_pages - Line: 2 - File: printthread.php(287) : eval()'d code PHP 8.2.28 (Linux)
|
Leerlaufventil - Quattroporte 3.2 V8 Evo - Druckversion +- Das deutsche Maserati - Forum (https://maserati-forum.de) +-- Forum: Maserati (https://maserati-forum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Biturbo bis Quattroporte IV u. 3200GT (https://maserati-forum.de/forumdisplay.php?fid=3) +--- Thema: Leerlaufventil - Quattroporte 3.2 V8 Evo (/showthread.php?tid=5740) Seiten:
1
2
|
Leerlaufventil - Quattroporte 3.2 V8 Evo - Arvid - 01.11.2015 Hallo, Hat jemand von euch inspiziert die Leerlaufventile ? Ich habe nicht stabil Leerlauf bei kaltem Wetter,wechselt zwischen 1000-1500 rpm. Ich habe die Leerlaufventile überprüft und sie funktioniert mit 12v aber die rechte seite sind schmutzig und die linke sind sauber. Warum ?? Etwas fehl ? Danke, Arvid RE: Leerlaufventil - Quattroporte 3.2 V8 Evo - veith2224v - 03.11.2015 Arvid, wenn die Leerlaufregelventile verschmutzt sind, ist der Turbolader der betreffenden Seite undicht und bläst Öl in de Ansaugrohre. Einfach sauber machen (das Regelventil). Ggf. auch die Rohre und den Ladeluftkühler reinigen. Sofern er immer noch stark Öl verbläst....Turbolader wechseln / überholen. veith RE: Leerlaufventil - Quattroporte 3.2 V8 Evo - Arvid - 03.11.2015 Ich habe über dieses Problem nachgedacht für ein paar Tage. Du hast Recht. Die einzige Erklärung ist dass einer der Turbos sind auslaufendes Öl. Der Schmutz im Ventil ist schwarz Ruß und kein Öl. Glücklicherweise. Aber eindeutig die Turbo muss repariert werden. Arvid RE: Leerlaufventil - Quattroporte 3.2 V8 Evo - veith2224v - 04.11.2015 Der Russ kommt von der Hitze, Öldämpfe die verkoken. Ich würde erst einmal alles reinigen (auch die Rohrleitungen vom Turbo zum Plenum und den Regelventilen). RE: Leerlaufventil - Quattroporte 3.2 V8 Evo - Arvid - 04.11.2015 Vielleicht auch eine gute Idee um die Rücklaufschlauch für Öl aus Turbo inspizieren. Ich glaube wenn es blockiert ist Öl komt in der Turbo. Das kann auch ein Grund für den Ruß im Plenum sein. Ich werde natürlich auch kontrolliert das Öl Lüftungs. Danke, Arvid RE: Leerlaufventil - Quattroporte 3.2 V8 Evo - francis - 07.11.2015 Hallo Arvid, ich weiß nicht was Du Beruflich machst, doch bei so einen schönen Fuhrpark was Du hast! ![]() RE: Leerlaufventil - Quattroporte 3.2 V8 Evo - Arvid - 07.11.2015 Guten Abend Francis, Schön dass Du meine Autos gefallen ![]() Ja,es handelt um Kalten Zustand. Ich habe alle 4 sensors erneuert,2 für wasser und 2 für Luft. Die Lambdas sind auch erneuert. Gleich habe ich die same problem... Falsches Luft ? Dichtung Injector ? Risse im Schlauch zu Plenum ? Bezüglich Ruß im Leerlaufventil... Das ist schon eine ganz andere sache und wahrscheinlich eine Turbo problem RE: Leerlaufventil - Quattroporte 3.2 V8 Evo - racingbiturbo - 12.12.2015 Meins Du die rechte Seite in Fahrtrichtung (Zyl1-4) oder die rechte Seite (Zyl.5-8) wenn Du vor dem Wagen/Motor stehst? Gruß Robert RE: Leerlaufventil - Quattroporte 3.2 V8 Evo - Arvid - 12.12.2015 Guten Abend Robert, Rechte Seite in Fahrtrichtung,syl 1-4. Ein bisschen Ruß, jedoch nicht vollständig schwarz. Danke, Arvid RE: Leerlaufventil - Quattroporte 3.2 V8 Evo - racingbiturbo - 13.12.2015 Ab welcher Kühlwassertemperatur wir der Leerlauf wieder stabil? Gruß Robert |