06.10.2010 - 17:55
Suche Dir separate Winterräder in kleineren Dimensionen, irgend etwas ist da bestimmt zugelassen. Die Felgen entwickeln bei Winterbetrieb gerne weisse "Lauffäden" unter der Beschichtung. Wegen der Vmax. halten die Pirellies nicht allzu lange, sind sehr teuer, weich, aber greifen prima, ist eine reine Finanzangelegenheit.
Bei einem Winter wie den letzten ist ein billiges Winterauto vorteilhafter als neue Reifen, bei dem Salzgehalt wirst Du später unangenehme Korrosionsschäden am QPV entwickeln, das ist einzukalkulieren, empfehle daher wie ich selber es fahre irgendeine 15-20 Jahre alte "Turboallradschlurre" (ALFA155Q4/DELTA Integr./R21 TBQ/Laguna TBQ/Vectra TBQ) als Winterauto mit 210max. Reifen d'rauf.
Die Dinger sind erstaunlich schnell u. zuverlässig, brauchst keine VK, Beulen u. Kratzer sind erlaubt.....etc..
Bei einem Winter wie den letzten ist ein billiges Winterauto vorteilhafter als neue Reifen, bei dem Salzgehalt wirst Du später unangenehme Korrosionsschäden am QPV entwickeln, das ist einzukalkulieren, empfehle daher wie ich selber es fahre irgendeine 15-20 Jahre alte "Turboallradschlurre" (ALFA155Q4/DELTA Integr./R21 TBQ/Laguna TBQ/Vectra TBQ) als Winterauto mit 210max. Reifen d'rauf.
Die Dinger sind erstaunlich schnell u. zuverlässig, brauchst keine VK, Beulen u. Kratzer sind erlaubt.....etc..