Das deutsche Maserati - Forum
Messingfilter - Druckversion

+- Das deutsche Maserati - Forum (https://maserati-forum.de)
+-- Forum: Maserati (https://maserati-forum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Biturbo bis Quattroporte IV u. 3200GT (https://maserati-forum.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Thema: Messingfilter (/showthread.php?tid=667)



Messingfilter - bogues - 15.01.2008

Hallo,
was hat es denn eigentlich mit dem sogenannten Messingfilter auf sich? Kann mir da jemand weiterhelfen?

Vielen Dank!


RE: Messingfilter - nomichael - 15.01.2008

Dies betrifft nur die ersten Baujahre bis ca. 1984 -1985
der Sinterfilter steckt oben im Kopf. Wenn die Nockenwellen draussen sind, kommt man ran.
Man kann ihn auch einfach durchbohren mit 1mm Bohrer. Oder man kann ihn ausdrehen mit Spezialwerkzeug und restriktor einsetzen mit 1mm.
Wenn er dicht ist = Motorschaden weil Nockenwelle fest geht = Zahnriemenriss.
Der Hauptgrund für den schlechten Ruf der frühen Biturbo.
http://home.att.net/~mabc/oil-restrictor.html 


RE: Messingfilter - bogues - 15.01.2008

Dummerweise hab ich einen der ersten Baujahre... Also empfiehlt es sich den aufzubohren?


RE: Messingfilter - Laurin - 15.01.2008

auf jeden Fall aufbohren. Allerdings fragt es sich, ob das bei dir nicht schon gemacht wurde, denn es gab ein offizielles Maserati Service Bulletin zu dem Thema. Wenn er also zwischendurch mal ne Vertragswerkstatt gesehen hat, dann könnte ich mir vorstellen, dass die Dinger schon entschärft sind. Ansonsten immer fleissig Öl wechseln bevor es viel Dreck mitführt und beim nächsten Mal Kopfdichtungen tauschen gleich die Dinger entschärfen.

servus

Laurin


RE: Messingfilter - nomichael - 15.01.2008

beim Ventile einstellen müsste man es schon sehen, das Filterdings.
Kopf muß wohl nicht runter.
Solange du also keine Ventiel einstellen willst, würde ich raten immer beim Öl Auffüllen darauf zu achten, ob Öl in den Nockenkästen drin ist.
Wenn die mal trocken werden oder der Stand sinkt ( an den Rippen staut sich das ablaufende Öl) dann ists höchste Eisenbahn.