27.03.2011 - 00:09
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.03.2011 - 00:21 von Thorsten Ruge.)
Also, wenn's quietscht haste die "Noppenversion"? Was daran quietscht ist oft die Polydingsbumsfaserverstärkung da geringfügig >10mm im Riemenrücken, dessen überbreites Kippeln in der Scheibe führt zu den quietschenden Vibrationen. Oder, wenn Du Dir Deinen Keilriemen anschaust, u. die Fasern sind im Steg teilweise freigelegt/abgelaufen, teilweise noch übergummiert, dann vibriert er und rennt nicht "rund". Quietschfreie Riemen sind durchgehend, sowie max. 10mm im Rückensteg:
Bei mir im Schuppen liegen aus weltweiten Grabbeltischkäufen, stoisch 99cent das Exemplar z.B. für die LIMA:
DAYCO 15315/15320, Gates 7320, Goodyear 13321/15325, NAPA 25-08133/25-7320, MK(MileageMaker)13320
Es sind alle Marken mit 9,5/10mm x 815mm bezeichnet
Bei mir im Schuppen liegen aus weltweiten Grabbeltischkäufen, stoisch 99cent das Exemplar z.B. für die LIMA:
DAYCO 15315/15320, Gates 7320, Goodyear 13321/15325, NAPA 25-08133/25-7320, MK(MileageMaker)13320
Es sind alle Marken mit 9,5/10mm x 815mm bezeichnet