Folgende Warnungen sind aufgetreten: | |||||||||||||||
Warning [2] Undefined property: MyLanguage::$archive_pages - Line: 2 - File: printthread.php(287) : eval()'d code PHP 8.2.28 (Linux)
|
Oldtimer Versicherungen - Druckversion +- Das deutsche Maserati - Forum (https://maserati-forum.de) +-- Forum: Maserati (https://maserati-forum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Allgemeines (https://maserati-forum.de/forumdisplay.php?fid=7) +--- Thema: Oldtimer Versicherungen (/showthread.php?tid=6239) Seiten:
1
2
|
Oldtimer Versicherungen - maserati.lutz - 03.01.2017 Hallo, zählt bitte mal auf welche Versicherungen Ihr für Eure Oldtimer habt !!! Ich habe jetzt gehört das sich OCC nun auch die Kunden aussucht...sprich erst Unterlagen einreichen..wenn Vorhanden Wertgutachten/Fotos und sie entscheiden dann ob sie diesen Oldtimer versichern oder nicht !!! Habe einen Bekannten beim Kauf eines Oldtimer (Ford sehr gepflegt und H- Kennzeichen) unterstützt und da seine Versicherung keine Oldis versichert habe ich ihn zu meinen Versicherungsberater geschickt und auf OCC verwiesen !!! Garage/Carpot und Alltagsfahrzeug vorhanden und unter den 5000km bleibt er auch im Jahr.... und dann diese Antwort ...nur mit dem Antrag und dann auf das o.k. warten :-( Danke im Voraus Lutz RE: Oldtimer Versicherungen - pantera874 - 03.01.2017 Ich bin mit meinen Oldtimern von der LVM zur Hiscox gewechselt. Überhaupt kein Problem. Bessere Leistungen zum halben Preis gegenüber dem Vorversicherer. Das Beste ist, sie haben auch meinen 93er BMW 840i gerne als Oldtimer zum entsprechenden Tarif versichert. RE: Oldtimer Versicherungen - Gelassenheit - 03.01.2017 Hallo Lutz, ich bin bei der Würtembergischen. Die wollen auch ein paar Fotos, aber sonst sehr unkompliziert. Tarife müsste ich nachsehen. War aber in den Vergleichen in den Oldtimerzeitschriften eine der günstigen. Fahrzeughalter ab 20 Jahren. Wertgutachten erst ab 40.000 Euro Fahrzeugwert. Gruß Holger RE: Oldtimer Versicherungen - PrimaTist - 03.01.2017 Olasko.de Peter Sauer ist Versicherungsmakler. Ich kenne ihn seit vielen Jahren und bin sehr zufrieden mit seiner Arbeit. Gruß Werner RE: Oldtimer Versicherungen - Muc3200GT - 03.01.2017 hab den 250CE bei der AXA, ist jetzt kein so ein Sprintwunder da die 150PS irgendwo in der Automatik verschwinden aber VK für ca 200,- im Jahr (seit 20Jahren) ist das recht OK RE: Oldtimer Versicherungen - CharlesQP07 - 03.01.2017 OCC war bei mir sehr flexibel und günstig...allerdings sind da nur wenig Sachbearbeiter...da dauert das meist etwas mit den individuellen Prämien. Das muss er schon versuchen..so ein Kurzgutachten reicht bei denen bis 60.000 Euro aus. Ich habe ein sehr gutes Angebot mit 3 Fahrzeugen bekommen...bin aber auch schon 12 Jahre unfallfrei bei denen. VK weit unter allem was sonst angeboten wurde. RE: Oldtimer Versicherungen - Matthias - 03.01.2017 Bin mit allen Oldies bei der Mannheimer. Einer läuft auf H_Kennzeichen, Rest auf 07er. Kurzgutachten reicht auch bei Fahrzeugwert > 100 Kilo aus. Prämie wird prozentual nach dem Fahrzeugwert berechnet. Seit > 10 jahren problemlos RE: Oldtimer Versicherungen - Philipp - 04.01.2017 OCC lohnt sich vor allem bei gemischten Sammlungen: Exoten, Sportwagen, Old- und Youngtimer. Alles über 1 Vertrag. Die Bearbeitungszeiten können sich aber tatsächlich manchmal über Monate erstrecken. Bin da auch schon bestimmt 8 Jahre. Gruß RE: Oldtimer Versicherungen - george-mountain - 04.01.2017 Bin mit 3 Oldtimern zum 01.01.17 zur Hiscox gewechselt, für mich mit Abstand der günstigste Anbieter gewesen. RE: Oldtimer Versicherungen - fridolin-pt - 05.01.2017 Bei OCC habe ich gerade nach ca. 20 Jahren gekündigt wegen des extrem schlechten Service. Die Wartezeit in der Telefonschleife habe ich genutzt zur Mannheimer/Belmot zu wechseln. Da gibt es sogar noch Menschen mit denen man sprechen kann. |