Beiträge: 234
Themen: 28
Registriert seit: Jan 2007
Bewertung:
0
Land:
Hab jetzt Diff-Öl gewechselt, Castrol SAF-XJ, wechsel alle 10000km, neues Motoröl Castrol TWS und Luftfilter hat der Maser nun auch bekommen......ich habe mit Castrolprodukten bisher gute Erfahrungen gemacht....unter anderen 100000km Castrol RS auf meinen Carrera gekippt, bei 220 tkm immer noch super Öldruck und geringen Verbrauch.
Wieso hat es sich weiß verfärbt? Was war den vorher für´n Öl im Diff.??? ......hab´s übrigens auch auf M 5 gefahren.
Ciao
Beiträge: 810
Themen: 34
Registriert seit: Jan 2007
Bewertung:
1
Land:
Das Diff-Öl war noch nicht heiß aber aufgeschäumt. Ob der Schaum wieder zusammengefallen wäre und es dann klar geworden wäre, wollte ich nicht abwarten. Deshalb kam es raus. Das Motul Gear 300 schäumt jedenfalls nicht auf.
Zum Thema Castrol Motorenöl, und dem Hinweis das man in der Vergangenheit weiß der Geier vieviel km runtergerissen hat mit dem RS. Hierbei wird der folgende Fakt, der seit min. 3/2005 gilt, nicht beachtet: Castrol ändert die Formulierungen von Ölen mitten in deren Lebenszyklus. Dadurch wird aus einem teuren hochwertigen Produkt ein teures minderwertiges Produkt. Zu erkennen ist dies nur durch viel Recherche oder durch die vielen Motorenschäden, oder eben durch die klitzekleine Änderung im confusen Namenswirrwar des Produktes. Gleich bleibt dabei stehts das 10W-60 und RS und Racing draufsteht.
Der Handelsname des Castrol-Öls wurde geändert:
alt: "Castrol Formula RS Racing Syntec SAE 10W-60"
neu: "Castrol TWS Motorsport SAE 10W-60"
Unter dem alten Handelsnamen wird zukünftig ein Motorenöl vertrieben, für das BMW keine Freigabe erteilt hat!