30.09.2010 - 09:01
Das ist der sogenannte Aktivkohlefilter. Er dient dazu, die Gase aus der Tankentlüftung aufzunehmen. Die Leitung nach vorne ist für die Absaugung der Gase über den Ansaugbereich des Motors zustaändig. Dazweischen sitz dann noch ein elektromagnetisches Ventil und die Absaugung zu steueren. Diese Geschichte war unter Anderem Vorschrift um die Euro2 Einstufung zu erlangen. Fahrzeuge für den US Markt hatten schon seit 1974 Aktivkohlefilter verbaut. Allerdings wurde dort nicht kontrolliert abgesaugt sondern einfach in den Luftfilter geleitet.
So lange die AU nicht als OBD AU durchgeführt wird, muss er nur die Werte erreichen. Dann sollte aber bei der AU und der TÜV Prüfung die CE nicht brennen (abklemmen). Wer von Denen weiß denn schon, das der Maser so etwas hat :-))
So lange die AU nicht als OBD AU durchgeführt wird, muss er nur die Werte erreichen. Dann sollte aber bei der AU und der TÜV Prüfung die CE nicht brennen (abklemmen). Wer von Denen weiß denn schon, das der Maser so etwas hat :-))