12.10.2010 - 18:59
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.10.2010 - 19:00 von pantera874.)
Die Frage die sich stellt, ist doch:
Warum sind gute 3200 GT teurer als gleichwertige 4200er ?
Das kann doch gar nicht sein, wo die 4200er soooo viel besser sein sollen. Das sind sie eben nicht ! Kupplung, Kardan für Transaxle sind da doch viel häufiger hinüber als es Defekte beim 3200er gibt.
Der Wertverlust beim 4200er ist ausserdem inflationär.
Ich würde jedenfals einen letzten echten von Maserati Ingeneuren entwickelten Wagen, einem bei Fiat in der Abfallabteilung entandenen vorziehen.
Warum sind gute 3200 GT teurer als gleichwertige 4200er ?
Das kann doch gar nicht sein, wo die 4200er soooo viel besser sein sollen. Das sind sie eben nicht ! Kupplung, Kardan für Transaxle sind da doch viel häufiger hinüber als es Defekte beim 3200er gibt.
Der Wertverlust beim 4200er ist ausserdem inflationär.
Ich würde jedenfals einen letzten echten von Maserati Ingeneuren entwickelten Wagen, einem bei Fiat in der Abfallabteilung entandenen vorziehen.