09.09.2010 - 21:42
Ich habe mich schon fast gewundert, das noch keine Spritdiskussion ausgebrochen ist, nun ists soweit 
V-Power, Ultimate, Racing... alles Begriffe die das Herz höher schlagen lassen... verständlich.
Eine Leistungssteigerung ist bei einem Serien-Saugermotor
aber nicht zu erwarten.
In verschiedenen Tests, bei denen eine Steigerung von über 1% erfolgte, lag der Wert in der Messtoleranz und war somit nicht
als echte Mehrleistung anzurechnen (Shell verspricht 10%).
Bei anderen Fabrikaten kam sogar eine Minderleistung von 1,7% raus.
Abgesehen davon sind die meisten Sauger Klopfsensoren
für maximal 98 Oktan ausgelegt und könnten nichtmal,
wenn sie wollten, das Potenzial von 100 Oktan Kraftstoff ausnutzen.
Nebenbei ist noch zu erwähnen das guter Super Plus
auch nicht immer 98 Oktan hat sondern oft mehr als 99.
Der Aspekt "V-Power ist für den Verschleiß des Motos besser"
erübrigte sich spätestens dann, als man zugab,
das auch im Super Benzin 95 bereits selbige Additive
vorhanden sind.
Aral waren die ersten glaube ich,
die Additive in Benzin und Super einmischten.
Das wichtigste ist sowieso, in qualitatives Motoröl zu investieren,
als in überteuerten Sprit.
Beim Verbrauch kann ich zustimmen, das der Unterschied
zwischen einer Füllung V-Power
Super spür- und messbar ist, aber für mich nicht rentabel.
Soviel kann ich dazu sagen
Ciao, Yannick

V-Power, Ultimate, Racing... alles Begriffe die das Herz höher schlagen lassen... verständlich.
Eine Leistungssteigerung ist bei einem Serien-Saugermotor
aber nicht zu erwarten.
In verschiedenen Tests, bei denen eine Steigerung von über 1% erfolgte, lag der Wert in der Messtoleranz und war somit nicht
als echte Mehrleistung anzurechnen (Shell verspricht 10%).
Bei anderen Fabrikaten kam sogar eine Minderleistung von 1,7% raus.
Abgesehen davon sind die meisten Sauger Klopfsensoren
für maximal 98 Oktan ausgelegt und könnten nichtmal,
wenn sie wollten, das Potenzial von 100 Oktan Kraftstoff ausnutzen.
Nebenbei ist noch zu erwähnen das guter Super Plus
auch nicht immer 98 Oktan hat sondern oft mehr als 99.
Der Aspekt "V-Power ist für den Verschleiß des Motos besser"
erübrigte sich spätestens dann, als man zugab,
das auch im Super Benzin 95 bereits selbige Additive
vorhanden sind.
Aral waren die ersten glaube ich,
die Additive in Benzin und Super einmischten.
Das wichtigste ist sowieso, in qualitatives Motoröl zu investieren,
als in überteuerten Sprit.
Beim Verbrauch kann ich zustimmen, das der Unterschied
zwischen einer Füllung V-Power
Super spür- und messbar ist, aber für mich nicht rentabel.
Soviel kann ich dazu sagen

Ciao, Yannick