Das deutsche Maserati - Forum
BKV tauschen bei QP IV V6 - Druckversion

+- Das deutsche Maserati - Forum (https://maserati-forum.de)
+-- Forum: Maserati (https://maserati-forum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Biturbo bis Quattroporte IV u. 3200GT (https://maserati-forum.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Thema: BKV tauschen bei QP IV V6 (/showthread.php?tid=6821)



BKV tauschen bei QP IV V6 - DubaiRescue - 21.07.2018

Eine Frage in die Runde:

es scheint so, als wäre der Bremskraftverstärker durch den Sprit im Saugrohr in Mitleidenschaft gezogen worden.
Nach dem Anlassen geht das Pedal kaum runter und die Pedalkraft ist schon recht hoch.

Hat jemand schon mal an einem V6 den BKV getauscht ohne den Motor komplett auszubauen?

Gruß
Peter


RE: BKV tauschen bei QP IV V6 - Muc3200GT - 21.07.2018

Vor dem Ausbau würde ich den doch mit "händisch" aufgebrachten Unterdruck prüfen, oft hat da auch nur die Verschlauchung zum BKV ein Problem.


RE: BKV tauschen bei QP IV V6 - DubaiRescue - 22.07.2018

Guten Morgen

der Schlauch ist komplett neu, evtl. ist die Gummitülle leicht undicht.
Wenn man den Schlauch beim BKV entfernt läuft der Motor unrund wegen der Falschluft.
Innen hört man leichtes Rauschen, wenn man auf das Pedal bewegt. Es wird ruhig, wenn die Bewegung aufhört.

Mal sehen, wir werden noch weiter prüfen.


RE: BKV tauschen bei QP IV V6 - Muc3200GT - 24.07.2018

ansonsten, beim 3200GT ist das Bremspedal im Vergleich zu einer SBC Bremse auch ziemlich hart, und da wurde ja auch noch dieses Venturi Düse eingebaut um mehr Unterdruck zu erzeugen


RE: BKV tauschen bei QP IV V6 - DubaiRescue - 28.07.2018

Seit gestern ist er wieder zu Hause und bremst besser.
So wie ich es haben möchte.

Ursache: nicht ganz eindeutig, wahrscheinlich die Summe aus
- leichte Undichtigkeit am Unterdruckanschluß am BKV
- blockierter Bremsdruckregler hinten links, deshalb noch
- ein bisschen Luft im System
- Scheiben leicht rostig und Beläge lange nicht benutzt

Wenn ich noch ein paar Runden fahre müsste es gut sein.
Auf den Felgen hat sich bereits Bremsstaub abgesetzt, nach nicht mal 100km sicherlich ein gutes Zeichen dass sich alles langsam wieder einschleift