05.04.2011 - 01:33
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.04.2011 - 02:19 von Thorsten Ruge.)
Deine Klimaanlage funzt nicht!
Schau hier was zu machen ist bevor Du sie je in diesem Zustand versuchst: http://www.maserati-biturbo.ch/frameseite.asp
Bei den grossen FRAM Spritfiltern musst Du eingangsseitig den Messingnippel vom original UFI-Filter umsetzen!
Das Zentrallager ist absoluter Standard, Nummer finde ich nicht, nimm's raus, geh' damit los u. hole Dir eins beim lokalen Zulieferer.
Zieh die Radnabenkappe ab und presse frisches Fett in die billigen Ritmolager, sonst fressen die schnell! Die Bremsscheibe knackt beim 2,5L weg wenn <11mm Dicke!
Der Temp.sensor zwecks Kalt/Warmstart der Benzinpumpe ist ein 60-65Grad C BiMetallsensor aus dem Haushaltswaren-Elo-Laden.
Du kannst den Wagen per Doppelkuppeln ratschfrei schalten indem Du z.B. vom 1.Gang erst in den Leerlauf einkuppelst, dann schell vom Leerlauf in den 2. Gang einkuppelst(BW-Sanka-Prinzip), entweder im 2.Gang anhalten, o. beim Runterschalten im Fahrbetrieb die Getriebewellen mit Zwischengas angleichen!

Schau hier was zu machen ist bevor Du sie je in diesem Zustand versuchst: http://www.maserati-biturbo.ch/frameseite.asp
Bei den grossen FRAM Spritfiltern musst Du eingangsseitig den Messingnippel vom original UFI-Filter umsetzen!
Das Zentrallager ist absoluter Standard, Nummer finde ich nicht, nimm's raus, geh' damit los u. hole Dir eins beim lokalen Zulieferer.
Zieh die Radnabenkappe ab und presse frisches Fett in die billigen Ritmolager, sonst fressen die schnell! Die Bremsscheibe knackt beim 2,5L weg wenn <11mm Dicke!
Der Temp.sensor zwecks Kalt/Warmstart der Benzinpumpe ist ein 60-65Grad C BiMetallsensor aus dem Haushaltswaren-Elo-Laden.
Du kannst den Wagen per Doppelkuppeln ratschfrei schalten indem Du z.B. vom 1.Gang erst in den Leerlauf einkuppelst, dann schell vom Leerlauf in den 2. Gang einkuppelst(BW-Sanka-Prinzip), entweder im 2.Gang anhalten, o. beim Runterschalten im Fahrbetrieb die Getriebewellen mit Zwischengas angleichen!