21.02.2008 - 19:29
Tag
ich weiß ja nicht wies eucht geht aber ich würd so kleine lackgeschichten und felgen gern selbst ausbessern können und zwar so dass der lackierer wirklich nur noch drüberspritzen muss
kennt sich einer mit dem ausbessern jetzt mal speziell von felgen aus?
der lackierer wo ich war hat gemeint mit 1000er schmirkelpapier die gesamte felge anrauhen und matt schmirkeln. alle unebenheiten glatt schmirkeln. kleine kratzer rausschmirkeln. nun frag ich mich wie das bei den tiefgehenderen geschichten ist wenn man wirklich mal die felge am randstein hängen läßt..da kann man nich wirklich von kratzer reden..werden so geschichten auch versucht glatt zu schmirkeln oder verspachtelt man sowas gleich und schmirkelt erst danach..oder schmirkelt man es so gut es geht an damit man nur noch wenig spachteln muß? das mir noch nicht so ganz klar..bitte um antwort morgen geht die schmirkelarbeit los
ihr kennt meine felgen..brauch ich von dem silber irgendne nummer damit der lackierer die richtige farbe erwischt oder sehn die das allein? wenn ich nummer brauch bitte her damit
dann noch zu lackarbeiten..ich hab zb minimal kratzer am kofferraum und eben die üblichen steinschläge an motorhaube. so sachen lohnen sich nicht wirklich zu lackieren..es sei denn natürlich man kann die sachen selbst ausbessern und alles so vorbereiten dass der lackierer wirklich gleich losspritzen kann. am lack hab ich mich noch nie versucht wie siehts da aus was für spachtelmasse wird benötigt..was für schleifwerkzeug...? könnten wir einfach mal zusammentragen was der profi so benützt zum ausbessern?
ich will einfach dass mein ghibli 1a dasteht. das heißt ohne auch nur den geringsten kratzer mit möglichst wenig geldaufwand. klar das lackieren muß ich zahlen aber das nich so schlimm da kenn ich jmd ^^ aber das ausbessern mußt nicht sein..
ich weiß ja nicht wies eucht geht aber ich würd so kleine lackgeschichten und felgen gern selbst ausbessern können und zwar so dass der lackierer wirklich nur noch drüberspritzen muss
kennt sich einer mit dem ausbessern jetzt mal speziell von felgen aus?
der lackierer wo ich war hat gemeint mit 1000er schmirkelpapier die gesamte felge anrauhen und matt schmirkeln. alle unebenheiten glatt schmirkeln. kleine kratzer rausschmirkeln. nun frag ich mich wie das bei den tiefgehenderen geschichten ist wenn man wirklich mal die felge am randstein hängen läßt..da kann man nich wirklich von kratzer reden..werden so geschichten auch versucht glatt zu schmirkeln oder verspachtelt man sowas gleich und schmirkelt erst danach..oder schmirkelt man es so gut es geht an damit man nur noch wenig spachteln muß? das mir noch nicht so ganz klar..bitte um antwort morgen geht die schmirkelarbeit los
ihr kennt meine felgen..brauch ich von dem silber irgendne nummer damit der lackierer die richtige farbe erwischt oder sehn die das allein? wenn ich nummer brauch bitte her damit
dann noch zu lackarbeiten..ich hab zb minimal kratzer am kofferraum und eben die üblichen steinschläge an motorhaube. so sachen lohnen sich nicht wirklich zu lackieren..es sei denn natürlich man kann die sachen selbst ausbessern und alles so vorbereiten dass der lackierer wirklich gleich losspritzen kann. am lack hab ich mich noch nie versucht wie siehts da aus was für spachtelmasse wird benötigt..was für schleifwerkzeug...? könnten wir einfach mal zusammentragen was der profi so benützt zum ausbessern?
ich will einfach dass mein ghibli 1a dasteht. das heißt ohne auch nur den geringsten kratzer mit möglichst wenig geldaufwand. klar das lackieren muß ich zahlen aber das nich so schlimm da kenn ich jmd ^^ aber das ausbessern mußt nicht sein..