Beiträge: 1.211
Themen: 53
Registriert seit: May 2011
Bewertung:
7
Land:
21.08.2018 - 21:28
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.08.2018 - 21:33 von Muc3200GT.)
Wenn tatsächlich etwas nachlackiert wird, bräuchte man einen Lackdickenmesser, dann hätte man evtl eine Chance. Oder die warten jetzt auf ein Blech- oder anders Teil von Maserati....Andrerseits ist halt die Frage warum da repariert werden soll, sind die (ADAC) denn nicht versichert gegen Transportschäden ? (der ADAC evtl. schon der Spediteur evtl nicht, dann würde es so ausssehen wie jetzt)
Beiträge: 332
Themen: 29
Registriert seit: Jun 2016
Bewertung:
0
Land:
Der Wagen ist heute morgen um 8 Uhr geliefert worden.
Da der ADAC mir gestern immer noch nicht die Rufnummer des Transportunternehmens geben wollte habe ich mal bei der Firma angerufen, wo der Wagen nach der Panne abgestellt worden ist. Dort hat man mir sofort die Nummer gegeben. Nach einem Telefonat mit dem Chef der Firma wurde mir eine Anlieferung bis 8 Uhr zugesichert und auch eingehalten.
Es war ein Einzeltransport und der Wagen hat keine neuen optischen Mängel.
Viele Grüße,
Jochen
Beiträge: 331
Themen: 10
Registriert seit: Nov 2012
Bewertung:
1
Land:
und warum hat dies nun so lange gedauert?
Grüße
Ulrich
Beiträge: 139
Themen: 21
Registriert seit: Feb 2018
Bewertung:
0
Land:
Wahrscheinlich weil aus Datenschutz gründen der ADAC dem Transportunternehmen die Adresse nicht geben durfte.
Manchmal ist der kurze Weg der einfachste.
Wichtig ist doch nur das der Wagen heile angekommen ist.
Beiträge: 332
Themen: 29
Registriert seit: Jun 2016
Bewertung:
0
Land:
Die Werkstatt hat festgestellt, daß die Kupplung wohl gar nicht betroffen ist sondern nur die Hydraulikpumpe defekt ist.
Ich werde morgen mal sehen, ob ich das Teil direkt bei Ferrari in Köln bekommen kann.
Allerdings hat die Werkstatt auch rote Kratzspuren vorne am Unterboden gefunden, die neu sind und vom Transport stammen müssen.
Desweiteren ist irgendetwas vorne unter dem Kühler rausgerissen.
Ich werde mir das morgen früh mal ansehen und entsprechend einen Gutachter und Anwalt einschalten müssen...
Viele Grüße,
Jochen
Beiträge: 332
Themen: 29
Registriert seit: Jun 2016
Bewertung:
0
Land:
22.08.2018 - 19:23
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.08.2018 - 19:31 von joeqp.)
Kennt jemand zufällig die Nummer der Hydraulikpumpe für die Kupplung? Ich suche im Moment erfolglos in Eurospares.
Ist das gesuchte Teil evtl. die F1 Gearbox mit den Sensoren?
Viele Grüße,
Jochen
Beiträge: 596
Themen: 36
Registriert seit: Jun 2015
Bewertung:
5
Land:
Bin zwar nicht im Thema drin, würde aber mal nach bellmann f1 Hydraulik im Netz suchen und mit denen telefonieren, ob sie das Teil Check und evtl. reparieren können.
Wenn man den Alfa Foren glauben kann, machen die in Sachen Hydraulische Schaltungen einen guten Job.
Grüße Harry
Beiträge: 332
Themen: 29
Registriert seit: Jun 2016
Bewertung:
0
Land:
Hallo Harry,
danke für die Info, die F1-Pumpe ist schon auf dem Weg zu Bellmann zur Revision.
Eine neue Pumpe sollte knapp 2000,- Euro kosten und hatte auch eine längere Lieferzeit, so daß sich eine Revision der Pumpe für ca. 500,- Euro anbot.
Viele Grüße,
Jochen
Beiträge: 332
Themen: 29
Registriert seit: Jun 2016
Bewertung:
0
Land:
23.08.2018 - 12:33
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.08.2018 - 12:34 von joeqp.)
Ein Update zur Auslieferung:
in der Werkstatt wurde festgestellt, daß der Wagen im vorderen unteren Bereich erhebliche Beschädigungen aufweist. Der Wagen wurde wohl unsachgemäß transportiert, so daß der vordere Unterbodenschutz jetzt aus seiner Halterung gerissen ist. Desweiteren sieht man am vorderen rechten Querlenker ganz deutliche rote und weisse Farbspuren.
Das Gitter unten, wo der Haken reingeschraubt wird, ist auch verbogen und aus der Halterung gerissen worden.
Ausserdem hat der Lack hinten links unten an der Tür einen tiefen Kratzer. Alles Mängel, die beim Abladen nicht sichtbar waren. Der ADAC ist informiert, mal sehen wie es weiter geht, und wann ich endlich wieder mit dem Wagen fahren kann...
Viele Grüße,
Jochen