17.03.2010 - 19:15
Die US-Bora haben, wie alle in die USA gelieferten Fahrzeuge, technisch abgespeckte PS-Kompromisse zu Lasten des schlechten Benzins mit max. 92 Oktan. Deswegen hat man in den USA den Bora, wie auch den Pantera oft aufgeladen um diesen Umstand wieder wettzumachen. Ich selber würde ihn einfach auf das ursprüngliche Verdichtungsverhältnis mit demangepassten Weber-Doppel-Daras bringen.
Die Hydropneumatik ist so ziemlich Citroen GS/CX-LM-Technik. Dort gibt es Crossover- u. Ersatzteile, irgendwer im Elsass bereitet hart gewordene Federkugelgehäuse auch wieder auf. Der Rest ist wie Bremsleitungen handzuhaben, das Zentralentlüftungsventil ist noch zu bekommen, als Verkaufsargument zumindest anrechenbar usw.......
Die Hydropneumatik ist so ziemlich Citroen GS/CX-LM-Technik. Dort gibt es Crossover- u. Ersatzteile, irgendwer im Elsass bereitet hart gewordene Federkugelgehäuse auch wieder auf. Der Rest ist wie Bremsleitungen handzuhaben, das Zentralentlüftungsventil ist noch zu bekommen, als Verkaufsargument zumindest anrechenbar usw.......