3200 GTA: Potentiometer, Drosselklappe, beides oder doch was ganz anderes? - Druckversion +- Das deutsche Maserati - Forum (https://maserati-forum.de) +-- Forum: Maserati (https://maserati-forum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Biturbo bis Quattroporte IV u. 3200GT (https://maserati-forum.de/forumdisplay.php?fid=3) +--- Thema: 3200 GTA: Potentiometer, Drosselklappe, beides oder doch was ganz anderes? (/showthread.php?tid=7036) |
3200 GTA: Potentiometer, Drosselklappe, beides oder doch was ganz anderes? - charly08 - 18.02.2019 Hallo zusammen, ich habe am Wochenende das schöne Wetter genutzt um eine Runde mit meiner Diva zu drehen, die seit November nicht mehr bewegt wurde. Gleich beim Motorstart leuchtete CE auf und der Motor hatte keinen konstanten Leerlauf. Ich stellte das Automatikgetriebe dann auf D und fuhr los. Dabei ist mir aufgefallen, dass ich insbesondere im Stadtverkehr ständig bremsen musste damit der Wagen nicht immer schneller wurde. Auf der Landstraße beschleunigte die Diva dann ganz normal. Allerdings brauchte ich eigentlich kein Gas zu geben um ca. 80 – 100 km/h konstant zu halten. Nach der Rückkehr stellte ich das Automatikgetriebe auf N was dazu führte, dass die Drehzahl kontinuierlich bis über 4000 – 5000 Umdrehungen anstieg. Dann habe ich den Motor abgestellt. Was denken die Experten? Welches Bauteil verursacht am wahrscheinlichsten das Problem? Viele Grüße Charly RE: 3200 GTA: Potentiometer, Drosselklappe, beides oder doch was ganz anderes? - Elsi - 19.02.2019 Hallo Charly Das hat sich bei mir ziemlich gleich angefühlt, als damals meine Drosselklappe ausgestiegen ist (ich habe aber einen Handschalter). Gaspotentiometer musst ich zu den Anfangszeiten auch mal wechseln, aber hier hat es nur ein Check Engine Light gegeben und das Auto hat nicht selbst Gas gegeben. Ich bin aber weder Schrauber noch Mechaniker, sondern nur geneigter «User». Und wo man eine Drosselklappe her bekommt, die auf Hallgeber umgebaut ist, haben wir ja hier gesehen: https://maserati-forum.de/showthread.php?tid=7032&page=1 Markus RE: 3200 GTA: Potentiometer, Drosselklappe, beides oder doch was ganz anderes? - LL3200 - 19.02.2019 Morgen, Hast die Drosselklappe schon mal zurückgesetzt? Würde ich als erstes Mal machen. [/php][/code][/quote] Gruß Ralf RE: 3200 GTA: Potentiometer, Drosselklappe, beides oder doch was ganz anderes? - charly08 - 19.02.2019 LL3200 schrieb:Morgen,Gruß Ralf [/quote] Wie setzt man die Drosselklappe denn zurück? Kann ich das als "Nicht-Mechaniker" selbst machen? RE: 3200 GTA: Potentiometer, Drosselklappe, beides oder doch was ganz anderes? - 3200FZ - 19.02.2019 Hallo Zusammen, Ich hatte bei mir die selben Symptome und es war die Drosselklappe! Musste auch immer zb im Stau oder bei langsamer Geschwindigkeit bremsen das ich nicht hinten auffahre! Ist aber ein Schaltwagen Sonnige Grüße 3200 FZ RE: 3200 GTA: Potentiometer, Drosselklappe, beides oder doch was ganz anderes? - LL3200 - 19.02.2019 Drosselklappe Zurücksetzen: 1. Wählhebel ( Schaltung ) auf N Zündung an MAR (nicht starten) Keine Pedale berühren und 2 Minuten warten. Zündung wieder aus. Danach Kurz warten und Zündung an. ( nicht starten ) Vollgas geben ca. 5 Sekunden. Zündung aus. Danach sollte sie wieder in Nullstellung sein. Und beim Starten kein Gas geben. Das verstellt den Nullwert. Gruß Ralf RE: 3200 GTA: Potentiometer, Drosselklappe, beides oder doch was ganz anderes? - charly08 - 19.02.2019 LL3200 schrieb:Drosselklappe Zurücksetzen: Ist das das gleiche Vorgehen wie den Poti anzulernen? Wie hier beschrieben: https://maserati-forum.de/archive/index.php/thread-6486.html Oder gibt es zwei unterschiedliche Verfahren um den Poti bzw. die Drosselklappe anzulernen? RE: 3200 GTA: Potentiometer, Drosselklappe, beides oder doch was ganz anderes? - LL3200 - 20.02.2019 Hallo, Ich habe mich da vielleicht einfach falsch ausgedrückt, es wird das Poti und die Drosselklappe kalibriert. Falls da ein Fehler drauf ist. Z. B. Mit Gas das Fahrzeug gestartet. Sollte das nichts bringen, würde ich erstmal einen Sichttest machen, fehlt irgendwo ein Unterdruckschlauch oder ist einer kaputt? Man kann auch das ganze Rissprüfung nennen. Ist in der Regel ein Problem wenn der Leerlauf nicht passt. Wenn das alles nichts bringt. Auslesen lassen. Ob ein Fehler drauf ist. Was aber schon wahrscheinlich ist da Fehlermeldung vor liegt. Gruß Ralf |