30.06.2011 - 22:45
Die Frage ist nur, was nicht stimmt.
Das Lenkrad steht absolut gerade und die Messwerte der Achsvermessung seien alle im Sollbereich.
Vielleicht bin ich auch überempfindlich, aber ich teste das folgendermassen: Wenn ich auf der Autobahn z.B. 10x das Lenkrad loslasse, verläßt der Wagen 10x die Spur nach rechts.
Dasselbe konnte ich übrigens bei der aktuellen C Klasse und E Klasse von MB beobachten. Bei meinem CLS erklärte Daimler damals, dies sei eine Sicherheitseinrichtung, da man so z.B. beim Sekundenschlaf eher in der Leitplanke landet, als im Gegenverkehr.
Gegensteuern kann man bei Mercedes, indem man an der Vorderachse eine Nachlaufdifferenz einstellt, was eine empfohlene Massnahme des Werkes darstellt, welche bei Kunden angewendet wird, die sich an dem Rechtsablauf stören. Für mich klang das auch erst absurd, wurde mir jedoch von 3 Werkstattleitern unterschiedlicher Niederlassungen (Mannheim, Mainz, Frankfurt) telefonisch bestätigt...
Das Lenkrad steht absolut gerade und die Messwerte der Achsvermessung seien alle im Sollbereich.
Vielleicht bin ich auch überempfindlich, aber ich teste das folgendermassen: Wenn ich auf der Autobahn z.B. 10x das Lenkrad loslasse, verläßt der Wagen 10x die Spur nach rechts.
Dasselbe konnte ich übrigens bei der aktuellen C Klasse und E Klasse von MB beobachten. Bei meinem CLS erklärte Daimler damals, dies sei eine Sicherheitseinrichtung, da man so z.B. beim Sekundenschlaf eher in der Leitplanke landet, als im Gegenverkehr.
Gegensteuern kann man bei Mercedes, indem man an der Vorderachse eine Nachlaufdifferenz einstellt, was eine empfohlene Massnahme des Werkes darstellt, welche bei Kunden angewendet wird, die sich an dem Rechtsablauf stören. Für mich klang das auch erst absurd, wurde mir jedoch von 3 Werkstattleitern unterschiedlicher Niederlassungen (Mannheim, Mainz, Frankfurt) telefonisch bestätigt...