08.02.2017 - 08:41
@fabienne: Kannst Du bereits berichten?
336 - 337 - 138 - 139 - 139
Klebrige Tasten restaurieren
|
19.02.2017 - 11:50
Philippe schrieb:@fabienne: Kannst Du bereits berichten? Werd im März starten. Poste dann Bilder 😉
25.02.2018 - 15:23
Hallo , wer wissen will die Aufkleber aus Amerika aussehen , hier Bilder .
Ich bin zufrieden , sieht sehr sauber aus und hebt seit einem Jahr . Wenn sich manchmal die Ecken lösen , den Fön nehmen ,leicht anwärmen und wieder draufdrücken , hebt wieder für ne Weile ,kostengünstige Alternative . Gruß Giuseppe
09.05.2019 - 12:53
Hallo Gemeinde
![]() Denke mal, dass dieses Thema jeden von uns früher oder später trifft. Daher möchte ich es nochmals aufgreifen, kann aber auch gut sein, dass es noch mehr Threads dazu gibt, ich hab halt mal den ersten genommen, den ich gefunden habe... Bin eben auf Facebook über "Auto Elite 35" (https://www.facebook.com/autoelite35/ ) gestolpert. Arbeit sieht sehr gut aus! Eine reguläre Homepage habe ich leider nicht gefunden. Ist leider bei Rennes, also kurz vorm Altlantik ... VG ![]() René
12.05.2019 - 12:45
Hallo René,
danke für den Link. Die Bilder nachher können sich wirklich sehen lassen. Noch sind meine Tasten wie neu, aber ich werde sie mal im Auge behalten. Es behagt mir auch mehr, sie ins Nachbarland zu senden, anstatt über den Atlantik.
________________
Gruß aus Hamburg Timm
14.05.2019 - 07:43
Hallo,
ein mehrtägiger Besuch in Rennes lohnt auf alle Falle, nach erfolgreicher Sanierung lockt die Küste... Weiss jemand, mit welchen Kosten zu rechnen ist und wie wiele Tage man ansetzen muesste? ![]()
Sportlimousinen mit viel Dampf sind die Zukunft...aber das letzte Auto ist immer ein Kombi...
hallo, ich habe durch zufall was nützliches herausgefunden!...bei meinem F612 oto fangen die softlacktasten z.b. beim bose-infotainment auch an klebrig zu werden, aber noch nicht so, dass die fingerabdrücke bleibend sind!...also ich hab mein inneraumleder gepflegt mit der lederpflege von meguiar´s...hab dann die tasten und andere softlackteile sehr sparsam mit eingecremt, es sieht sogar wieder sehr frisch aus und fühlt sich seidig an!...kein klebriges gefühl mehr...nirgends!..das lederbalsam ist jetzt schon 2 wochen drauf ohne nachzulassen...beim leder ja, da zieht es ein....wahrscheinlich funktioniert auch ein anderes lederfett / balsam, aber das meguiar´s riecht so gut!
![]() gruß uli
Sportlimousinen mit viel Dampf sind die Zukunft...aber das letzte Auto ist immer ein Kombi...
|
|