Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Trying to access array offset on value of type null - Line: 1363 - File: inc/functions.php PHP 8.2.28 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/inc/functions.php 1363 errorHandler->error_callback
/inc/functions_post.php 735 user_permissions
/showthread.php 1121 build_postbit
Warning [2] Trying to access array offset on value of type null - Line: 1363 - File: inc/functions.php PHP 8.2.28 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/inc/functions.php 1363 errorHandler->error_callback
/inc/functions_post.php 735 user_permissions
/showthread.php 1121 build_postbit



Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Das deutsche Maserati - Forum" nutzt Cookies
Das deutsche Maserati - Forum verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Das deutsche Maserati - Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Das deutsche Maserati - Forum gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns durch untenstehende Auswahl mit, ob Du die Cookies von Das deutsche Maserati - Forum akzeptierst oder ablehnst.
Um alle von Das deutsche Maserati - Forum gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.

Nachstehend die Auflistung der bei Das deutsche Maserati - Forum verwendeten Cookies sowie deren Bedeutung.


Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird.
Hallo Gast
Das Maserati-Forum wurde im Okober 2020 von der MyBB-Version 1.2.2 auf die aktuelle MyBB-Version modifiziert womit alle Sicherheitslücken geschlossen wurden. Wichtig: Es könnte sein, dass Dein Passwort bei der Aktualisierung nicht korrekt mit übernommen werden konnte. Solltest Du bereits registriert gewesen sein, wurde Deine E-Mailadressen mit übernommen. Wenn Probleme beim Login bestehen (falsches Passwort), dann Bitte beim Login ein neues Passwort anfordern welches Dir an die bei der ursprünglichen Registrierung angegebene E-Mailadresse zugesandt wird. Danach mit dem zugesandten Passwort einloggen und im Benutzer-CP Dein gewünschtes Passwort neu eingeben. Dieser Vorgang muss nur einmalig ausgeführt werden. Besten Dank für Dein Verständnis.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
GTS Geradeauslauf
#1
Hallo,

ich habe vor einem Monat einen neuen GTS mit der F1 Schaltung bekommen.

Leider ist der Geradeauslauf nicht ideal. Ich fahre mit anderen Fahrzeugen 60.000 km im Jahr und immer dieselben Strecken.

Der GTS zieht eindeutig bei ebener Fahrbahn nach rechts.

Fällt die Fahrbahn nach rechts ab (wie wegen des Wasserablaufes ja meistens vorliegend) zieht er sehr stark nach rechts, was ja in gewissem Maße normal ist, da dieser der Fahrbahnneigung folgt.

Fällt die Fahrbahn nach links ab (z.B. Gegenspur Landstrasse bei der andere Fahrzeuge nach links weglaufen) fährt der GTS genau geradeaus.

Hatte dies bei meinem Maseratihändler moniert - Achse vermessen - alles sei normal. Darafuhin wurden die Räder rechts links getauscht - alles blieb beim Alten.

Hatte dieses Problem schon einmal bei Mercedes CLS. Damals hatten dieses Problem viele CLS Fahrer, worauf die Daimler AG eine geänderte Nachlaufeinstellung mit einer Nachlaufdifferenz der Vorderachse empfahl. Seitdem fährt das Fahrzeug exakt geradeaus.

Sind solche Probleme bekannt beim GTS?
Hat mein Händler recht, dass dies bei allen GTS so sei?
Gibt es offizielle Empfehlungen zur optimierten Achseinstellung?

Vielen Dank schonmal!
Zitieren
#2
Bei meinem GTS F1 ist das nicht der Fall.
Also kann der Händler schon gar nicht mehr Recht haben. Smile2

Gruß, Marco.
Zitieren
#3
Ich würde mich schön bedanken, wenn ein Auto nicht mal geradeaus fahren kann.
Zitieren
#4
Kann mich Marco nur anschliessen.
Alle GTS die ich fahre laufen Geradeaus.
Die Aussage des Händlers ist absolut daneben..
Da stimmt definitiv was nicht.

Ciao, yannick
Zitieren
#5
Die Frage ist nur, was nicht stimmt.

Das Lenkrad steht absolut gerade und die Messwerte der Achsvermessung seien alle im Sollbereich.

Vielleicht bin ich auch überempfindlich, aber ich teste das folgendermassen: Wenn ich auf der Autobahn z.B. 10x das Lenkrad loslasse, verläßt der Wagen 10x die Spur nach rechts.

Dasselbe konnte ich übrigens bei der aktuellen C Klasse und E Klasse von MB beobachten. Bei meinem CLS erklärte Daimler damals, dies sei eine Sicherheitseinrichtung, da man so z.B. beim Sekundenschlaf eher in der Leitplanke landet, als im Gegenverkehr.

Gegensteuern kann man bei Mercedes, indem man an der Vorderachse eine Nachlaufdifferenz einstellt, was eine empfohlene Massnahme des Werkes darstellt, welche bei Kunden angewendet wird, die sich an dem Rechtsablauf stören. Für mich klang das auch erst absurd, wurde mir jedoch von 3 Werkstattleitern unterschiedlicher Niederlassungen (Mannheim, Mainz, Frankfurt) telefonisch bestätigt...
Zitieren
#6
Der Händler ist übrigens Fa. Ulrich in Frankfurt. Dort lasse ich auch meinen F430 warten und hatte bisher einen sehr professionellen Eindruck. Der Werkstattleiter hat mir heute mitgeteilt, er habe einen anderen GTS Probegefahren und der würde auch nach Rechts ablaufen.

Hat irgendwer noch Vorschläge / Ideen???
Zitieren
#7
Ich tippe auf ungleiche Vorspur!
links zu rechts!
Ich hatte das auch mal bei unseren GL 420, nach der Anpassung wars dann wieder ok.
uli


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Sportlimousinen mit viel Dampf sind die Zukunft...aber das letzte Auto ist immer ein Kombi...
Zitieren
#8
Hallo twerner,
dann frage mal Dein freundlichen ob er auch was weiß von Schlechtwege Ausführung. Es gibt nämlich wirklich solche Fahrzeuge die Probleme mit dem geradeauslauf haben. Für solche Probleme gibt es andere Nachlauf, Sturz und Spureinstellungs Werte. Er soll mal im Werk nach den Werte für Fahrwerk Schlechtwege Nachfragen. Arbeite selber in einer großen Auto Industrie.
doc- francis
Zitieren
#9
francis schrieb:Hallo Twerner,
dann frage mal Dein freundlichen ob er auch was weiß von Schlechtwege Ausführung. Es gibt nämlich wirklich solche Fahrzeuge die Probleme mit dem geradeauslauf haben. Für solche Probleme gibt es andere Nachlauf, Sturz und Spureinstellungs Werte. Er soll mal im Werk nach den Werte für Fahrwerk Schlechtwege Nachfragen. Arbeite selber in einer großen Auto Industrie.

Hallo Francis, war der Begriff "Schlechtwege Ausführung" nicht eher so gedacht, daß z.b. für  Polizei usw. die Fahrzeuge um die 20mm höher gelegt wurden mit verstärker Radaufhängung und Ölwannenschutz?
Uli
Sportlimousinen mit viel Dampf sind die Zukunft...aber das letzte Auto ist immer ein Kombi...
Zitieren
#10
Nein, da liegst Du falsch. Schlechtwege Ausführung bezieht sich auf nicht Original vom Hersteller angegebene Éinstellwerte die aber trotzdem, die Reifen nicht zum Negativen im Verschleiß verursachen.Glowface
doc- francis
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste