Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Das deutsche Maserati - Forum" nutzt Cookies
Das deutsche Maserati - Forum verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Das deutsche Maserati - Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Das deutsche Maserati - Forum gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns durch untenstehende Auswahl mit, ob Du die Cookies von Das deutsche Maserati - Forum akzeptierst oder ablehnst.
Um alle von Das deutsche Maserati - Forum gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.

Nachstehend die Auflistung der bei Das deutsche Maserati - Forum verwendeten Cookies sowie deren Bedeutung.


Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird.
Hallo Gast
Das Maserati-Forum wurde im Okober 2020 von der MyBB-Version 1.2.2 auf die aktuelle MyBB-Version modifiziert womit alle Sicherheitslücken geschlossen wurden. Wichtig: Es könnte sein, dass Dein Passwort bei der Aktualisierung nicht korrekt mit übernommen werden konnte. Solltest Du bereits registriert gewesen sein, wurde Deine E-Mailadressen mit übernommen. Wenn Probleme beim Login bestehen (falsches Passwort), dann Bitte beim Login ein neues Passwort anfordern welches Dir an die bei der ursprünglichen Registrierung angegebene E-Mailadresse zugesandt wird. Danach mit dem zugesandten Passwort einloggen und im Benutzer-CP Dein gewünschtes Passwort neu eingeben. Dieser Vorgang muss nur einmalig ausgeführt werden. Besten Dank für Dein Verständnis.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
QP V im Winterbetrieb
#4
Meinte z.B. die 18ner auf Standardfelge. Mit dem CC da im Winter z.B. in den Kasseler Bergen rumzurutschen ist nicht mein Fall.  Wenn Du im Winter ewig auf die Piste musst willst Du dein tolles Auto zwar nicht missen, aber für den Preis eines Radsatzes bekommst Du eine nette 2,0L Turbogranate mit Inspektion dass er bis zum Frühjahr durchhält.

Das hier ist in meinen Augen ideal, der rennt das doppelte an Laufleistung, den mit 'nem 2L Turbo, bzw. als DELTA integrale mit neuen Winterreifen ist von Nov. bis April eine tolle Lsg.:

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDe...geNumber=3 

Nimm es mir nicht übel Dich von Deinem Vorhaben abzulenken aber Du wirst die überzeugende Freude an Deinem QPV im Winterbetrieb verlieren, er ist auch "nicht so richtig dafür" konzipiert worden, ich lasse meine Masi u. die "Pferdchen" im Winter auch nicht raus.

Denk d'rüber nach, vielleicht unterstützt mich hier noch jemand, mfG., TR
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
QP V im Winterbetrieb - von Beamer - 06.10.2010 - 17:33
RE: QP V im Winterbetrieb - von Thorsten Ruge - 06.10.2010 - 17:55
RE: QP V im Winterbetrieb - von Beamer - 06.10.2010 - 18:11
RE: QP V im Winterbetrieb - von Thorsten Ruge - 06.10.2010 - 19:04
RE: QP V im Winterbetrieb - von Jürgen - 06.10.2010 - 21:24
Geplante Winterreifenpflicht in D - von Italo-Fan - 07.10.2010 - 04:28
RE: QP V im Winterbetrieb - von Sylvester - 07.10.2010 - 08:36
RE: QP V im Winterbetrieb - von Beamer - 07.10.2010 - 10:49
RE: QP V im Winterbetrieb - von Sylvester - 07.10.2010 - 14:51
RE: QP V im Winterbetrieb - von husel - 28.10.2010 - 11:53

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste