Hans Dreizack
Unregistered
MMM_Yannick schrieb:Zum Thema Gewährleistung im allgemeinen, kann man sich diese eigentlich schenken insofern es um
einen Motorschaden im nachhinein geht.
Beweispflicht, Rechtsanwalt und co. verderben hier die Laune.
Hallo Yannick das versteh ich nicht, in den ersten 6 Mon. muss doch der Händler beweisen das der Wagen zum Zeitpunkt des Verkaufs noch keine Macke am Motor hatte??? Da hat der doch mehr das Problem mit der Beweisbarkeit oder habe ich da was falsch verstndne beim Thema Gewährleistung??
Kann man beim 3200 eigentlich irgendwo die KM auslesen, werden die in irgendwelchen Steuergeräten hinterlegt?
Seh gerade dass die in Bella Italie schon ab 15000 angeboten werdne. Wenn man da nur wüßte das die KM stimmen würde sich das vielleicht lohnen sich da mal umzutun. Ich denke gibt wohl kaum einen Maserati bei dem der Stressfaktor "Geht der Motor hops?" so linear mit den KM ansteigt wie beim 3200. Beim 4200 muss man da wohl viel weniger Sorge haben, neulich war einer mit 260.000 Km angeboten.
Also Yannick, mal angenommen man könnte die KM auslesen und der Wagen hat tasähclich knapp unter 100000 (haben sie komischerweise alle), was macht man dann als nächstes wenn man das Baby nach Deutschland zu dir gebracht hat? Kompressionstest? Zahnriemen neu und Ventile einstellen? Ist man dann auf der sicheren Seite??
Und noch was, hört sich jetzt vielleicht etwas fies an und ist so echt nicht gemeint: Aber neben Italien werden auch in Spanien gerade günstige 3200 angeboten, kann ja auch sein, dass in den Ländern gerade deshalb so günstig sind nicht weil sie Rüben sind sondern weil da gerade eher Schmalhans angesagt ist. Ich meine in der Zeit in der die Autos angeschafft worden sind lief es in Südeuropa ziemlich gut, viele EU-Subventionen, Wirtschaft lief, explodierende Immobilienpreise usw.
Da sieht's jetztnatürlich anders aus. Wenn gespart werden muss müssen solche Luxusgüter einfach nur weg. Weil hier ja doch der eine oder andere einen 3200 sucht ist das vielleicht auch mal eine Überlegung sich da im Ausland umzutun.
Also, schönen Abend
Hans
Beiträge: 850
Themen: 23
Registriert seit: Aug 2011
Bewertung:
6
Land:
Hallo Hans,
die gleichen Fragen treiben mich auch um. Auf den Kanaren wird gerade ein schwarzer mit hellbeiger Innenausstattung und 91tsd. angeboten. Meine ganz persönliche Traumkombi.... 
Und dann noch Erstbesitz, wenn da nur nicht die ganzen Unwägsamkeiten wäre. Shipping, hinfliegen ankucken und nachher stehst trotz schönster Beschreibung wieder vor so nem verratzen Ding... (Fliegt hier einer demnächst in Urlaub auf Kanaren....   )
Italien oder so kann man wenigstens noch fahren.
Yannik, geht das mit auslesen ? Ich muss mir da immer noch mit der alten Methode behelfen, all die kleinen Bedienelemente anschauen ob das korreliert (Pedale, Schalter, Schaltknauf, Sitze...) und das ist dann halt auch extrem vage
Gruss
Michael
Beiträge: 1.211
Themen: 53
Registriert seit: May 2011
Bewertung:
7
Land:
in der Nähe vom Meer kann schon wieder das Salz in der Luft am Wagen nagen, und bei ständig 40 Grad das Leder ziemlich gelitten haben. Ohne Anschauen schwierig
Und wegen Gewährleistung: ich denke zwischen Recht haben und Recht (Geld, neuen Motor) bekommen sind öfters noch Hindernisse im weg. Besser ein gutes Auto...oder zumindest ein Händler der ein Renomee zu verlieren hat..beim Fahnchenhändler ist da u.U. schwieriger aber auch beim freundlichen Bedarf es manchmal Beharrlichkeit: Aus eigener Erfahrung kann ich sagen mal geht es problemlos, mal zieht es sich. (selber Händler selbes Auto, ungefähr gleiche Kosten (waren einmal Reifen, einmal ein Satz Glühkerzen)).
