17.06.2008 - 12:02
Hello allerseits,
ich wollte nochmal nach eurer geschätzten Meinung fragen, manchmal sieht man ja den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr ... es gibt diverse Elektrik-Probleme, die irgendwie alle gleichzeitig auftreten, vielleicht hat jemand gute Ideen bzw. Hinweise?
- Hab den Wagen zuletzt mal richtig schnell bewegt, und danach in der Autobahnausfahrt plötzlich: Totalausfall. Motor aus, Zündung aus, Armaturen, alles tot. Beim ausrollen hab ich verblüfft den Zündschlüssel einmal auf "aus" dann wieder "an" gedreht (soll man ja eigentlich nicht), und er war wieder da als ob nix gewesen wäre. Ich bin entsetzt!
- Beim einschalten der Zündung klackert/flattert für ca. fünf Sekunden das Leerlaufregelventil, Test bei ausgebautem + angeschlossenem Zustand hat ergeben, es öffnet/schließt im schnellen Turnus, und bleibt dann korrekt offen für den Motorstart - das kann ja wohl nicht normal sein?
- Steuerventil für die Wastegates (runde, braune Dose) offensichtlich defekt. Es macht keinen Unterschied, ob ich die beiden Kabel abziehe oder aufgesteckt lasse, das Auto fährt sich in beiden Fällen so temperamentvoll wie ein Ford Mondeo - Ladedruckanzeige kommt träge, und nur im weißen Bereich.
Wollte das Teil durchmessen mit Prüfgerät - die beiden Stecker haben keinen Kontakt. Scheint im Eimer zu sein?
Testfahrt mit abgeklemmten Schläuchen, Wastegates ohne Funktion: Er baut schön spontan Druck auf, der gelbe Bereich lässt sich prima mit dem Gasfuß ausloten ... mechanisch scheint also alles okay zu sein.
- Voltmeter in den Armaturen defekt - die Anzeige hängt immer bei 13 Volt, auch ohne Zündung. Klopfen obendrauf: die Spannung fällt auf 12 Volt ;o)
Hat das schonmal jemand instandgesetzt, oder muss man das kpl. Teil tauschen?
Der Wagen kann einen echt auf Trab halten ...
Danke und Gruß,
hoehenberger
Quattroporte 2.8 #384
ich wollte nochmal nach eurer geschätzten Meinung fragen, manchmal sieht man ja den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr ... es gibt diverse Elektrik-Probleme, die irgendwie alle gleichzeitig auftreten, vielleicht hat jemand gute Ideen bzw. Hinweise?
- Hab den Wagen zuletzt mal richtig schnell bewegt, und danach in der Autobahnausfahrt plötzlich: Totalausfall. Motor aus, Zündung aus, Armaturen, alles tot. Beim ausrollen hab ich verblüfft den Zündschlüssel einmal auf "aus" dann wieder "an" gedreht (soll man ja eigentlich nicht), und er war wieder da als ob nix gewesen wäre. Ich bin entsetzt!
- Beim einschalten der Zündung klackert/flattert für ca. fünf Sekunden das Leerlaufregelventil, Test bei ausgebautem + angeschlossenem Zustand hat ergeben, es öffnet/schließt im schnellen Turnus, und bleibt dann korrekt offen für den Motorstart - das kann ja wohl nicht normal sein?
- Steuerventil für die Wastegates (runde, braune Dose) offensichtlich defekt. Es macht keinen Unterschied, ob ich die beiden Kabel abziehe oder aufgesteckt lasse, das Auto fährt sich in beiden Fällen so temperamentvoll wie ein Ford Mondeo - Ladedruckanzeige kommt träge, und nur im weißen Bereich.
Wollte das Teil durchmessen mit Prüfgerät - die beiden Stecker haben keinen Kontakt. Scheint im Eimer zu sein?
Testfahrt mit abgeklemmten Schläuchen, Wastegates ohne Funktion: Er baut schön spontan Druck auf, der gelbe Bereich lässt sich prima mit dem Gasfuß ausloten ... mechanisch scheint also alles okay zu sein.
- Voltmeter in den Armaturen defekt - die Anzeige hängt immer bei 13 Volt, auch ohne Zündung. Klopfen obendrauf: die Spannung fällt auf 12 Volt ;o)
Hat das schonmal jemand instandgesetzt, oder muss man das kpl. Teil tauschen?
Der Wagen kann einen echt auf Trab halten ...
Danke und Gruß,
hoehenberger
Quattroporte 2.8 #384