Beiträge: 159
Themen: 5
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
0
Land:
Hallo Peter, ich würde mal ne Gieskanne nehmen, Scheibenwischer hoch und über die Scheibe kippen. Vielleicht ist nur ein Ablauf verstopft, den kriegst du freigeblasen, also mit Druckluft oder so ...
Hast du ein Schiebedach? Wenn ja, aufmachen und auch dort in die Abläufe Wasser reinkippen, sollte unten wieder rauskommen...
Was für Wasser ist es denn? Nicht dass dein Wärmetauscher kaputt ist, ich weiss jetzt nicht, wo der sitzt, hatte den fall mal bei nem Passat, war auch der Fußraum naß. Allerdings vermute ich das bei einem "Schluck" eher nicht.
Vielleicht solltest du es aber auch etwas "maseratistisch" sehen: Questo e normale....
Beste Grüße,
Heinz
Beiträge: 1.806
Themen: 12
Registriert seit: Jun 2007
Bewertung:
8
Land:
Das sind manchmal auch ganz o. halb rausgefallene Kabeldurchlassgummidichtringe von der Spritzwand in den Innenraum. Das Wasser rinnt dann das Kabel lang nach innen, tropft von der tiefsten Kabelschlaufe hinter dem Armaturenbrett ab ob sich unten zu sammeln.
Beiträge: 679
Themen: 10
Registriert seit: Jul 2011
Bewertung:
2
Land:
Hallo Pinocchio,
hinter dem Handschuhfach befindet sich evtl. die elektrische Wasserpumpe für die Heizung. Diese sind oft undicht. Muß dafür das Handschufach ausgebaut werden. Das vermute ich ist dein problem. Fängt meistens langsam an.
doc- francis
Beiträge: 811
Themen: 65
Registriert seit: Jan 2007
Bewertung:
0
Land:
Die Frage ist a) Frostschutz oder Regenwasser bzw. b): war die Pfütze schon vor, oder erst nach dem Einsatz der Kärchers da. Bei letzterem würd ich mir nämlich einfach mal gar keine Gedanken machen, sondern es nur beobachten.
P.
________________________________
The difference between men and boys
is the price of their toys
Beiträge: 1.017
Themen: 92
Registriert seit: Aug 2009
Bewertung:
4
Land:
Hallo,
Danke für die Hinweise. Ich werde das in nächster Zeit verschärft beobachten. Falls sich weiterer Handlungsbedarf abzeichnet werde ich euch berichten.
Viele Grüsse
Peter
Beiträge: 850
Themen: 23
Registriert seit: Aug 2011
Bewertung:
6
Land:
Hallo Peter,
habe ich bei mir auch. Wir haben hier eine nagelneue Reinigungsanlage. Seitlich arbeiten hochdruckdüsen mit 4 Wasserstrahlen. Wenn man dann drin sitzt und durchgezogen wird, kann man schön zusehen wo die Diva nicht so wirklich ganz dicht ist (wenn´s mit richtig Druck kommt). Ist bei mir an der A-Säule, wo´s dann am Innenschweller auf den Teppich tropft und auf Schulterhöhe an der B-Säule genau wo Türblech zum Fenster übergeht kannst auf beiden Seiten sehen, wie ganz wenig Wasser aufschäumt. Das ist m. E. nicht schlimm und trocknet ohne Schaden wieder ab. Und wie gesagt: extremer Wasserdruck, da ist´s schon richtig laut im Auto. Danach ist er dann aber auch blitzeblank...
Gruss
Micha
Beiträge: 121
Themen: 5
Registriert seit: Jul 2007
Bewertung:
0
Land:
Hallo
Hatte ich letzthin auch. Da waren die Schlauchschellen zum Heizungswärmetauscher lose. Prüf die mal. Ausnahmsweise sind die gut zugänglich wenn du beim Gaspedal oben in die Mittelkonsole schaust, siehst du sie gleich. Hab sie kräftig festgezogen, seither beklagt sich meine Frau nicht mehr über nasse Füsse... War bei mir meist nach schnell gefahrener Kurven der Fall.
Gruss Massimo
![[Bild: 4418011114_95a65e12fa_t.jpg]](http://farm5.static.flickr.com/4006/4418011114_95a65e12fa_t.jpg)
3200GT / Blu Nettuno / Avorio