18.04.2007 - 11:37
danke mal an alle für die Tipps soweit! Status bei mir ist folgender:
Habe mir gestern mal ein gescheites Messgerät gekauft und eine Leerlauf Grundeinstellung gemacht (ohne an den CO zu gehen), interesant, war alles ziemlich verstellt. Nunmehr 850 rpm ohne EAV und 970 mit EAV - soweit so gut. Interessant war dann die Justierung des Drosselklappenpotis. Der stand im Leerlauf auf 110mV, bei 180mV hat das Auto im Leerlauf gequalmt, hab ihn jetzt auf 160mV eingestellt (die 155 hab ich nicht genau getroffen) und siehe da - das ganze Auto läuft wie ausgewechselt! Relativ sauberer Leerlauf, auch kein Gezuckel mehr bei Lastwechsel und ich merke das Spiel im Diff kaum noch. Hoffe nur, er qualmt nicht wieder (oder sind doch die Turbos hin??) dennoch wirkt mein Drosselklappenpoti ziemlich angegammelt, werde mal ein neues bestellen.
Dann CO Messung: vor der Sonde 2,6%, leider hinten am Auspuff auch -- shit -- der Kat is wohl hin. Kennt einer ne Bezugsquelle für einen passenden Metallkat?
Zum Diff:
Werde mich die Tage mal ans Diff setzen und es versuchen auszubauen (es ölt schon arg vorne und hinten). Dann mal versuchen, den Simmerring vorne zu tauschen und mir das konische Verbindungsstück ansehen. Ich berichte.
Bin gespannt, ob der positive Eindruck nach der Grundeinstellung erhalten bleibt.
cheers,
Veith
Habe mir gestern mal ein gescheites Messgerät gekauft und eine Leerlauf Grundeinstellung gemacht (ohne an den CO zu gehen), interesant, war alles ziemlich verstellt. Nunmehr 850 rpm ohne EAV und 970 mit EAV - soweit so gut. Interessant war dann die Justierung des Drosselklappenpotis. Der stand im Leerlauf auf 110mV, bei 180mV hat das Auto im Leerlauf gequalmt, hab ihn jetzt auf 160mV eingestellt (die 155 hab ich nicht genau getroffen) und siehe da - das ganze Auto läuft wie ausgewechselt! Relativ sauberer Leerlauf, auch kein Gezuckel mehr bei Lastwechsel und ich merke das Spiel im Diff kaum noch. Hoffe nur, er qualmt nicht wieder (oder sind doch die Turbos hin??) dennoch wirkt mein Drosselklappenpoti ziemlich angegammelt, werde mal ein neues bestellen.
Dann CO Messung: vor der Sonde 2,6%, leider hinten am Auspuff auch -- shit -- der Kat is wohl hin. Kennt einer ne Bezugsquelle für einen passenden Metallkat?
Zum Diff:
Werde mich die Tage mal ans Diff setzen und es versuchen auszubauen (es ölt schon arg vorne und hinten). Dann mal versuchen, den Simmerring vorne zu tauschen und mir das konische Verbindungsstück ansehen. Ich berichte.
Bin gespannt, ob der positive Eindruck nach der Grundeinstellung erhalten bleibt.
cheers,
Veith
an später denken...steine schenken!!