Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Trying to access array offset on null - Line: 1363 - File: inc/functions.php PHP 8.3.6 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/inc/functions.php 1363 errorHandler->error_callback
/inc/functions_post.php 735 user_permissions
/showthread.php 1121 build_postbit
Warning [2] Trying to access array offset on null - Line: 1363 - File: inc/functions.php PHP 8.3.6 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/inc/functions.php 1363 errorHandler->error_callback
/inc/functions_post.php 735 user_permissions
/showthread.php 1121 build_postbit



Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Das deutsche Maserati - Forum" nutzt Cookies
Das deutsche Maserati - Forum verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Das deutsche Maserati - Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Das deutsche Maserati - Forum gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns durch untenstehende Auswahl mit, ob Du die Cookies von Das deutsche Maserati - Forum akzeptierst oder ablehnst.
Um alle von Das deutsche Maserati - Forum gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.

Nachstehend die Auflistung der bei Das deutsche Maserati - Forum verwendeten Cookies sowie deren Bedeutung.


Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird.
Hallo Gast
Das Maserati-Forum wurde im Okober 2020 von der MyBB-Version 1.2.2 auf die aktuelle MyBB-Version modifiziert womit alle Sicherheitslücken geschlossen wurden. Wichtig: Es könnte sein, dass Dein Passwort bei der Aktualisierung nicht korrekt mit übernommen werden konnte. Solltest Du bereits registriert gewesen sein, wurde Deine E-Mailadressen mit übernommen. Wenn Probleme beim Login bestehen (falsches Passwort), dann Bitte beim Login ein neues Passwort anfordern welches Dir an die bei der ursprünglichen Registrierung angegebene E-Mailadresse zugesandt wird. Danach mit dem zugesandten Passwort einloggen und im Benutzer-CP Dein gewünschtes Passwort neu eingeben. Dieser Vorgang muss nur einmalig ausgeführt werden. Besten Dank für Dein Verständnis.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Fensterheber, Batterie, Felgen uem.
#1
Alle Scheibenheber gehen sehr langsam und eher quälend hoch, über Batterie noch schlimmer. Denke mal da muss Pflege irgendwie dran, weiß jemand zu helfen?

Beim Fahren bleibt die Batterieanzeige immer unter knapp 13V , muss sie nicht eher deutlich über die 13V tendieren? Bin ich wieder mal überempfindlich oder bahnt sich die Lichtmaschine den Weg ins Zeitliche?

Beim letzten Auswuchten erklärte mir der Mechaniker das die vorderen Felgen an der Grenze lägen was die Gewichtswuchtung angeht, habe ja eh vor die Felgen zu überarbeiten nur müssten sie halt zusätzlich nun in Rundung gebracht werden. Geht das überhaupt bei Alufelgen? Wenn ja wie?

Meine Kunststofflüftungsgitter bleichen aus, das fällt bei silber zwar nicht so auf, aber bald sieht es aus wie bei den Opel Corsa Seitenverkleidungen. Gib´s da auffrischer oder kann man die nur lackieren?

Welcher Drehmomentwert für die Radmuttern ist vorgesehen?
Zitieren
#2
Siliknspray in vorher mit Spüli ausgewaschene Fensterrahmen sprühen

Zeigt immer knapp 13V sowie Stromträger zugeschaltet sind, Klima/Venti/Radio/Kaffeekocher....ohne alle dem 14V

Welche Felgen hast Du? Bei den Originalen sehe ich wenig Chancen, ausser Du läßt sie sandstrahlen u. drehst dann innen vorsichtig was raus.

Rausnehmen, Einschichtlack aufsprühen, maschinell polieren.

75 - 84NM
Zitieren
#3
Danke für die schnelle Antwort Glowface

*Tja bei den im turnusmäßigen Abstand gestellten anfragen nach Ersatzfelgen und den ebenso folgenden „no Comment“ aller Mitglieder hier, wird’s wohl nen arges Problem werden adäquaten Ersatz zu finden

* was bitte ist Einschichtlack?
Zitieren
#4
Normalerweise ist Dein Siberlack in 2 Schichten, mit Klarlackoverlay aufzutragen. Es gibt heute die meisten Metalliklacke zwecks Ausbesserung auch als Einschichtlacke mit etwas höheren Glanzanteilen.
Den solltest Du Dir besorgen u. in mehreren Lagen dünn aufsprühen. Er ist weicher als der 2-Schichter u. bleicht daher nicht so schnell auf dem flexiblen Kunstoff. Meistens bröckelt der Klarlack dadurch zuerst weg, dann ist die Farbschicht darunter sämtlichen Einflüssen ungeschützt ausgesetzt.
Zitieren
#5
Naja die Gitter sind doch aus schwarzen Kunststoff, ohne nen Lack,  aber ist schon klar die kann man nur noch Lackieren.
Na wieder was für den Winter.Bounce Dank Dir für die Antworten.
Zitieren
#6
spensman schrieb:Meine Kunststofflüftungsgitter bleichen aus, das fällt bei silber zwar nicht so auf, aber bald sieht es aus wie bei den Opel Corsa Seitenverkleidungen. Gib´s da auffrischer oder kann man die nur lackieren?

Amor all macht Kunststoff wieder dunkel.
Zitieren
#7
Kannste auch schwarze Erdalschwammschuhcreme aus der Flasche auftragen um bei den Haushaltstips zu bleiben, mache damit auch immer brav die schwarzen Rückspiegelabdeckungen des Spyders. Nur beim alltäglichen Gebrauch des Autos würde ich sie ordentlich lackieren, bei Sonntagsautos geht's auch anders.
Zitieren
#8
Die hier habe ich auch seit 17 Jahren schwarz gelassen, allerdings kontinuierlich mit KIWI-Flüssigschuhpolitur statt Erdal eingerieben!

[Bild: campkt5.th.jpg] 

Der Einschichtlack "Azzuro Griggio" dafür ist auf Polyakrylbasis.
Zitieren
#9
wir Ossis nehmen nur Eg-Gü Schuhcreme - Made in Dresden.
Zitieren
#10
Hab mir schon kunststoffreiniger Amor all geholt, und jetzt les ich es geht auch mit Kiwi, Erdal und Eg-Gü,Bawling habe noch restbestände Salamanderschuhcreme aus Ossi Produktion im regal liegen, war früher ja was ganz besonderesRolleyes2
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste