12.08.2009 - 22:50
Hallo Phillip,
schöner Beitrag!
habe das gleiche Problem- wollte nur wissen ob Du gut fährst mit 1,2 Bar?
Wenn ich dich richtig verstehe hast du ein drosselventil in die schlauchverbindung zwischen druckseitig und Dose WG. gesetzt um das WG manuell zu regeln?
Gute Lösung! Ob die orig. Steuerung viel bringt weiß ich nicht.
Braucht er deutlich mehr?
Der eigentliche Fehler könnte das Signal vom Klopfsensor sein- oder ein tatsächlich auftretendes Klopfen.
Zum testen müsste man den Sensor ausbauen und sozus. in Watte betten. Da der aber nicht gut zugänglich ist...
Habe gelesen das der Pin 5 des Steuergerätes MABC nach Masse gelegt wird sobalt die "Klopfgrenze" überschritten wird.
Also wenn Du noch Energie hast, schwaches Lämpchen an Bat.+ und Pin 5 und wenns aufleuchtet klopft er - wäre schöner Ansatzpunkt für Problemlösung.
Werde das auch machen wenn Zeit ist.
Melde dich wenn Du was neues hast.
Gruß Max
schöner Beitrag!
habe das gleiche Problem- wollte nur wissen ob Du gut fährst mit 1,2 Bar?
Wenn ich dich richtig verstehe hast du ein drosselventil in die schlauchverbindung zwischen druckseitig und Dose WG. gesetzt um das WG manuell zu regeln?
Gute Lösung! Ob die orig. Steuerung viel bringt weiß ich nicht.
Braucht er deutlich mehr?
Der eigentliche Fehler könnte das Signal vom Klopfsensor sein- oder ein tatsächlich auftretendes Klopfen.
Zum testen müsste man den Sensor ausbauen und sozus. in Watte betten. Da der aber nicht gut zugänglich ist...
Habe gelesen das der Pin 5 des Steuergerätes MABC nach Masse gelegt wird sobalt die "Klopfgrenze" überschritten wird.
Also wenn Du noch Energie hast, schwaches Lämpchen an Bat.+ und Pin 5 und wenns aufleuchtet klopft er - wäre schöner Ansatzpunkt für Problemlösung.
Werde das auch machen wenn Zeit ist.
Melde dich wenn Du was neues hast.
Gruß Max