HalloGast Das Maserati-Forum wurde im Okober 2020 von der MyBB-Version 1.2.2 auf die aktuelle MyBB-Version modifiziert womit alle Sicherheitslücken geschlossen wurden. Wichtig: Es könnte sein, dass Dein Passwort bei der Aktualisierung nicht korrekt mit übernommen werden konnte. Solltest Du bereits registriert gewesen sein, wurde Deine E-Mailadressen mit übernommen. Wenn Probleme beim Login bestehen (falsches Passwort), dann Bitte beim Login ein neues Passwort anfordern welches Dir an die bei der ursprünglichen Registrierung angegebene E-Mailadresse zugesandt wird. Danach mit dem zugesandten Passwort einloggen und im Benutzer-CP Dein gewünschtes Passwort neu eingeben. Dieser Vorgang muss nur einmalig ausgeführt werden. Besten Dank für Dein Verständnis.
18.07.2015 - 20:19 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.07.2015 - 21:58 von Alex P..)
Moin zusammen,
Habe mir gerade die Wischer Aerotwin als Nachrüstsatz für mein 4200 bestellt, gibt es mit 550mm nur einzeln, Bosch AR22U. Original sind 2x 560mm verbaut ...
Ist jemands ebenfalls damit unterwegs, irgendwelche Tipps?
Vielen Dank und Grüße,
Alex
PS: nach Montage gibt es ein vorher nachher Foto ...
Maserati 4200 Coupé Cambiocorsa - MY2005 in Vollausstattung (klick)
Hallo
hab mir vor 3 Monaten Bosch Aerotwin AR550s im Doppelpack!! für knappe 22 Euronen in der Bucht als Nachrüstset bestellt und auf meinen GS montiert...perfekter, ruhiger Lauf mit perfektem Wischergebnis und nicht mehr das nervige, hektische und laute Rumgeruckel auf der Scheibe wie bei den Originalwischern ...eindeutiger Kauftipp!!
Dein Set hatte ich auch gesehen, hat aber 550mm Fahrerseite und 530mm Beifahrerseite, deshalb habe ich mich für zwei einzelne 550mm entschieden. Liegt dann bei 30EUR.
Maserati 4200 Coupé Cambiocorsa - MY2005 in Vollausstattung (klick)
So, habe dann mal gebastelt, das Ergebnis ist zweischneidig, super Lauf der Wischer, allerdings ist die Passform an der Beifahrerseite nicht so gut wie das original.
Maserati 4200 Coupé Cambiocorsa - MY2005 in Vollausstattung (klick)
Die Passgenauigkeit an der Beifahrerseite scheint ein strukturelles Problem bei den Nachrüst-Aerotwins zu sein, kenne das bisher vom Audi A3 und vom Mini. Am Ende betrifft es ja nur ein kleines Dreieck unten rechts im Fenster..
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Maserati-Forum steht in keiner offiziellen Verbindung mit Maserati S.p.A. Alle zugehörigen Maserati-Logos, Namen und Bilder, die auf dieser Internetpräsenz erscheinen, dienen ausschließlich nominativen und informativen Zwecken. Maserati ist eine eingetragene Marke von Maserati S.p.A.