20.05.2007 - 23:20
ich bin jung ;)
die werkstatt möchte ich nicht nennen aber ich schätze du kannst es dir denken.
ist es schon jemals vorgekommen dass ein ghibli die 300 000km erreicht hat? das würd ich zu gern wissen denn am telefon hab ich wiederholt nachgefragt als mir die 300 000km genannt wurden und die werkstatt ist dabei geblieben. da kam ich mir schon ziemlich verarscht vor deshalb würd lieber hier erfahren was von einer ps steigerung zu halten ist..und wenn sie überhaupt in frage kommt bei diesem auto..um wieviel ps wäre es dann möglich ohne dass probleme vorprogrammiert sind?
ich hab davon einfach noch nicht genug ahnung deshalb dieser thread.
werd wahrscheinlich nächstes jahr eine ausbildung zum kfz mechatroniker beginnen bis dahin bin ich auf euch angewiessen ;)
das drehmoment vom ghibli cup sollte doch beim ghibli ohne probleme zu haben sein denn es ist doch der selbe motor oder nicht? müßte doch mit ein paar einstellungen gemacht sein..und dann hätte ich das drehmoment vom cup mit ca 430nm..?? ist doch die vernünftigste lösung mehr aus dem wagen zu holen??
die werkstatt meinte gerade mit diesen 30ps wo hinzu kämen würde der ghibli unten heraus deutlich besser beschleunigen..kann da einer aus erfahrung sprechen..wie ist der unterschied zwischen dem ghibli und der cup version? ist der unterschied wirklich deutlich spürbar?
mfg
die werkstatt möchte ich nicht nennen aber ich schätze du kannst es dir denken.
ist es schon jemals vorgekommen dass ein ghibli die 300 000km erreicht hat? das würd ich zu gern wissen denn am telefon hab ich wiederholt nachgefragt als mir die 300 000km genannt wurden und die werkstatt ist dabei geblieben. da kam ich mir schon ziemlich verarscht vor deshalb würd lieber hier erfahren was von einer ps steigerung zu halten ist..und wenn sie überhaupt in frage kommt bei diesem auto..um wieviel ps wäre es dann möglich ohne dass probleme vorprogrammiert sind?
ich hab davon einfach noch nicht genug ahnung deshalb dieser thread.
werd wahrscheinlich nächstes jahr eine ausbildung zum kfz mechatroniker beginnen bis dahin bin ich auf euch angewiessen ;)
das drehmoment vom ghibli cup sollte doch beim ghibli ohne probleme zu haben sein denn es ist doch der selbe motor oder nicht? müßte doch mit ein paar einstellungen gemacht sein..und dann hätte ich das drehmoment vom cup mit ca 430nm..?? ist doch die vernünftigste lösung mehr aus dem wagen zu holen??
die werkstatt meinte gerade mit diesen 30ps wo hinzu kämen würde der ghibli unten heraus deutlich besser beschleunigen..kann da einer aus erfahrung sprechen..wie ist der unterschied zwischen dem ghibli und der cup version? ist der unterschied wirklich deutlich spürbar?
mfg