HalloGast Das Maserati-Forum wurde im Okober 2020 von der MyBB-Version 1.2.2 auf die aktuelle MyBB-Version modifiziert womit alle Sicherheitslücken geschlossen wurden. Wichtig: Es könnte sein, dass Dein Passwort bei der Aktualisierung nicht korrekt mit übernommen werden konnte. Solltest Du bereits registriert gewesen sein, wurde Deine E-Mailadressen mit übernommen. Wenn Probleme beim Login bestehen (falsches Passwort), dann Bitte beim Login ein neues Passwort anfordern welches Dir an die bei der ursprünglichen Registrierung angegebene E-Mailadresse zugesandt wird. Danach mit dem zugesandten Passwort einloggen und im Benutzer-CP Dein gewünschtes Passwort neu eingeben. Dieser Vorgang muss nur einmalig ausgeführt werden. Besten Dank für Dein Verständnis.
Hallo allerseits, ich habe ein paar Fragen zum Quattroporte IV.
1. Wo sitzt die Hupe?
2. Wie kann man die Handbremse nachstellen?
3. Wie bekommt man den Tachometer abmontiert um Glühbirnen zu tauschen?
Das Tachogehäuse ist wie folg befestigt: Vorne mit ein pin eingesteckt unter das horizontale Brett. Aufpassen! Diese Pin ist im Kunstoff vernietet und bricht sehr einfach aus (was mir passierte :-)). Dan ist gerade über das Lenkrad einen Winkeleisen unter and der Tacho verschraubt. Dieses kannst Du vom Lenksäule lösen durch zuerst die Kunststoff Verkleidung von der Lenksäule zu demontieren (etwa 6 Imbusschrauben am Unterseite dieser Verkleidung). Dann kommt dass untere Teil Frei und kann man das obere Teil dieser Verkleidung leicht drehen und ein nach dem andere, die zwei gelben Schrauben lösen. Ich nehme an das wenn man die Lenksäule ganz demontiert, es einfacher ist diese Schrauben zu lösen, aber bei mir hat es so geklappt. Dan Vorsicht das Tachogehäuse zu dir ziehen und dann sind die Lämpli erreichbar. Bei mir war keinen kaput aber haben die fasst alle schlecht Kontakt gemacht. Die Folien hat ungeschützte Kupferbahnen und die sind immer korrodiert. Elektroschutz-spray und schleifen hat's bei mir gemacht; könnte auch sein das Du eine oder mehrere Kontakte ein wenig verbiegen musst.
Das Tachogehäuse ist befestigt: Vorne mit ein pin eingesteckt unter dem horizontale Brett. Aufpassen! Diese Pin ist im Kunstoff vernietet und bricht sehr einfach aus (was mir passierte :-)). Dan ist gerade über das Lenkrad einen Winkeleisen unter and der Tacho verschraubt. Dieses kannst Du vom Lenksäule lösen durch zuerst die Kunststoff Verkleidung von der Lenksäule zu demontieren (etwa 6 Imbusschrauben am Unterseite dieser Verkleidung). Dann kommt dass untere Teil frei und kann man das obere Teil dieser Verkleidung leicht drehen und, ein nach dem andere, die zwei gelben Schrauben lösen. Ich nehme an das wann man die Lenksäule ganz demontiert, es einfacher ist diese Schrauben zu lösen, aber bei mir hat es so geklappt. Dan Vorsicht das Tachogehäuse zu dir ziehen und dann sind die Lämpli erreichbar. Bei mir war keinen davon kaput, aber haben die fasst alle schlecht Kontakt gemacht. Die Folien hat ungeschützte Kupferbahnen und die sind immer korrodiert. Elektroschutz-spray und schleifen hat's bei mir gemacht; könnte auch sein das Du eine oder mehrere Kontakte ein wenig verbiegen musst, damit ein höhere Kontaktdruck entsteht.
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Maserati-Forum steht in keiner offiziellen Verbindung mit Maserati S.p.A. Alle zugehörigen Maserati-Logos, Namen und Bilder, die auf dieser Internetpräsenz erscheinen, dienen ausschließlich nominativen und informativen Zwecken. Maserati ist eine eingetragene Marke von Maserati S.p.A.