Beiträge: 811
Themen: 65
Registriert seit: Jan 2007
Bewertung:
0
Land:
Hallo Harry, ich kenne die Antwort nicht, kann mir aber zugegebenermaßen schwer vorstellen, was da anders gewesen sein soll. Die Charakteristik beider Motoren ist zwar unterschiedlich, die Wärmeentwicklung sollte aber ähnlich sein, wenn überhaupt beim 2,8er höher liegen.
Vor Jahren hab ich für einen 2,0L mal einen beim Kühlerdienst neu aufbauen lassen, waren rund 500,- EUR.
Frohes Neues!
Philipp
________________________________
The difference between men and boys
is the price of their toys
Beiträge: 596
Themen: 36
Registriert seit: Jun 2015
Bewertung:
5
Land:
Auch ein frohes Neues!
Könntest du mir die Adresse von dem Kühlerbauer per PN senden?
Der Kühler, den ich im Auge hatte, gehört wohl in ein Fahrzeug mit Automatikgetriebe. Dann passt es dann eher doch nicht.
Zum Nachbau habe ich schon ein paar Anfragen rausgeschickt. Mal sehen was kommt. Aber am Telefon gingen da die Tendenzen um mehr als 150% auseinander. Vergleich lohnt also.
Zuerst mal den alten Kühler ausbauen, damit jemand genauere Preisangaben nach Muster machen kann.
Grüße Harry
Beiträge: 267
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2011
Bewertung:
-1
Land:
Ich würde den Kühler auch zum kühlerdienst tragen.
Habe den vom 3200 GT auch richten lassen um 100€ und er ist absolut dicht.