Hallo Andrzej,
mit einem echten Harem wäre ich wahrscheinlich überfordert. Ich bin froh wenn ich es mit einer Frau halbwegs hinbekomme. Dann lass uns besser beim Auto-Harem bleiben. Wenn es dort unlösbare Probleme gibt, kann man das Auto erstmal zur Seite stellen. Und in Ruhe schauen, dass sich eine Lösung findet.
Als Alltagsauto haben meine Frau und ich viele Peugeot. Hauptsächlich 307 Kombi, meist Benzin, meist mit Automatik. Die haben einfache Technik und fahren gut. Kosten wenig und nerven nicht so viel. Drei Autos mit LPG. Und noch ein Diesel. Dazu ein Lancia Flavia Coupe Pininfarina von 1966.
Und unsere große Tochter braucht bald auch ein Auto.
Das mit dem Dämpfergeräuschen hört sich komisch an. Eigentlich verschleißen die Kugelhülsengelenke unten in den Stoßdämpfern in Zeitraffer. Und nein das sind keine Gummilager, sondern Kugelgelenke. Hast du danach schon mal geschaut?
Wenn die bei 170tkm noch nie gewechselt wurden haben die garantiert viel Spiel. Die Lager gibt es bei ebay und anderswo. Ich habe mal ein paar Fotos angehängt. Ganz wenig Spiel haben die schnell wieder nach dem erneuern. Die Teilenummer ist 157630. Eiko hat mal ein Youtube ein Video gemacht. Schau mal bei Minute 8:10. Ist das bei dir OK?
Überteuerte Ersatzteile! Der Maserati wird zum Faß ohne Boden
Oder du kaufst dir noch einen Quattroporte der wenig gelaufen hat. Gibt ja einige gute Exemplare im Netz. Neuzugang in deinem Harem sozusagen. Spaß.
Denn wie ich sehe bist du ein Fan von Limousinen / Berlina.
Bei der F1 Pumpe (Marelli) kann man auch einfach nur den Motor wechseln. Die Pumpen selber scheinen wohl gut zu sein, es gehen nur die Motoren kaputt und Relais manchmal. Diese Pumpen haben auch viele andere (billigere) Autos. Selespeed. Schau mal bei Sequparts.com.
Besten Gruß, Oliver
und noch zwei Bilder.
noch ein Bild
mit einem echten Harem wäre ich wahrscheinlich überfordert. Ich bin froh wenn ich es mit einer Frau halbwegs hinbekomme. Dann lass uns besser beim Auto-Harem bleiben. Wenn es dort unlösbare Probleme gibt, kann man das Auto erstmal zur Seite stellen. Und in Ruhe schauen, dass sich eine Lösung findet.
Als Alltagsauto haben meine Frau und ich viele Peugeot. Hauptsächlich 307 Kombi, meist Benzin, meist mit Automatik. Die haben einfache Technik und fahren gut. Kosten wenig und nerven nicht so viel. Drei Autos mit LPG. Und noch ein Diesel. Dazu ein Lancia Flavia Coupe Pininfarina von 1966.
Und unsere große Tochter braucht bald auch ein Auto.
Das mit dem Dämpfergeräuschen hört sich komisch an. Eigentlich verschleißen die Kugelhülsengelenke unten in den Stoßdämpfern in Zeitraffer. Und nein das sind keine Gummilager, sondern Kugelgelenke. Hast du danach schon mal geschaut?
Wenn die bei 170tkm noch nie gewechselt wurden haben die garantiert viel Spiel. Die Lager gibt es bei ebay und anderswo. Ich habe mal ein paar Fotos angehängt. Ganz wenig Spiel haben die schnell wieder nach dem erneuern. Die Teilenummer ist 157630. Eiko hat mal ein Youtube ein Video gemacht. Schau mal bei Minute 8:10. Ist das bei dir OK?
Überteuerte Ersatzteile! Der Maserati wird zum Faß ohne Boden
Oder du kaufst dir noch einen Quattroporte der wenig gelaufen hat. Gibt ja einige gute Exemplare im Netz. Neuzugang in deinem Harem sozusagen. Spaß.
Denn wie ich sehe bist du ein Fan von Limousinen / Berlina.
Bei der F1 Pumpe (Marelli) kann man auch einfach nur den Motor wechseln. Die Pumpen selber scheinen wohl gut zu sein, es gehen nur die Motoren kaputt und Relais manchmal. Diese Pumpen haben auch viele andere (billigere) Autos. Selespeed. Schau mal bei Sequparts.com.
Besten Gruß, Oliver
und noch zwei Bilder.
noch ein Bild