Beiträge: 344
Themen: 34
Registriert seit: Jul 2007
Bewertung:
0
Land:
merak66 schrieb:Auf den Kanaren wird gerade ein schwarzer mit hellbeiger Innenausstattung und 91tsd. angeboten.
...meine mich zu erinnern, dass das dann zollrechtlich als Nicht-EU behandelt wird. Musst Du mal recherchieren, ob da dann noch ein Einfuhrzoll auf Dich zukommen würde.
Grüße
Don Jupp
Beiträge: 850
Themen: 23
Registriert seit: Aug 2011
Bewertung:
6
Land:
Danke für den Denkanstoss Don Jupp, die Canaren gehören zu Spanien und sind damit Mitglied der EU, sollte also wengistens diesbezüglich kein Problem sein. Nur hab ich meinen Urlaub schon hinter mir und sprech auch nicht Spanisch...
Na ja irgendwann mal wirds wohl klappen
Beiträge: 344
Themen: 34
Registriert seit: Jul 2007
Bewertung:
0
Land:
merak66 schrieb:Danke für den Denkanstoss Don Jupp, die Canaren gehören zu Spanien und sind damit Mitglied der EU, sollte also wengistens diesbezüglich kein Problem sein. Nur hab ich meinen Urlaub schon hinter mir und sprech auch nicht Spanisch...
Na ja irgendwann mal wirds wohl klappen
...das war mir durchaus bewusst, dass die Kanaren zu Spanien gehören ;-) Aber zollrechtlich sind sie eine Freihandelszone und gehören nicht zum Zollgebiet der EU. Damit unterliegen sie den Zollbestimmungen für Einfuhren aus Drittländern.
Grüße
Don Jupp
Hallo Hans und Michael,
nein der KM stand ist nicht hinterlegt.
Das mit der Gewährleistung sehe ich hauptsächlich beim 3200 als kritisch, nicht
bei späteren Modellen.
Der Verkäufer ist 6 Monate in der Beweispflicht, das hast du richtig verstanden.
Es gibt einfach viel Ärger und geht hin und her.
Da lohnt es sich einfach nicht, einen "günstigen" 3200 zu erhaschen.
Wo auf den Kanaren steht denn der 3200? War erst auf Fuerte, aber da stand nichts
brauchbares rum ;)
In Italien kann man übrigens auch gute 3200 ergattern. Oft hat man bedenken aber
wenn man gut genug sortiert und sich bisschen was ansieht, findet man gute Autos.
Ciao, Yannick
Beiträge: 850
Themen: 23
Registriert seit: Aug 2011
Bewertung:
6
Land:
Hallo Yannik,
der steht bei Las Palmas, schwarz, 91 tkm und Erstbesitz, auf den Bildern sieht er ordentlich aus, aber das hat ja nix zu sagen.. der in München ist auch gut fotografiert.
Ich finde auch interessant, dass wenn man die Verkäufer mit Fragen anmailt, da dann höchstens jede 5 mail überhaupt mal beantwortet wird. Der Erwerb eines 3200 GT gestaltet sich ähnlich Diven- oder Zickenhaft wie nachher die Liebe selbst, so scheint es mir..
Ich hätte vor Jahren den Asseto Corsa von meinem Bekannten kaufen sollen
Gruss
Michael
Heyho, Maseratisti!
Also hier mal meine Erfahrung:
Vor vier oder fünf Wochen einen 200er GT, Automatik, schwarz, schwarz-grau, 82.000 km, Scheckheft (Tamsen), ehrlicher Steinschlag, sonst nichts, Interieur und Felgen vollkommen beschädigungsfrei, offensichtlich erst den zweiten Satz Reifen drauf, für 18.000 € gekauft. Da die CE-Leuchte brannte, Risiko eingegangen, aber: Ein einfacher Batterie-Kuzschluss hat der Leuchte das Leuchten genommen. Öldruck immer auf Anschlag, Ölverbrauch minimal, jetzt kommt der Hammer: Mit annähernd demselben Kilometer-Stand wie von mir angekauft, wurde das Fahrzeug im Dezember 2010 von Tamsen für 36.800 € angekauft (nein, nicht in Zahlung genommen!). So, und jetzt sag' noch mal einer was gegen günstige Kaufpreise ;o)))
Es muss natürlich heißen: "2000er GT"
|