Beleuchtung der Scheinwerfer vorne Ghibli - Druckversion +- Das deutsche Maserati - Forum (https://maserati-forum.de) +-- Forum: Maserati (https://maserati-forum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Biturbo bis Quattroporte IV u. 3200GT (https://maserati-forum.de/forumdisplay.php?fid=3) +--- Thema: Beleuchtung der Scheinwerfer vorne Ghibli (/showthread.php?tid=877) |
Beleuchtung der Scheinwerfer vorne Ghibli - Becks - 05.05.2008 nabend an alle, ich stehe da mehr oder weniger vor einem "problem". bei dem ghibli welcher bj 95 ist, allerdings aus italien eingeführt wurde(weiss nicht ob das damit was zu tun hat?!) ist es beim licht wie folgt: beim abblendlicht leuchten die DE scheinwerfer, so wie eben ganz normal auch an z.b. einem bmw e34 zu finden ist. betätige ich die lichthupe wird das fernlicht zugeschaltet. alles klar gehört so. ABEr wenn ich das fernlicht schalte, erlischen die DE linsen, sprich das abblendlicht, gehört das so? lässt man das nicht weiter brennen? oder hat da viell mal jemand nen falsches relais verbaut?! hoffe ihr könnt mir weiterhelfen:) RE: Beleuchtung der Scheinwerfer vorne Ghibli - me1 - 05.05.2008 Ablendlicht geht aus, ist normal. RE: Beleuchtung der Scheinwerfer vorne Ghibli - nomichael - 05.05.2008 Und wenn die Sicherung vom Ablendlicht ausgefallen ist, dann fährt man nach dem Abblenden im dunklen :-) völlig unbeleuchtet und merkt es noch nicht mal, weil der entgegenkommende ja so schön blendet. Echt scary. Seit dem achte ich auf hochwertige Sicherungen auf den Relais. RE: Beleuchtung der Scheinwerfer vorne Ghibli - Becks - 05.05.2008 me1 schrieb:Ablendlicht geht aus, ist normal.meine befürchtung. schade eigentlich. ist das ohne extrem großen aufwand abzuändern? ich sehe da baulich weniger das problem?! verstehe gar nicht warum die sich sowas einfallen lassen jeder andre hersteller lässt das doch auch brennen?! ![]() RE: Beleuchtung der Scheinwerfer vorne Ghibli - tridente - 07.05.2008 Becks schrieb:verstehe gar nicht warum die sich sowas einfallen lassen jeder andre hersteller lässt das doch auch brennen?! ...nicht ganz richtig, so ziemlich alle Fahrzeuge mit einem "Kombigehäuse", also Haupt- und Fernscheinwerfer in einem) haben diese Schaltung, hauptsächlich um einer Überhitzung vorzubeugen, die vor Allem bei H4-Birnen auftritt, wenn beide Drähte glühen, aber auch anderen Systemen wie DE- oder konventionellen H7- Bauarten bei gleichzeitigen Betrieb beider Birnen unter einem Glas (Kunststoff) |