Beiträge: 1.009
Themen: 98
Registriert seit: Aug 2010
Bewertung:
2
Land:
08.07.2011 - 17:35
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.07.2011 - 17:38 von copcograu.)
Hallo Francis,
hab ich wieder was dazugelernt! Woran erkennt man eigentlich ob man so ein Fahrzeug erwischt hat? Sind das vieleicht die Farbmarkierungen auf den Federn?
Da gibt es welche bei meinem QP vorne li & re...

Uli
Sportlimousinen mit viel Dampf sind die Zukunft...aber das letzte Auto ist immer ein Kombi...
Beiträge: 679
Themen: 10
Registriert seit: Jul 2011
Bewertung:
2
Land:
Nein. die Farbmarkierungen bzw. Farb- Punkte an den Federn sind Kennzeichnungen für die Produktion , Prozeßabläufe, Kontrolle das die richtigen Federn zum Fahrwerk des PKW Verbaut sind.
doc- francis
Beiträge: 159
Themen: 5
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
0
Land:
Francis hat absolut recht. Diese "Schlechtwegeeinstellung" gibt oder gab es in der Tat. Bei Mercedes z.B. konnte man sein Fahrzeug so bestellen. Dass da eine Verwechslung der Einstellungsdaten vorkommt, mag sein. Allerdings glaube ich nicht, dass ein Maserati, Ferrari, Lamborghini etc so bestellt werden kann. Wer braucht sowas. Ich denke sogar, dass Maserati so eine Einstellung nicht mal parat hätte, wenn sie jemand wollte. Yannick könnte das wissen?
Da ist schlicht die Spur verstellt. Achsvermessung und gut.
Hallo,
also Achse wurde vermessen, alles im Normalbereich. Räder wurden RL getauscht - keine Änderung. Man merkt es besonders deutlich, wenn man bei über 130 kmh das Lenkrad loslässt, dann verlässt das Fahrzeug relativ bald die Spur und immer nach rechts.
Mein Händler kann nichts unternehmen, da alle Parameter der Achse in Ordnung seien.
Beiträge: 321
Themen: 21
Registriert seit: Dec 2010
Bewertung:
1
Land:
Wenn Fahrzeug-niveu i.O. ist, Vorderachswerte und Hinterachswerte stimmen, Räder und Reifen i.O., dann a) wurde bei der Fahrwerkseinstellung das Lenkrad nicht richtig fixiert b) ist etwas ausgeschlagen(Traggelenke, Dreieckslenker, Lenker etc.) c)müsste man auf den Bremsenprüfstand und schauen ob der Rollwiederstand {in N} links & rechts identisch ist (könnte eventuell am Bremssattel...etc. liegen!!!) lt. meinen Sohn Kfzmeister bei MB
servus Josef
Beiträge: 1.009
Themen: 98
Registriert seit: Aug 2010
Bewertung:
2
Land:
...evtl. lenkhydraulik defekt?
Sportlimousinen mit viel Dampf sind die Zukunft...aber das letzte Auto ist immer ein Kombi...
Beiträge: 679
Themen: 10
Registriert seit: Jul 2011
Bewertung:
2
Land:
Hallo,
kleiner Tipp am Rande. Sollte eins der Tragegelenke ausgeschlagen sein, muß das Lenkrad leicht nach links oder rechts stehen. Macht ca. 1/2 Zahn am Lenkrad aus.
doc- francis
kann es an den Reifen liegen? Was hast Du für welche drauf? Ich hatte mal auf nem MB schlechte Reifen drauf, die liefen auch in alle Richtungen, nur nicht gradeaus.
Unwahrscheinlich, dass das hier auch so ist, aber nicht unmöglich.
Grüße,
Siggi
Beiträge: 2.949
Themen: 155
Registriert seit: Sep 2010
Bewertung:
11
Land:
09.07.2011 - 21:34
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.10.2011 - 11:47 von bretu2.)
Die Regelmessung vom Sturz bring garnichts!
Vor und Nachlauf,da ist definitiv die Achse nicht gerade.
Der Regel und Messbereich hat bei der normalen Achsvermessung keinen Einfluss auf den Vo. und Nachlauf.
Ist das Fahrwerk in Ordnung,nicht das dort das Problem liegt.
Schonmal die Hinterachse vermessen,wenn da was nicht stimmt dann läuft Er auch in eine Richtug wenn du das Lenkrad loslässt aber nicht geradeaus.
Grüssle
Grüße aus der Hessischen Schweiz
Maserati 420Si MY 04.87
Fiat Punto HGT 2.0 Turbo16v My.2000
Lancia Kappa 2.0 20v Turbo My 1998
"Klaus Lage" Wenn Das Alles ist na dann schönen Dank!