22.08.2010 - 12:28
@Daany: mir geht es nicht um den Lärm, sondern eigentlich nur um Leistung. Ich will der ECU Anpassung nur noch zu etwas mehr Nachdruck verhelfen. Mit beiden KATs je Bank, Mitteltopf und Fuchs TÜV ESDs (inzwischen vermutlich ausgebrannt und damit nahezu ohne Dämmmaterial) ist mein Spyder für mich eigentlich schon am Rande des Erträglichen - speziell durch das Brummen bei niedrigen Drehzahlen (ca. 2000 U/min) und dann nochmal im letzten Gang zw. 260 und 290 lt. Tacho... Denke, dass hier beides Mal eine Resonanzfrequenz erreicht wird.
@Yannick: meines Wissens nach sind je Bank 2 x 200 Zellen verbaut. D.h. 200 im Vorkat und 200 im Hauptkat. Von der Planung war es so vorgesehen, dass die Lambdasonden um einen neuen hochwertigen 200-Zellen Metallkat verbaut werden (eine davor und eine danach), so dass eigentlich die selbe Situation wie vor dem Umbau vorhanden ist. Deshalb verstehe ich nicht so ganz, warum die Motorkontrollleuchte angehen sollte. Liege ich hier falsch? Gründe?
Viele Grüße!
@Yannick: meines Wissens nach sind je Bank 2 x 200 Zellen verbaut. D.h. 200 im Vorkat und 200 im Hauptkat. Von der Planung war es so vorgesehen, dass die Lambdasonden um einen neuen hochwertigen 200-Zellen Metallkat verbaut werden (eine davor und eine danach), so dass eigentlich die selbe Situation wie vor dem Umbau vorhanden ist. Deshalb verstehe ich nicht so ganz, warum die Motorkontrollleuchte angehen sollte. Liege ich hier falsch? Gründe?
Viele Grüße!
Maserati Spyder 4200 CC blu nettuno