Beiträge: 586
Themen: 75
Registriert seit: Jan 2007
Bewertung:
2
Land:
das ist interessant...ich dachte, ausschliesslich der Wassertemperaturfühler am Thermostat wäre für die Entscheidung Kalt-/Warmstart der IAW verantwortlich und der Fühler am Kühlerschlauch würde lediglich die Temperatur für die Temp Anzeige ablesen?
Oder hab ich da jetzt was missverstanden?
an später denken...steine schenken!!
Beiträge: 1.806
Themen: 12
Registriert seit: Jun 2007
Bewertung:
8
Land:
Es ist genau umgekehrt: Der kleine Bimetallfühler vorne links kann keine Temperatur messen. Abhängig von dessen Auslösung entscheidet sich der Kaltstartvorgang über Batteriestromanlauf um die Benzinpumpe früher zu starten usw..
Beiträge: 93
Themen: 13
Registriert seit: Jun 2007
Bewertung:
1
Land:
kannst ihn ja mal einbauen vielleicht kommen dann Socken raus
Beiträge: 811
Themen: 65
Registriert seit: Jan 2007
Bewertung:
0
Land:
So, zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich den Fehler erst jetzt richtig diagnostiziert und beseitgt hab. Es war ganz schlicht die Batterie. Die hat durch wiederholte Tiefentladung einfach von Anfang an nicht mehr die nötige Spannung gehabt um den Anlasser auf die nötige Drehzahl zu bringen. Interessanterweise hat sie diese "zu-niedrig" -Spannung über Monate beibehalten. Hab sie heute getauscht und plötzlich vollführt der Anlasser Drehorigien, wie ich sie von Ihm noch nie gehört hatte. Damit springt der Gute jetzt stets binnen weniger Augenblicke an.
Das Leben kann manchmal so einfach sein....
________________________________
The difference between men and boys
is the price of their toys