HalloGast Das Maserati-Forum wurde im Okober 2020 von der MyBB-Version 1.2.2 auf die aktuelle MyBB-Version modifiziert womit alle Sicherheitslücken geschlossen wurden. Wichtig: Es könnte sein, dass Dein Passwort bei der Aktualisierung nicht korrekt mit übernommen werden konnte. Solltest Du bereits registriert gewesen sein, wurde Deine E-Mailadressen mit übernommen. Wenn Probleme beim Login bestehen (falsches Passwort), dann Bitte beim Login ein neues Passwort anfordern welches Dir an die bei der ursprünglichen Registrierung angegebene E-Mailadresse zugesandt wird. Danach mit dem zugesandten Passwort einloggen und im Benutzer-CP Dein gewünschtes Passwort neu eingeben. Dieser Vorgang muss nur einmalig ausgeführt werden. Besten Dank für Dein Verständnis.
Moin Moin,
gestern habe ich meine linke Achse angeschaut u. mit schrecken festgestellt das ein Riss im linken Achsschenkel vorhanden ist an dem die Spurstange befestigt ist. Hatte schon mal jemand das selbe Phänomen?
gruss
das hat man bei den Briten auch vermutet. Entweder durch heftige Schlaglöcher oder durch Rost, resultierend aus sehr aggressivem Salz.
Bezeichnenderweise erwischt es in GB meist die ganzjährig bewegten: Thread im Sportsmaserati UK
Die Jungs haben das wohl schon an die Verkehrsbehörden geleitet, passieren tut nix. Und Maserati stellt sich wohl auch blind und taub.
Mein 4200 hat das gottseidank bislang nicht. So richtig lustig finde ich das trotzdem nicht.
autsch.....das schaut ja böse aus. Wenn der Querlenker bei über 200 bricht ist das wirklich nicht witzig.
Wenn ich den Tread im UK-Forum mit meinem Schulenglisch richtig lese, ist die Kontrolle für mich als autotechnischen Laien ja nicht so einfach möglich.
Ich hoffe Maserati lässt sich da bald etwas einfallen.
also das da nix passieren kann war bis jetzt wohl das grosse Glück...
mag mir gar nicht vorstellen wenn ich volle pulle in ner langgezogenen
Autobahnkurve fahre und das Gelenk belastet wird u. nur ein Stück von dem
Schenkel abreist weil das übrige Material auch schon ermüdet ist.
dann Astaaaa Lavistaaa Babyyy...
03.07.2015 - 17:18 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.07.2015 - 17:20 von bretu2.)
Wenn die Hälfte der Öhse wegbricht gehts nurnoch in eine Richtung,in welche ist dann Gottesfügung!
Materialermüdung?,eher an dem Material u.Verarbeitung gespart??
Tut mir leid aber sowas darf garnicht sein!
Grüße aus der Hessischen Schweiz
Maserati 420Si MY 04.87
Fiat Punto HGT 2.0 Turbo16v My.2000
Lancia Kappa 2.0 20v Turbo My 1998
"Klaus Lage" Wenn Das Alles ist na dann schönen Dank!
Der Hersteller wird wohl erst dann reagieren ,
wenn es zu einem tragischen Vorfall kommt.
So war es auch bei der letzten Rückrufaktion,
bei denen die hinteren Spurstangen der QP 2004-2007
betroffen / gebrochen waren.
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste
Maserati-Forum steht in keiner offiziellen Verbindung mit Maserati S.p.A. Alle zugehörigen Maserati-Logos, Namen und Bilder, die auf dieser Internetpräsenz erscheinen, dienen ausschließlich nominativen und informativen Zwecken. Maserati ist eine eingetragene Marke von Maserati S.p.A.