Beiträge: 666
Themen: 17
Registriert seit: Dec 2014
Bewertung:
4
Land:
Moin und willkommen,
Meine Meinung, an bremsen und reifen sparen ist definitiv an der falschen stelle... So wenig Fläche trennt dich nur von der Fahrbahn.
Nimm originale bremsen!
Allzeit gut fahrt und wir freuen uns immer über Bilder ;o))
Viele Grüße
Alex
Maserati 4200 Coupé Cambiocorsa - MY2005 in Vollausstattung
(klick)
Beiträge: 406
Themen: 29
Registriert seit: Jan 2007
Bewertung:
4
Land:
Hallo Vito,
wilkommen im Forum. Dein Link führt zu "Brembo" - Belägen. Zur speziellein Qualität dieser Beläge kann ich Dir leider nichts sagen.
Aber Brembo ist ein über alle Zweifel erhabener Hersteller und Erstausrüster. Da hätte ich keine Qualitäts-Bedenken.
Gruß
Werner
Beiträge: 245
Themen: 28
Registriert seit: Sep 2013
Bewertung:
1
Land:
Ich musste schon oft feststellen, dass diese ''Premium''-Hersteller, zweigleisig fahren.
Einmal für Fahrzeughersteller, dann gibt es noch die Qualität für Privatleute oder die, welche es gerne günstiger hätten...
Beiträge: 1.009
Themen: 98
Registriert seit: Aug 2010
Bewertung:
2
Land:
Vitobarese schrieb:Hi,
möchte mich erstmal vorstellen.
Mein Name ist Vito komme aus Düsseldorf und bin 46 Jahre alt (jung).
Habe mir vor 1 Monat ein Granturismo S bj08-2010 gekauft mit zf Getriebe.
Jetzt stehen neue Bremsklötze vorne an.
Habe was im inet gefunden und wollte euch fragen ob jemand erfahrungen mit
Bremsen von zweitanbietern hat.
Hier der link zu den Bremsen:
http://www.bremsen-heinz.de/index.php?pa...acPath=8_9
Lg
Vito
hallo,
da die beläge ja sowieso von brembo sind, kannst du die bedenkenlos verwenden!...speziell sind bei unseren fahrzeugen nur die künstlich hohen verkaufspreise der ersatzteile! beispiel: die stahlbremboscheiben sind absolut gewöhnlich und bis auf ein paar kleinen anderen abmessungen absolut baugleich zu vielen anderen fabrikaten wo bremboscheiben verbaut werden!...nur sind die abmessungen für qp / gt usw. von maserati nicht für den aftermarket verkauf freigegeben!...dann zahlst du eben für die im prinzip fast baugleiche hundsgewöhnlich stahlscheibe 600,- euro im vergleich zu 70.- euro. hast aber deswegen nicht die bessere scheibe, sondern nur zuviel geld dafür ausgegeben!..gute markenqualität gibt es auch im aftermarket bereich!...nur für unsere modelle leider so gut wie nichts.
uli
Sportlimousinen mit viel Dampf sind die Zukunft...aber das letzte Auto ist immer ein Kombi...
Beiträge: 3
Themen: 1
Registriert seit: Mar 2016
Bewertung:
0
Land:
Also ich werde die Beläge dort bestellen....wenns nicht gut geht zahle ich halt
bei Maserati 1300 euro incl einbau.
Werde berichten......
Beiträge: 90
Themen: 5
Registriert seit: Aug 2013
Bewertung:
1
Land:
06.04.2016 - 12:10
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.04.2016 - 12:11 von Peterson.)
Billig ist nicht immer günstig.
Es gibt von Maserati freigegebene "Sport-Belege". Die würde ich auf jedem Fall immer nehmen da die Scheiben viel länger damit halten weil weniger Aggresiv!. Preislich ist der unterschied unerheblich klein.
Lieber jetzt für wenig Geld klug "investieren" anstatt später mit dicken selbstverschuldeten Ausgaben zu weinen.
Mit den Sport-Belege bin ich 70.000 Km gefahren (und da war noch viel drin als ich das Auto verkaufte).