Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Trying to access array offset on null - Line: 1363 - File: inc/functions.php PHP 8.3.8 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/inc/functions.php 1363 errorHandler->error_callback
/inc/functions_post.php 735 user_permissions
/showthread.php 1121 build_postbit
Warning [2] Trying to access array offset on null - Line: 1363 - File: inc/functions.php PHP 8.3.8 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/inc/functions.php 1363 errorHandler->error_callback
/inc/functions_post.php 735 user_permissions
/showthread.php 1121 build_postbit
Warning [2] Trying to access array offset on null - Line: 1363 - File: inc/functions.php PHP 8.3.8 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/inc/functions.php 1363 errorHandler->error_callback
/inc/functions_post.php 735 user_permissions
/showthread.php 1121 build_postbit
Warning [2] Trying to access array offset on null - Line: 1363 - File: inc/functions.php PHP 8.3.8 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/inc/functions.php 1363 errorHandler->error_callback
/inc/functions_post.php 735 user_permissions
/showthread.php 1121 build_postbit



Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Das deutsche Maserati - Forum" nutzt Cookies
Das deutsche Maserati - Forum verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Das deutsche Maserati - Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Das deutsche Maserati - Forum gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns durch untenstehende Auswahl mit, ob Du die Cookies von Das deutsche Maserati - Forum akzeptierst oder ablehnst.
Um alle von Das deutsche Maserati - Forum gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.

Nachstehend die Auflistung der bei Das deutsche Maserati - Forum verwendeten Cookies sowie deren Bedeutung.


Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird.
Hallo Gast
Das Maserati-Forum wurde im Okober 2020 von der MyBB-Version 1.2.2 auf die aktuelle MyBB-Version modifiziert womit alle Sicherheitslücken geschlossen wurden. Wichtig: Es könnte sein, dass Dein Passwort bei der Aktualisierung nicht korrekt mit übernommen werden konnte. Solltest Du bereits registriert gewesen sein, wurde Deine E-Mailadressen mit übernommen. Wenn Probleme beim Login bestehen (falsches Passwort), dann Bitte beim Login ein neues Passwort anfordern welches Dir an die bei der ursprünglichen Registrierung angegebene E-Mailadresse zugesandt wird. Danach mit dem zugesandten Passwort einloggen und im Benutzer-CP Dein gewünschtes Passwort neu eingeben. Dieser Vorgang muss nur einmalig ausgeführt werden. Besten Dank für Dein Verständnis.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Dekra & co. müssen bei HU nun fahren...
#1
Ab dem 1.4.2012 gilt nun offiziell die neue
Regelung bei der HU.

Jeder Prüfer muss das zu prüfende Auto
auf der Strasse fahren.
Eine absolut dämliche Regelung, die ich
persönlich nicht in Ordnung finde und auch unsinnig.
Das finden sogar einig Prüfer.

Den Prüfer auf den Rollenprüfstand fahren lassen ist das eine,
auf die Strasse rausfahren lassen aber das andere.
Manchem Autofahrer wird es egal sein, doch einigen
Automobilliebhabern mit Sicherheit nicht.
Man stelle sich einen jungen Prüfer vor, der nicht
weiß wie man mit einem Exoten umgeht.

Neu ist auch, das die Prüfstellen ab 1.4.2012 den
verpassten HU Termin mit der Plakette nicht
mehr zurückdatieren ( zb: HU 05/12, HU Termin aber
am 6/12 ), stattdessen wird pro verspätetem Monat
eine Gebühr/Strafe verrechnet.

Ciao, Yannick
Zitieren
#2
Einfach nur dämlich...es gibt Leute die lassen ihren Sportwagen nicht mal engste Verwandte und gute Bekannte fahren. Regelung ist bestimmt da, damit die Tüfler wieder etwas mehr Gefallen an ihrem Beruf finden. Der Großteil weiß ja eh nicht wie ein F1-Getriebe zu benutzen gilt.

Ciao, Marco

P.S. Ich glaube nicht, dass manche ihren Enzo so leicht aus der Hand geben!
Zitieren
#3
Was wenn z.B. (HU 02/12) ist und das Auto abgemeldet ist und Sommerbereifung drauf hat und es schneit, dann bleibt ihm keine andere Wahl als zu warten und für 2 Monate Gebühren zahlen.
Zitieren
#4
mhhh, find ich auch nicht so toll!!

Was z.b. wenn ich mein Auto zum TÜV bring zur HU + AU und bei der Probefahrt beschädigt er mein Auto oder Schrottet ihn ??

Kann mir vorstellen das des noch sehr viel Diskusionsstoff gibt!!
Zitieren
#5
Ja, was die Fahrzeugüberprüfung angeht, da seid Ihr lieben Kollegen aus Deutschland leider etwas benachteiligt. In good old Austria hat man immerhin 6 Monate Zeit, sich um die Begutachtung zu kümmern. Und der Sprit ist auch teurer. Aber in Summe macht Ihr das schon wieder wett, denn wenn ich dran denke was wir in unserer Bananenrepublik an Normverbrauchsabgabe, CO2-Strafe, Versicherung, motorbezogener Steuer usw. zahlen, wird mir ganz übel. Alles im Sinne der Umwelt - dass dann die Dieselbusse unserer öffentlichen Verkehrsbetriebe fröhlich vor sich hin rußen können.

Na, um wieder "on-topic" zu kommen: Hab mal gehört, dass bei uns einer vom TÜV den Porsche einer Kundschaft nach leichtem Drift in den Büschen geparkt hat. Ein anderer soll sogar durch das geschlossene Hallentor gerauscht sein. Da fällt mir spontan vom Söllner Hansi das Rasenmäherlied ein.

So, genug gelästert!

Liebe Grüße an Alle!

Michael (alias Fossi)
Zitieren
#6
Gut wenn man den Prüfer kennt. Da hab ich mit fahren lassen eigentlich kein Problem.
Biglaugh

Oder man versteigert die fällige HU an den meistbietenden Prüfer :

Biete HU Untersuchung MC12, Gebote ab 500 Euro an ...........
Biglaugh

Daniel
Zitieren
#7
Tja, wir Schweizer dürfen das ja schon längst über uns ergehen lassen. Immerhin nur auf der "Teststrecke" und nicht im Strassenverkehr. Bisher habe ich immer darauf bestanden, neben dem Prüfer auf dem Beifahrersitz Platz zu nehmen. Wurde mir noch nie verwehrt. Ich schau dem Prüfer dann immer sehr genau auf die Finger.

Greets
mbr
-------------------------------------------------------------

Ein Auto kann Mann nicht wie eine Frau behandeln. Ein Auto braucht Liebe!

Maserati Coupe Gransport 2005, silber
Mercedes CLA Shooting Brake 2018, schwarz

History:
Alfa Romeo 156 GTA SW 2003
Lancia Delta HPE HF 1998
Fiat Punto S 1994




Zitieren
#8
@Fossi
Du hast Dich als Bananenrepublikaner geouted, darauf heben wir einen Drink
Hab ich auch gemacht!
Davon ausgehend dass Du Ö mindestens so magst wie ich, wenn nur die Verwaltung der Verwaltung von der Verwaltung nicht wäre, bin ich über die Art und Weise wie wir die regelmäßige Überprüfung unserer Fahrzeuge über die Bühne kriegen sehr zufrieden.
Den Maserati sehen auf alle Fälle keine ÖAMTCler und auch keine Landwirtschaftsmechaniker, sondern nur die MaseratiWerkstatt zum Pickerl machen.

Ciao Hans
Zitieren
#9
Marco Maserati schrieb:Was wenn z.B. (HU 02/12) ist und das Auto abgemeldet ist ...

Hi,
das ist kein Problem.

Du solltest nur zum "erst möglichen Termin" aufkreuzen. Ab dem Folgetermin mit Saison-Kz sollte es dann ja eh kein Thema mehr sein.
Die Wetterproblematik kannst Du (können wir) ja immer haben.

VG!
//René
Zitieren
#10
Das betrifft uns doch nicht
Die Probefahrt gilt doch nur für neu zugelassene Fahrzeuge ab April 2012. Der 1. Prüftermin ist bei Neufahrzeugen nach 3 Jahren fällig. Die 1. Probefahrt beim Tüv ist dann 2015 fällig.
René
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste