Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Trying to access array offset on null - Line: 1363 - File: inc/functions.php PHP 8.3.8 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/inc/functions.php 1363 errorHandler->error_callback
/inc/functions_post.php 735 user_permissions
/showthread.php 1121 build_postbit
Warning [2] Trying to access array offset on null - Line: 1363 - File: inc/functions.php PHP 8.3.8 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/inc/functions.php 1363 errorHandler->error_callback
/inc/functions_post.php 735 user_permissions
/showthread.php 1121 build_postbit



Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Das deutsche Maserati - Forum" nutzt Cookies
Das deutsche Maserati - Forum verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Das deutsche Maserati - Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Das deutsche Maserati - Forum gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns durch untenstehende Auswahl mit, ob Du die Cookies von Das deutsche Maserati - Forum akzeptierst oder ablehnst.
Um alle von Das deutsche Maserati - Forum gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.

Nachstehend die Auflistung der bei Das deutsche Maserati - Forum verwendeten Cookies sowie deren Bedeutung.


Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird.
Hallo Gast
Das Maserati-Forum wurde im Okober 2020 von der MyBB-Version 1.2.2 auf die aktuelle MyBB-Version modifiziert womit alle Sicherheitslücken geschlossen wurden. Wichtig: Es könnte sein, dass Dein Passwort bei der Aktualisierung nicht korrekt mit übernommen werden konnte. Solltest Du bereits registriert gewesen sein, wurde Deine E-Mailadressen mit übernommen. Wenn Probleme beim Login bestehen (falsches Passwort), dann Bitte beim Login ein neues Passwort anfordern welches Dir an die bei der ursprünglichen Registrierung angegebene E-Mailadresse zugesandt wird. Danach mit dem zugesandten Passwort einloggen und im Benutzer-CP Dein gewünschtes Passwort neu eingeben. Dieser Vorgang muss nur einmalig ausgeführt werden. Besten Dank für Dein Verständnis.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Welches Getriebeöl / Differentialöl für 3200 ?
#11
Was man vom Getriebe sieht ist doch bene;)

Die Getriebe machen selten Probleme ( German Getrag:)).......auch sie danken, mit langsam warmfahren, mit einem langen Leben.
Zitieren
#12
Habe bei Gelegenheit mal ein Bild vom Getriebeinneren gemacht. Sagt das aus der Perspektive irgendwas aus?
Ja, ich wage es nicht zu sagen. Wenn ich das Bild vergrößere sieht mann eindeutig an den oberen Zahnflanken, Piting Spuren. Das ist sehr schlecht. Hier mal eine kleine Erklärung dazu: Die Pittingbildung bei tribologischer Beanspruchung wird durch lokales Überschreiten der Festigkeit des jeweiligen Materials aufgrund der Hertzschen Pressung zwischen dem Wälzkörper und dem Innen- oder Außenring des Wälzlagers bzw. den Zahnflanken der Zahnräder hervorgerufen. Entscheidend ist dabei die Tatsache, dass bei Hertzscher Flächenpressung das Maximum der Bauteilspannung nicht an der Bauteiloberfläche, sondern in einer charakteristischen Tiefe unterhalb der Oberfläche auftritt

Solltest Du Garantie haben, sofort beanstanden. Hast Du hinten keine Geräusche im lastwechsel oder etwas heulen in der hinterachse?
doc- francis
Zitieren
#13
.......also doch Getriebetotalschaden;)

.......laß mal die Kirche im Dorf, Francis.

;)))))
Zitieren
#14
Fakt ist das da Piting sind. Diese sind nicht von gestern. Schau doch Dir das Bild selber an speziel oben wo der Schatten ist siehst Du viele kleine,...ich sag es mal anderst, rattermarken.
doc- francis
Zitieren
#15
Hmmm,

also für mich sieht das nicht unnormal aus; kenne Pitting auch nur auf Nockenwellen. Muß aber auch gestehen, daß ich kein Getriebefachmann bin ;)

Ferndiagnosen sind immer schwer.

Das Scheppern bzw. Knallen kann natürlich auch vom Getriebe selbst kommen, vielleicht wird es mit dem Getriebeölwechsel besser.

Meine DIVA hat jetzt 174 tkm auf dem Getriebe, da scheppert nix.
Zitieren
#16
Das können sehr wohl auch Spiegelungen des Ölfilms sein. Ein Foto über ein Endoskop gemacht ist nicht sehr Aussagekräftig. Wenn es tatsächlich Pittingspuren wären, müsste es Geräusche wie eine U-Bahn machen.
Zitieren
#17
das Bild sieht tatsächlich etwas komisch aus. Aber Pittings würde ich nicht direkt ab dem Zahnkopf erwarten, normalerweise haben Zahnräder eine Kopfrücknahme, d.h. sie berühren erst ein paar mm weiter "innen", ebenso müsste eine Balligkeit vorhanden sein, sodass Pittings speziell mittig auf dem Zahn vorkommen, nicht aber ganz außen seitlich. Vermutlich wäre es sinnvoll, bessere Fotos zu machen.
Grüße, Siggi
Zitieren
#18
francis schrieb:Hier mal eine kleine Erklärung dazu: Die Pittingbildung bei tribologischer Beanspruchung wird durch lokales Überschreiten der Festigkeit des jeweiligen Materials aufgrund der Hertzschen Pressung zwischen dem Wälzkörper und dem Innen- oder Außenring des Wälzlagers bzw. den Zahnflanken der Zahnräder hervorgerufen. Entscheidend ist dabei die Tatsache, dass bei Hertzscher Flächenpressung das Maximum der Bauteilspannung nicht an der Bauteiloberfläche, sondern in einer charakteristischen Tiefe unterhalb der Oberfläche auftritt

Sollte man einen aus Wikipedia zitierten Text nicht mit einer Quellenangabe versehen, Herr zu Guttenberg ;-)
________________________________
The difference between men and boys
is the price of their toys
Zitieren
#19
Ich denke, wir bewegen uns schön langsam auf einer rein akademischen Ebene, zu weit weg von der Realität.
Was soll die ganze Diskussion - Yannick, unser Fachmann, hat eh schon des öfteren geschrieben, welches Öl zu verwenden ist. Und ganz so empfindlich ist das Getriebe ja auch nicht.
Am besten ist es, die Autos immer zu fahren (in artgerechter Manier!).
Zitieren
#20
Hallo Maserati-Wast,
danke, kürzere und treffendere Auskunft kann man über dieses Thema nicht geben. Die Viskosität des Öles ist auch nicht in einem Roman beschrieben.
Servus
Josef
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste