Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Das deutsche Maserati - Forum" nutzt Cookies
Das deutsche Maserati - Forum verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Das deutsche Maserati - Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Das deutsche Maserati - Forum gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns durch untenstehende Auswahl mit, ob Du die Cookies von Das deutsche Maserati - Forum akzeptierst oder ablehnst.
Um alle von Das deutsche Maserati - Forum gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.

Nachstehend die Auflistung der bei Das deutsche Maserati - Forum verwendeten Cookies sowie deren Bedeutung.


Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird.
Hallo Gast
Das Maserati-Forum wurde im Okober 2020 von der MyBB-Version 1.2.2 auf die aktuelle MyBB-Version modifiziert womit alle Sicherheitslücken geschlossen wurden. Wichtig: Es könnte sein, dass Dein Passwort bei der Aktualisierung nicht korrekt mit übernommen werden konnte. Solltest Du bereits registriert gewesen sein, wurde Deine E-Mailadressen mit übernommen. Wenn Probleme beim Login bestehen (falsches Passwort), dann Bitte beim Login ein neues Passwort anfordern welches Dir an die bei der ursprünglichen Registrierung angegebene E-Mailadresse zugesandt wird. Danach mit dem zugesandten Passwort einloggen und im Benutzer-CP Dein gewünschtes Passwort neu eingeben. Dieser Vorgang muss nur einmalig ausgeführt werden. Besten Dank für Dein Verständnis.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
EBC Bremsbeläge am 3200GT
#1
Hallo allseits,

da ich von der Bremsleistung meines 3200GT nicht wirklich überzeugt bin und anhand der Historie auch feststellen kann, dass die Beläge trotz genügend Restdicke schon seit min 8 Jahren auf dem Fahrzeug sind, würde ich die für die kommende Saison gern mal tauschen. In dem Zusammenhang hab ich mich ein wenig mit den sicherlich bekannten Green- Red- oder auch Yellowstuff Belägen von EBC beschäftigt. Die Meinungen sind da ja kontrovers. Gibt es jemanden, der von Erfahrungen am 3200 berichten kann? Gibt es sonst Empfehlungen für den 3200?

Philipp
________________________________
The difference between men and boys
is the price of their toys
Zitieren
#2
Hi Philipp

Schau mal bei ISA Racing
www.isa-racing.de 

Da gibts zumindest im (Papier)katalog seitenweise Beläge, alles mit kompletten Maßen, verschiedene Mischungen, die beraten auch sicherlich bei Anruf. Maserati ist nicht direkt aufgeführt, die Belaggröße ist aber pro Sattel und nicht pro Automodell. Mischung muss dann halt passen, die sind aber recht gut beschrieben.

Brembo lässt die Beläge ja auch nur fertigen, ich glaube von "???"
Die großen wie Pagid, Textar und Jurid gehören alle zum Honeywell Konzern.

Bei den Herstellern Pagid, Textar, Jurid und Ferrodo machst Du nix falsch (richtige Mischung vorrausgesetzt, das sind alles namenhafte Motorsport- bzw./und Erstausrüster, einer davon für Brembo (weiß nicht mehr genau welcher, ich glaube Pagid wars).
Falls Du Maße brauchst, melde Dich, ich hab nen Satz ausgebaute 3200 vordere Sättel in der Schublade liegen, wenn Beläge drin sind (muss ich schauen) kann ich messen.

Daniel
Zitieren
#3
Hallo Daniel,

danke, interessante Seite!

Ich könnte mir schon einfach die passenden Beläge von ferrodo besorgen, das wäre kein Problem. Mich interessiert hier jedoch, ob durch eine andere Materialwahl evtl. etwas mehr Bremsleistung - z.B. durch Redstuff von EBC - herauszuholen ist - und ob sich beim 3200 schon jemand damit beschäftigt hat und von Erfahrungen berichten kann.

Gruß
P.
________________________________
The difference between men and boys
is the price of their toys
Zitieren
#4
Zu diesem red green yellow stuff Zeug kann ich Dir nichts sagen, ich halte das für Zeugs (ohne es probiert zu haben) für son marketingaufgepepptes Tuninggedöns.
Vielleicht ist es das nicht, aber besser auf Nummer sicher und lieber eine passende Mischung eines der 4 genannten Hersteller nehmen, da hast Du meiner Meinung nach sicherlich bessere oder aber zu den jeweiligen Einsatzgebieten passendere Bremsleistungen und -verhalten. Original ist die sicherste Wahl für den "Normal"User, spezielle Anwendung des Autos erfordern spezielle Maßnahmen und die bekommste von z.B. Ferrodo oder Pagid.

Richtiges einfahren ist auch nicht zu verachten.
Ich muss mal das Einfahrprozedere vom 550 Maranello raussuchen, kaum vorstellbar, daß sowas ne Werkstatt macht, auf normalen Straßen haste da 5 mal die Pappe weg und wenns blöd läuft, ein paar andere die hinten draufgefahren sind. Da biste ne Stunde mit Beläge einfahren beschäftigt.

Aber der Yannick kann da bezügl. Belagauswahl sicherlich ein paar gute Tipps geben, oder ?


Daniel
Zitieren
#5
Das wichtigste habe ich eigentlich vergessen.

Ich denke, die Bremsleistung mit deinen alten Belägen ist sicherlich nicht die, die Du mit neuen Originalbelägen erreichen wirst. Also absolut keine Referenz.
Die sind eventuell verglast, haben einegbremsten Flugrost, ......

Eventuell reicht schon der Einbau neuer Originalbeläge für ein gutes, Dich zufriedenstellendes Ergebnis.


Daniel
Zitieren
#6
Die EBC Greenstuff würde ich nicht nehmen,
die sind weich und stauben.
Mindestens Rot, die sind härter aber da musst du gucken,
ob die Beläge für den 3200 eine Tüv Freigabe haben, sonst
Gibt's natürlich Stress sollte was passieren.
Ein paar Maseratis dürfen die vereinzelt fahren.
Einen Bericht kann ich dir jedoch nicht schreiben,
Musst du ausprobieren wie die mit den serienscheiben
arbeiten.

Wie Daniel schon schreibt, würde ich auch Ferodo
nehmen.

Ciao, Yannick
Zitieren
#7
Danke Yannick, Danke auch nochmal Daniel,

ja, ich hab das Thema für mich auch dahingehend verabschiedete, dass ich den colorierten "stuff" lasse und zu Ferrodo greife. Sollte dann nicht die gewünschte Besserung eintreten, kann ich mich mit dem Thema ja weiter beschäftigen.

Gruß
Philipp
________________________________
The difference between men and boys
is the price of their toys
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste