Beiträge: 8
Themen: 1
Registriert seit: Jun 2017
Bewertung:
0
Land:
hilfe, ich habe hier schon nachgelesen, im forum!
ich fand nach ewiger fummelei keine manuelle notöffnung für den QP, bj. 1995 hinter dem fahrersitz, auch nicht unter unter den anderen sitzen.
gibt es im motorraum irgendwo einen anschlusspunkt für einen notstart (z.b. am anlasser) , bzw. für den elektrisch zu entriegelnden kofferraumdeckel? also einen plus-pol, wo ich eine fremdbatterie anschließen kann, die "saft" für die kofferraumentriegelung bereit stellt?
die schönen fahrtage werden aktuell immer weniger :-/
lg, ein neuling
p.s.: warum gibt es beim masi keine warnung, dass das licht an ist :-/
Beiträge: 666
Themen: 17
Registriert seit: Dec 2014
Bewertung:
4
Land:
10.01.2018 - 07:26
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.01.2018 - 07:29 von Alex P..)
Moin,
hat der nicht auch ein Schloss für den Schlüssel am Deckel? Bei mir z.B. versteckt zwischen den Kennzeichenbeleuchtungen ...
Viele Grüße
Alex
PS: bei QP IV neben der rechten Rückleuchte und dem Kennzeichen, oder nicht?
Maserati 4200 Coupé Cambiocorsa - MY2005 in Vollausstattung
(klick)
Beiträge: 442
Themen: 35
Registriert seit: Jan 2007
Bewertung:
3
Land:
10.01.2018 - 11:41
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.01.2018 - 11:44 von hoehenberger.)
Hello neuling,
an meinen Quattroporte IV Serie 1 schließe ich den Kofferraum mit dem Schlüssel auf.
Das geht auch ohne Batterie, Schloss ist mechanisch und befindet sich rechts neben dem Kennzeichen.
Stromzufuhr, ohne an die Batterie zu müssen geht z.B. so:
CTEK Ladegerät + Adapterkabel für den Zigarrettenanzünder verwenden.
So kann man praktisch die Batterie über den Zigarettenanzünder wieder aufladen.
Viel Erfolg wünscht Martin
Quattroporte 2.8 #384
Beiträge: 526
Themen: 38
Registriert seit: Jan 2007
Bewertung:
-3
Land:
Mir wäre es lieb wenn das Schlüsselloch nicht dergestalt sichtbar wäre...
336 - 337 - 138 - 139 - 139
Beiträge: 8
Themen: 1
Registriert seit: Jun 2017
Bewertung:
0
Land:
hallo und danke für die vielfältigen tricks!
die sache mit dem schlüssel für das kofferraumschloss klappt bei mir leider nicht: beim gebrauchtkauf bekam ich nur zwei züdnschlüssel übergeben, aber keiner passt leider in das kofferraumschloss! irgendwie schon komisch, so von der konstruktion!
@ hoehenberger: was ist ein CTEK ladegerät? ich habe mir ein normales ladegerät mit zwei klemmen beschafft, aber wo diese eben anschließen? ich finde keinen pluspol im motorraum? gestern abend sagte mir ein bekannter, irgendwo müsse ein pluspol im motorraum sein? nur wo? beim anlasser? wo dort genau? zigarettenanzünder probier ich aus, wenn ich weiß, wie da das "starterkabel" aussehen muss. weiß da jemand mehr? zur präzisierung: QP IV, bj. 1995 (nicht evoluzione)
echt schade, noch hat es trockene tage hier im norden ... wären ideal für nette fahrten, und wenn es nur freude spendend zur arbeit ist!
vielen herzlichen dank für die bisherigen hinweise!
"der neuling"
Beiträge: 8
Themen: 1
Registriert seit: Jun 2017
Bewertung:
0
Land:
nachtrag: vor einiger zeit musste ich den ADAC hier in anspruch nehmen. aber der "engel" war vom problem mit dem auto (ebenfalls ein startproblem, ein kabelbruch mit deshalb defekten sicherungen) arg überfordert und orderte eine abschleppung an! der "engel" war von der batterie im kofferraum, na ja, sehr überrascht!
also wenn ich wieder den ADAC rufen sollte, braucht der schon konkrete hinweise, was wo sein muss ;-)
Beiträge: 666
Themen: 17
Registriert seit: Dec 2014
Bewertung:
4
Land:
12.01.2018 - 19:53
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.01.2018 - 19:57 von Alex P..)
Besser noch, CTEK mit Re-Konditionierungs-Programm, aber Achtung, diese Funktion nur bei abgeklemmter Batterie nutzen, sonst zerhaut es euch die Elektronik.
Da aber nicht alle eine Steckdose in der Garage haben, ich z.B., nutze ich beim Maserati den Hauptschalter, und bei dem anderen Fahrzeug einen nachgerüsteten Batterie-Trennschalter (über Amazon).
Und wenn der Wagen ausserhalb der Saison ist, baue ich die Batterie aus, und klemme sie zu Hause an den CTEK. :o))
Maserati 4200 Coupé Cambiocorsa - MY2005 in Vollausstattung
(klick)
Beiträge: 132
Themen: 14
Registriert seit: Sep 2015
Bewertung:
1
Land:
Hi Alex,
wo steht das mit dem abklemmen der Batterie?
Bei mir klappt das ohne Probleme. Keine Schäden an der Elektronik