11.08.2009 - 00:16
Hallo zusammen,
in persönlichen Gesprächen (und auch in diversen Beiträgen hier im Forum) habe ich den Eindruck gewonnen,dass "Automatik" unsportlich und nur etwas für Pensionäre mit Hut sei.Wenn aber der Motor zum Getriebe optimal passt (und das ist beim 928er der Fall),so zeigt sich Folgendes:
Schaltgetriebe: Höchstgeschw. 270 km/h,0-100 5,9 sec.,Kilometer mit stehendem Start:25,4 sec,Verbrauch im Drittelmix 13,6 Liter
Automat:Höchstgeschw. 265 km/h,0-100 6,3 sec.,Kilometer mit stehendem Start:25,9 sec.,Verbrauch im Drittelmix:12,7 Liter (!!!)
Alle Angaben stammen aus der Betriebsanleitung vom 928 S4,Bj.1988
Ohne großartig im Getriebe rumzurühren fährt man flott,sparsam und wenn`s drauf ankommt auch noch den meisten davon,denn so schnell kriegen die ihre Gänge gar nicht sortiert.
Beim Quattroporte III sieht es anders aus.Obwohl gleicher Hubraum (4,9Ltr.),ist die Automatikversion mit 3 Gängen grausam im Vergleich zum Schalter.Lahm und durstig!
Man sollte wirklich genau hinschauen und seine eigenen Erfahrungen mit Automatikgetrieben machen.
Gruß Winfried
in persönlichen Gesprächen (und auch in diversen Beiträgen hier im Forum) habe ich den Eindruck gewonnen,dass "Automatik" unsportlich und nur etwas für Pensionäre mit Hut sei.Wenn aber der Motor zum Getriebe optimal passt (und das ist beim 928er der Fall),so zeigt sich Folgendes:
Schaltgetriebe: Höchstgeschw. 270 km/h,0-100 5,9 sec.,Kilometer mit stehendem Start:25,4 sec,Verbrauch im Drittelmix 13,6 Liter
Automat:Höchstgeschw. 265 km/h,0-100 6,3 sec.,Kilometer mit stehendem Start:25,9 sec.,Verbrauch im Drittelmix:12,7 Liter (!!!)
Alle Angaben stammen aus der Betriebsanleitung vom 928 S4,Bj.1988
Ohne großartig im Getriebe rumzurühren fährt man flott,sparsam und wenn`s drauf ankommt auch noch den meisten davon,denn so schnell kriegen die ihre Gänge gar nicht sortiert.
Beim Quattroporte III sieht es anders aus.Obwohl gleicher Hubraum (4,9Ltr.),ist die Automatikversion mit 3 Gängen grausam im Vergleich zum Schalter.Lahm und durstig!
Man sollte wirklich genau hinschauen und seine eigenen Erfahrungen mit Automatikgetrieben machen.
Gruß Winfried